SbZ-Archiv - Stichwort »Lang, Lang Ist's Her«

Zur Suchanfrage wurden 6601 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 1

    [..] mat. Während allerdings deutsche Bevölkerungsgruppen aus Polen und der Sowjetunion Länder verließen, in denen sie ihre Kultur nicht pflegen durften, war die Lage in Rumänien eine andere. Anders als in anderen osteuropäischen Staaten wurden die Deutschen in Rumänien nach nicht vertrieben. Und dennoch schwoll die Auswanderung der Deutschen aus Rumänien zum Exodus an. Wieso ist es dazu gekommen? Antwortmöglichkeiten bieten ein historischer Rückblick und eine Einordnung. Die [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 13

    [..] uchte Gesellschaft des Öfteren in der frech-landsknechthaften Art eines Simplizissimus auf, ihre ,,Afterballen" zu heben und mit ihrem Humpen in der Faust lauthals dem jeweiligen gepanzerten Ritter oder der flinken Küchenmaid zu huldigen. Der Abend klang dementsprechend in bester Laune aus. Am nächsten Morgen begann mit Dr. Axel Froese eine ,,bauliche Führung" durchs Schloss, wobei der Experte uns fachkundig in natura präsentierte, worüber er am Vortag referiert hatte. Zum Ve [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 18

    [..] enden Tierund Pflanzenaufnahmen luden zum Genießen und Träumen ein. Für diese Ablenkung und Inspiration danken wir dir, lieber Reini. Und auch dafür, dass du dich mit uns den Begebenheiten angepasst und dir so lange für uns Zeit genommen hast. Ein herzliches Dankeschön an Helmut Schwarz für die Vorbereitung der Technik, an Tamara Klein und Anita Deppner für die Hilfe an der Kasse und an Udo Schneider für die Unterstützung vor Ort. Die Veranstaltung wurde gefördert durch den A [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 5

    [..] Foto: Promovio Jeden Morgen, jeden Abend, gibt es im sommerlichen Deutsch-Weißkirch (Viscri) das gleiche Bild zu sehen. Gegen sechs Uhr sammeln die Hirten das Vieh bei den Dorfbewohnern ein. Dann beginnt der Auftrieb zur Huteweide. Am Abend, wenn die Sonne langsam untergeht, geht es für die Tiere zurück. So haben sie das schon gemacht, als Deutsch-Weißkirch Ende des zwölften Jahrhunderts von Siebenbürger Sachsen gegründet wurde. Wer den Hirten von der eichenbestandenen Hutewe [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 6

    [..] rgen ................................................. Freiwillige Angaben: Telefon ............................................................................................. Mobil .................................................................................. E-Mail .............................................................................................. Beruf ................................................................................... Ich bin einverstanden [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 7

    [..] ag ihr in Gedanken: ,,Mutti, ich bin hier! Ich bin dir ganz nahe!" Ein warmer Vorhang von Tränen trübt meinen Blick und ich fühle mich wie im Traum. Der kalte Stein jedoch sagt mir, sie ist es, die ,,Frühverlorene", der ich nun im fremden Museumsraum nach so langen Jahrzehnten begegnen darf. Ich finde einen neuen und einzigartigen Zugang zu ihr. Von den kunstbegnadeten Händen der Bildhauerin in Stein verewigt, steht sie vor mir und ich versuche neugierig und sehnsüchtig noch [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 9

    [..] tändigen Unterbrechungen unserer Darlegungen bald von der einen, bald von der andern, bald von der dritten Seite zu verhindern. Mehr als alle anderen tat sich dabei der Major hervor. Seine Einwürfe, Fragen und Wortabschneidungen klangen wie Peitschenhiebe. Sie zeugten nicht nur von einer zur Skrupellosigkeit verrohten Erfahrung in vergleichbaren Lagen. In der Absicht, uns zu verletzen und der Lächerlichkeit preiszugeben, waren sie darüber hinaus von der billigen Ironie der Mä [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 12

    [..] r. Sprachen der Bukowina. Herausgegeben von Florian KührerWielach. danube books Verlag, Ulm, Seiten, Euro, ISBN ---. Roitburd, Antonina: Rumänische Literatur im deutschsprachigen Raum seit . Ziele, Entwicklungen und Erfolge des Kulturtransfers. Frank & Timme, Berlin, Seiten, , Euro, ISBN ----. Roth, Anselm, Sopa, Ovidiu: Über Siebenbürgen Band . Kirchenburgen im Schäßburger Land. Schiller Verlag Hermannstadt/Bonn, ISBN - [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 14

    [..] aldigen frohen Wiedersehen, dass alle gesund bleiben mögen! Horst Porkolab Kreisgruppe Köln Wanderung amTag der Deutschen Einheit durch das Bergische Land Es war, als wehte ein Hauch von ,,Wieder-Vereinigung" durch die Gruppe, als man sich am Tag der Deutschen Einheit zum gemeinsamen Wandern traf. Zu lang war dieser Corona-Sommer, der bereits Ende Februar seinen Anfang nahm und das siebenbürgisch-sächsische Leben der Kreisgruppe Köln auf ein kaum noch wahrnehmbares Minimum re [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 15

    [..] tag, den . September, bei dem zahlreiche Kulturgruppen im Stadtzentrum ein sicht- und hörbares Zeichen für Respekt und Toleranz setzten, konnte nun zumindest ein kleiner Teil davon nachgeholt werden. Zweieinhalb Stunden lang wurde die Welser Innenstadt an insgesamt neun Standorten mit Tanz, Gesang, Kleinkunst, Straßentheater und Musik unterschiedlichster Richtungen bespielt. Die teilnehmenden Gruppen wechselten jede halbe Stunde den Auftrittsort. Die Kindertanzgruppe des Se [..]