SbZ-Archiv - Stichwort »Lang, Lang Ist's Her«
Zur Suchanfrage wurden 6601 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 8
[..] rn schoss es ihm durch den Kopf. Er, der es gewohnt war, sich auf dem Schlachtfeld zu tummeln, zu kämpfen und zu siegen, wurde von diesem Mädchen, das so verloren wirkte, aus dem Gleichgewicht gebracht. Die Gier, das Verlangen oder vielleicht war es so etwas wie Liebe auf den ersten Blick (schwer nachzuweisen wie in den meisten Fällen dieser Art) ließen den alternden Pascha (heute würden wir sagen, dass er ein Mann in den besten Jahren war) kühne Pläne schmieden. Vom Schlacht [..]
-
Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 9
[..] r selten. Deshalb zeichnete er auf leeren Buchdeckeln mit Kohlebrocken, die er dem Bügeleisen entnommen hatte. Auch das Bücherlesen mochte er sehr. Friedrich Eberle bleibt als großer Künstler in Erinnerung. Jahrelang hat er bereut, dass er keine Hochschule besuchen konnte, sondern nur auf der Schule für Bildende Künste in Temeschburg (Temeswar) war. Ein Fernstudium mit Diplom ,,Werbegrafiker" hat er dann aber in seiner neuen Heimat, in die er übersiedelt ist, mit ,,ausge [..]
-
Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 13
[..] altungsvorschriften und die Militärzensur denkend, schreibt Hans S. seiner Janni oft über persönliche, ja allzu menschliche Dinge wie Fußlappen, Fettmarken und Filzläuse. Es dringen aber auch Nachrichten vom mal stinklangweiligen, mal überaus erschöpfenden Dienst im Hinterland bzw. an der Front durch, und in diesem Spannungsfeld bewegen sich auch seine Nachrichten vom Balkan. Die vermitteln zunächst paradiesische Zustände. ,,Wir haben hier alles in Hülle und Fülle", schreibt [..]
-
Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 14
[..] h: Kinder und Enkel überraschten den Jubilar mit den rund Gratulanten per Video aus USA, Kanada, Niederlande, Siebenbürgen, Deutschland und natürlich Österreich. Michal Lindert war bis zum Frühjahr , also Jahre lang, aktives Mitglied bei der Trachtenkapelle und hat auch hier stets überall mit angepackt. Seit der Gründung der ,,Lustigen Adjuvanten" im Oktober spielt er dort das Bariton und war seit Beginn bei jeder Probe, jeder Reise und jedem Auftritt dabei. [..]
-
Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 16
[..] s ein großes Anliegen, aber zugleich auch Kummer, nachfolgenden Abschiedsbrief unserer geschätzten und verdienten Leiterin des Seniorenkreises, Theodora (Doraliese) Eck, zu veröffentlichen. Wir danken Frau Eck für ihre unermüdliche, jahrzehntelange Tätigkeit und ihr Engagement im Frauen- und Seniorenkreis der Kreisgruppe Würzburg. Liebe Doraliese, du warst und bleibst toll! Liebe Seniorinnen und Senioren, habt Dank für eure Gemeinschaft und eure stets positiven, für alle bere [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 3
[..] . Januar · R U N D S C H AU Zum Jahresanfang ist die Grundrente in Kraft getreten, das ,,Gesetz zur Einführung der Grundrente für langjährige Versicherte in der gesetzlichen Rentenversicherung mit unterdurchschnittlichen Einkommen und für weitere Maßnahmen zur Erhöhung der Alterseinkommen" (Grundrentengesetz) vom .. (BGBl. Teil I Nr. ). Dadurch werden auch deutliche Verbesserungen im Rentenrecht und in der Grundsicherung sowie beim Wohngeld eingeführt, [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 4
[..] zählte von dem Treppenaufstieg, den sie als Kind des Öfteren gesäubert hatte, und wusste noch die genaue Anzahl der Stufen. Auch Blumen wurden stets überreicht, denn Maria Reiser liebte die Pracht der bunten Blumen, hat sie sich doch selber jahrelang liebevoll um ihren Garten gekümmert. Unvergessen sind die vielen Gespräche über die alte Heimat und das Leben, die Freude und das Lachen, die gemeinsam gesungenen Lieder, auch in Mundart. Die Musik und das Singen waren ihre große [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 7
[..] rerlos gebliebenen Gemeinden Gottesdienste anzubieten, aber auch, um Pfarrerkollegen als Urlaubsvertretung zu entlasten und zu unterstützen. In dieser Zeit arbeitete er konsequent auch an der Archivierung der kirchlichen Bücher aus den Gemeinden seines vormaligen Dekanates. Parallel dazu recherchierte er eifrig, sieben Jahre lang, für die Erstellung der Ortsmonografie seiner letzten Gemeinde. Diese waren unzählige beharrliche, aber auch gut investierte, kostbare Arbeitsstunde [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 8
[..] rlässliche Ordnung des Zusammenlebens. Von der strotzenden evangelischsächsischen Kirchengemeinde sind wir noch drei Greise zu begraben, zwischen und ,,scheintot". Nach dem blutigen Ende der Diktatur haben sich die Siebenbürger Sachsen in einem Sommer sang- und klanglos aus der Geschichte verabschiedet nach geschlagenen Jahren. Es blieb der Pfarrer. Ich. In der Kirche der verschollenen Gesichter halte ich jeden Sonntag vor den leergebeteten Bänken Gottesdienst mit al [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 12 Beilage KuH:
[..] st." Das ist ein guter Anlass, über die Bedeutung und den Inhalt des Wortes erneut nachzudenken. Barmherzigkeit ist ein Wesenszug Gottes. So wird uns das schon im Alten Testament mitgeteilt: ,,Der Herr ist gnädig und barmherzig, langmütig und reich an Gnade." (Psalm ,). Sie ist jedoch eng mit der Gerechtigkeit Gottes verbunden: ,,Der Herr ist gerecht in allen seinen Wegen und gnädig in allen seinen Werken." (Psalm ,) Zwischen Barmherzigkeit und Gerechtigkeit besteht [..]









