SbZ-Archiv - Stichwort »Lehrer 1958«
Zur Suchanfrage wurden 334 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 19
[..] rung sein. Der Weg der gebürtigen Heldsdorferin führt über Tractorul Kronstadt und die Nationalmannschaft aus dem Burzenland ins Banat zu §tiin{a/Uni Temeswar. Bereits in Heldsdorf spielt sie in der von ihrem damaligen Lehrer Hans Franz betreuten Schülermannschaft Handball. Mit ihr wird sie manches Spiel in den Ortschaften des Burzenlandes austragen. steht sie bereits als -Jährige in den Reihen der unter dem Namen Recolta Heldsdorf spielenden Mannschaft auf dem Großfel [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2003, S. 13
[..] . März Siebenbürgische Zeitung Seite Adam Fischer vollbringt das ,,Wunder" von Mindelheim Geschichte und Geschichten rund um den Banater und Siebenbürger Handball () / DerTurnlehrer aus Triebswetter setzt im Allgäu seine in Temeswar begonnene Arbeit an der Basis konsequent fort. Die Erfolge bleiben auch in Deutschland nicht aus / Der verdienstvolle Nachwuchstrainer wurde am . Dezember zu Grabe getragen Von Johann Steiner, Troisdorf Einer der ganz großen Handball [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 5
[..] Nationes war anlässlich des . Jahrestags seit Kriegsende am . Mai in Moskau gestartet, wurde in Italien, Frankreich, Schweden, den Niederlanden und USA gezeigt und durch Schülerbeiträge aus dem jeweiligen Land ergänzt. Eröffnung mit Prominenz. Begleitprogramm. Weitere Stationen In Rumänien waren unter der Anleitung der Deutsch- und Geschichtslehrer Schüler aus Bukarest, Ploie§ti, Kronstadt, Jassy, SächsischRegen, Slatina und Klausenburg beteiligt. Die von ihnen reche [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 9
[..] r Schwierigkeiten dazu in der Lage. Der Einladung der in Berlin lebenden Pianistin Selma Honigberger, einer Tante, folgend, begann er mit dem Kunststudium in der deutschen Hauptstadt. Unter seinen Lehrern befand sich auch der damals wenig über vierzigjährige Ernst Honigberger. Schon setzte Hübner das Studium in Bukarest fort und hatte dort so vorzügliche Lehrer wie Camil Ressu, dessen Prägung sich in Hübners Werk erhielt. Mit dem Privileg des Zutritts zu einem Ateli [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 12
[..] Herbst nicht geschafft hatten, einen Studienplatz für das Jahr zu sichern. Sie sollten also im folgenden Herbst, in dem keine Abiturienten zu erwarten waren, ohne weitere Prüfung ihr Studium beginnen können. Diese Regelung führte dazu, dass sich sehr unterschiedliche Kandidaten für den Studienbeginn im Herbst zusammenfanden. Da gab es ältere Semester, die schon einige Jahre als Lehrer gearbeitet hatten oder an anderer Stelle versucht hatten, auf die Teller bekommen [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 7
[..] rsönlichkeit gehört Heinrich Wachner zu den bedeutendsten siebenbürgisch-sächsischen Naturwissenschaftlern des . Jahrhunderts. Nach Abschluss seines Studiums wirkte er als Geographie- und Naturkundelehrer an deutschen Schulen in Siebenbürgen und verfasste als solcher zwölf Schulbücher für den Unterricht an diesen Schulen. Als Geländeforscher hat Wachner grundlegende Beiträge zur Geologie von Bistritz, Schäßburg, dem Siebenburgischen Becken und dem Burzeniand sowie zur Geogr [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 16
[..] dion und auf den Wettkampfstätten sehen." Bei der WM sei alles ebenso gut organisiert gewesen. In Magdeburg war die rumänische Mannschaft im Hotel ,,Fürst Bismarck" untergebracht. Alles vorzüglich, sagt Hans Hermannstädter. Nach dem Krieg baut Hermannstädter in Brenndorf eine Jungenmannschaft auf, hält ständig Kontakt zu seinem Lehrerkollegen Hans Franz in Heldsdorf, so dass manches Spiel zwischen den Mannschaften beider Orte ausgetragen wird. Hans Hermannstädter, geboren am [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 17
[..] Mal geheiratet und ist heute Vater einer fünfjährigen Tochter. Aus erster Ehe hat er Sohn Richard und aus zweiter Ehe Tochter Julia. Warum Hans Moser in Rumänien so geschätzt ist, umreißt der Handball-Trainer und -Lehrer Reinhard Gottschling, der mit der Frauenmannschaft von Bayer Leverkusen deutscher Meister deshalb verloren ging, weil der Marienfelder Hans-Günther Schmidt ein paar Monate vor der WM in Deutschland geblieben war. Hans Moser ist wie manch anderer durch Zufall [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 7
[..] g, Jahrgang , gehört einer Generation an, die der Zweite Weltkrieg traumatisierte, zunächst in den zehn Monaten Kriegsdienst. Alsdann geriet der Dr. Edit Szegedi spricht Dankesworte. Foto: Josef Balazs noch in Siebenbürgen ausgebildete Lehrer, bis , in amerikanische Kriegsgefangenschaft. Von bis studierte König in Tübingen und Berlin Pädagogik (mit Psychologie), Philosophie und Geschichte. Schon in dieser Zeit verschrieb sich der Studierende der siebenbürgis [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 24
[..] . Sie hatte als Leiterin des Kirchenchores und als Organistin sowie durch die Unterstützung der Gemeindearbeit und Seelsorge ihres Ehemannes zwischen und in Marienburg bei Kronstadt bleibende Spuren hinterlassen. Aber das war nur eine der vielen Stationen der am . November in Petersdorf bei Mühlbach Geborenen. Wie ihr Vater Andreas Sommer wurde auch sie Lehrerin und unterrichtete seit - unter anderem in Hermannstadt, Neppendorf und Meschen. Und so wie ihr [..]









