SbZ-Archiv - Stichwort »Lehrer 1958«
Zur Suchanfrage wurden 334 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 3
[..] war als Neunzehnjähriger nach München zum Studium der Germanistik, Geschichtswissenschaften und Publizistik gekommen und verblieb nach der Promotion am Ort, unterrichtete zunächst als Lehrer und Konrektor an Münchner Gymnasien und war danach bis zu seiner Verrentung Geschäfts-' führer des Bayerischen, zeitweilig auch des Deutschen Philologenverbands. Den sein außerberufliches Wirken kennzeichnenden Gemeinsinn hatte er aus der Familie mitgebracht: Der Großvater [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2000, S. 16
[..] hai gestorben am . . in Crailsheim In Liebe und Dankbarkeit: Ehefrau Regina und Kinder mit Familien In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Ehemann und meinem Vater Dietmar Hellermann Lehrer * am . . in Mühlbach t am . . in Sindelfingen In stiller Trauer: Ehefrau Hildegund Sohn Dieter Wir danken allen Verwandten, Bekannten und Freunden für die herzliche Anteilnahme. Andenken zum zweijährigen Todestag meines geliebten Sohnes Georg Sc [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 10
[..] ihrer Pflege auf hohem Niveau. Hört man diesejungen Leute singen, fällt es wunderbar leicht, allen Zwist, Streit und alles, was an Bösem sonst noch so verdammt gut gedeiht, zu vergessen. Herz und Gemüt erfahren tiefe Freude und Dankbarkeit. Die Sänger sind Studenten der Kronstädter Musikhochschule, Beamte, Lehrer, Schüler. Fast alle Mitglieder singen noch in einem ,,Stammchor" in ihren Heimatorten Kronstadt, Miercurea Ciuc, Odofheiu, Zeiden, Rosenau. Was sie zusammenbringt u [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 7
[..] ureanu in seiner Laudatio. ,,Er hat es geschafft, die Heimat in Worte zu fassen und in die Welt hinaus zu tragen, und schon damit hat er verdient, dass wir ihn heute ehren." Der jährige Dichter und Schriftsteller, Lehrer und Literaturprofessor, durch dessen Hände unzählige Generationen von Schülern und Studenten gegangen seien, könne auf ein reiches und erfüllGeorg Scherg dankte für den SiehcnbürgischSächsischen Kulturpreis mit wohlgesetzten, ,,geziemenden Worten". Fot [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 26
[..] olkstänze auf. Zum gelungenen Programm trugen auch Gedichte bei, die von Manfred Böhm, Brunhilde Gunnesch, Bernhard Gunnesch, Ilse Reich und Georg Barthmes vorgetragen wurden. Bei den Ehrungen hatten wir die Freude, Altlehrer Alfred Fielk mit Ehefrau Sofia zu begrüßen. Einen Geschenkekorb durften wir dem jungen Ehepaar Roswitha und Johann Klockner überreichen. Die Gemeindevertretung beschloss, das nächste Treffen erst in drei Jahren wieder zu organisieren. Viele der Anwesende [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 11
[..] ie ,,Erinnerungen aus glücklichen und schweren Zeiten" ein, Einzelberichte einer Vielzahl von Donnersmarktern mit Belegen, Bildern und Gedichten, dazu Statistiken und Namenslisten. Auch die Beziehungen von Donnersmarkt und Donnersmarktern zu Streitfort kommen nicht zu kurz. Schule und Lehrer, Sitten und Bräuche, Landleben in Feld und Hof, Sagenhaftes und Historisches sind weiter Gegenstand des Buches, auch über das Vereinsleben im Dorf und über das Zusammenleben mit den rumän [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1999, S. 21
[..] () . Das Treffen ist für Ende September geplant. Nähere Angaben werden den Teilnehmern persönlich mitgeteilt. Das Organisationskomitee Ehemalige Repser Schüler gesucht Gesucht werden Schüler des Jahrgangs der Repser Schule, Klassen C und D, Klassenlehrerinnen Binder und Spielhaupter. Bitte melden bei Elfriede Ziegler, geborene Fernolend, Telefon: () . Kellinger Treffen Das Kellinger Treffen veranstalten wir am . Oktober erneut in Plochingen. Es wird [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 9
[..] eutschen, Zigeunern, Juden und anderen Ethnien bewohnte Siebenbürgen, Völker, die seit eh und je nebeneinander lebten, zwar auch in mancherlei Spannungen um Rechte und Vorrechte, aber auch im gegenseitigen Geben und Nehmen." Sadlers Wiege stand ,,im Hause des Dorfschullehrers Andreas Sadler, einem Hause, das seit Generationen den Lehrer und Kantor der Gemeinde, meist in Personalunion, gestellt hatte; schon der Urgroßvater Michael Maurer, ein Schüler des berühmten Rudolf Lasse [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1999, S. 7
[..] er wieder auch rumänische und ungarische Sichtweisen darlegte. Der gebürtige Kleinschelker Hans Gerhard Pauer, der sein Abitur in Mediasch ablegte und heute als Oberstudienrat und Lehrer für Erdkunde und Geschichte am Freiherr-vonStein-Gymnasium in Leverkusen tätig ist, berichtete mit einprägsamen Dias über eine Studienfahrt, die er mit seinem Leistungskurs Geschichte nach Siebenbürgen unternommen hatte. Zwei ausgeloste Teilnehmer am Leistungskurs begleiteten gekonn [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1999, S. 20
[..] lassen A und B die Repser Schule verlassen haben. Nun wollen wir uns am Samstag, dem . September ,. Uhr, in der Jahn-Halle in Bietigheim-Bissingen wiedertreffen. Dazu sind alle ehemaligen Schüler und Lehrer herzlichst eingeladen und werden gebeten, sich mit Angabe der teilnehmenden Personenzahl bis zum . Mai anzumelden bei: Horst Andreas Helwig, Telefon: Ihre Goldene Hochzeit feierten am . . Maria und Johann Thellmann aus Henndorf. Jahre Treue und Lieb [..]









