SbZ-Archiv - Stichwort »Lehrer 1958«

Zur Suchanfrage wurden 334 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2009, S. 11

    [..] n die Dresdener Kunstgenossenschaft zum Auswärtigen Ehrenmitglied. bildete sich, als Abspaltung vom Württembergischen Künstlerbund, die Künstlervereinigung der Stuttgarter Sezession. Graeser war wie einer seiner Lehrer, der Schweizer Heinrich Altherr, Gründungsmitglied. Mehrmals erhielt er zu den jährlich stattfindenden Ausstellungen eine Berufung zum Jury-Mitglied. Neben vielen anderen gehörten damals zur Stuttgarter Sezession namhafte Künstler wie Adolf Hölzel, Willi B [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2009, S. 12

    [..] vor Jahren im Agnethler Blatt. Versehen mit einem Schuss Humor, mag er besonders für die junge Generation einprägsam sein. Ein Schulausflug ,,Der Himmel ist heiter, das Wetter ist schön, wir bitten Herrn Lehrer, spazieren zu gehn." ­ Jeder, der in Agnetheln zwischen den Kriegen zur Schule ging, kennt diesen sinnigen Spruch. Wir malten ihn an die Tafel in der Hoffnung, die Lehrer zu einem Ausflug in die Natur zu bewegen. Sicher mit zweifelhaftem Erfolg, denn die Entscheidu [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2009, S. 9

    [..] us ihren ,,Rumänienheften -", den bislang unveröffentlichten Tagebüchern vor. Im Oktober hatte sie begonnen Tagebuch zu führen. Sie lebte damals in Bukarest, war Mutter zweier kleiner Kinder, arbeitete als Lehrerin und Schriftstellerin und trug sich mit dem Gedanken, irgendwann auszuwandern. Das Tagebuch endet zwei Jahre später, kurz bevor sie im Rahmen der Familienzusammenführung mit Mann und Kindern in die Bundesrepublik Deutschland auswanderte. Sie sammelte Mate [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 26

    [..] as Die Aussegnung fand am . . auf dem Münchner Nordfriedhof statt, die Beisetzung der Urne erfolgte im Familiengrab auf dem Münchner Waldfriedhof. Wir trauern um unseren lieben Schulfreund Mihai Dan Turcu verstorben mit Jahren in Kronstadt Die Klassenkollegen und Lehrer Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung eine Gnade. Nach einem erfüllten Leben, kurzer schwerer Krankheit, nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Großvater, Urgroßvater, B [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 8

    [..] land eingereist. Anfang zogen ihr Mann, der Journalist Hannes Schuster, und die beiden Söhne Thomas (geboren ) und Johannes () im Rahmen der Familienzusammenführung nach. Die -jährige Jubilarin kann heute auf ein erfülltes Leben zurückblicken. Am . Februar in Heldsdorf in einer Lehrerfamilie geboren, besuchte sie die Grundschule in Neustadt bei Kronstadt, wo der Großvater ebenfalls Lehrer war. An die pädagogische Tradition ihrer Familie anknüpfend, began [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 7

    [..] und des aus Alzen gebürtigen Stuhlrichters Karl Mild zur Welt kam. Unter den Vorfahren gab es mehrere Kantoren. Mit sechs Jahren erhielt Kurt in seinem Heimatort den ersten Klavierunterricht von seiner Mutter und danach von einer Klavierlehrerin im Ort. zog die Familie nach Hermannstadt, wo Kurt zwischen und Schüler des Brukenthal-Gymnasiums und Mitglied des Brukenthal-Chors wurde und das Klavierspiel unter professioneller Leitung u.a. bei der konzertierenden [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 24

    [..] und besonders schön durchgeführt. An dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön. Insgesamt folgten ehemalige Schüler mit Ehe- und Lebenspartner der Einladung. Zu unserer großen Freude kamen auch vier Lehrerinnen, Johanna Grall geb. Schenker, Irmgard Thalmann geb. Fleischer, Katarina Orendi geb. Schemmel, und Marlene Laurenzi geb. Hager. Dieses Glück haben nicht viele Klassen, daher vielen lieben Dank für ihr Kommen. Die Freude bei der Begrüßung vor dem Landhaus Spons [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 35

    [..] nschen, welche dem Leben seinen Wert geben" von Wilhelm von Humbold zugrunde legte. Als Überraschung für alle erschien (von der Organisatorin natürlich eingeladen) kurz vor der Abfahrt zur Kilianskirche unser ehemaliger, sehr geschätzter Lehrer Günther Hergetz mit seiner lieben Frau. Sie wurden mit begeistertem Beifall empfangen und begrüßten jeden der Anwesenden mit Händedruck. Nach dem schmackhaften Mittagessen folgte eine ,,Verdaungspause", dann durfte man sich von den lec [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 24

    [..] und Wirken seines Großvaters vor: Hans Mild wurde am . Februar in Magarei als Bauernsohn und jüngstes von vier Kindern geboren. Er besuchte die Volksschule im Heimatort, das Untergymnasium in Mediasch und das Lehrerseminar in Hermannstadt. Sein Musikprofessor war der damals sehr bekannte Chorleiter, Organist und Komponist Johann Leopold Bella. Er war es auch, der den jungen Hans Mild bei den ersten Komponierversuchen unterstützte. Hans Mild war Lehrer und dann Rektor i [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2008, S. 23

    [..] Neustädter, die nicht Mitglieder der HOG Neustadt sind, auf, auch einzutreten. Im munteren Gespräch genoss man das gemeinsame Mittagessen. Nach einer kurzen Pause trat der Chor auf. Unterstützt vom Bläsertrio, sang dieser alte bekannte Volkslieder. Zwischen den Liedern trug der einstige Lehrer Karl Haydl aus Neustadt eigene Gedichte vor, in denen er die Heimat und Heimatliebe verherrlichte. Mit der Zugabe ,,Harmonie der Sterne" und ,,Abendfrieden" beschloss das Bläsertrio die [..]