SbZ-Archiv - Stichwort »Letzte Gedanken«

Zur Suchanfrage wurden 1004 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 6

    [..] n von Kronstadt` gibt Ruth Eder dem fernen Siebenbürgen, dem südöstlichen Teil des alten Europa, seine Geschichte wieder." Das ist ­ meine ich ­ etwas zu hoch gegriffen. Und der Sinn des Titels erschließt sich einem erst auf den letzten Seiten, wo es im ,,Epilog" heißt: ,, Auf einmal war es Ida, als hörte sie die große Glocke der Schwarzen Kirche dröhnen, wie damals, als sein (Johannes') Sarg in die Erde gesenkt wurde." (). Es wird deutlich, dass mit Idas Ausreise nach Deu [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2013, S. 13 Beilage KuH:

    [..] E R K D E R E K D Unsere Homepage: www.kirche-und-heimat.de Es blies ein eisiger Nordostwind mit Schneeregen über den Münchner Nordfriedhof, als sich die Trauergemeinde versammelte, um am Donnerstag, den . November , Harald Siegmund zur letzten Ruhe zu geleiten. Schon Jahre vorher hatte sich ein fortschreitendes Leiden bei ihm bemerkbar gemacht, das ihn zwang, allwöchentlich mehrmals das Krankenhaus aufzusuchen. Schließlich hat ihm, nach dem Willen des Herrn, diese Kran [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2013, S. 27

    [..] er Liebe und Dankbarkeit Deine Eltern Katharina und Otto Schwester Brunhilde mit Erwin, Martina und Markus Geh zum Schlummern ohne Kummer, teures, gottvertrautes Herz! Nun ist's stille; deine Hülle schläft hier aus den letzten Schmerz, und die Liebe, wenn auch trübe, schaut durch Tränen himmelwärts. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer Frau, Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Schwägerin und Tante Sara Keul geb. Ungar * . . . . in Trap [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2013, S. 21

    [..] erzen bist du immer bei uns. Gertrud Orendt geborene Brantsch * . . . . in Hermannstadt Hallstadt, In Liebe und Dankbarkeit: Dein Sohn Heinz Deine Tochter Christel und Familie Deine Enkelkinder und Familie Sachsenheim, im März Die Stund des Abschieds haben wir vor Augen gehabt. Das letzte Stück war ein schwerer Weg. Unser Herz wollte dich halten, unser Verstand aber musste dich gehen lassen, denn deine Kraft war zu Ende. In Liebe und Dank [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2013, S. 24

    [..] ng fand am . . auf dem Friedhof in Westerheim statt. Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten, sowie allen, die ihr die letzte Ehre erwiesen haben. Ich bin nicht tot, ich tauschte nur die Räume. Ich leb in euch, ich geh in eure Träume. Michelangelo In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Wilhelm Roth * Mediasch Erlangen/Fürth . . . . [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2013, S. 26

    [..] itius mit Niklas, Philipp und Isabelle Sohn: Günter und Ina Fabritius mit Shari Bruder: Adolf Fabritius Wir danken allen Verwandten, Freunden, Bekannten und all jenen, die sich uns verbunden fühlen, für die erwiesene Anteilnahme, für das letzte Geleit sowie für die tröstenden Worte und Zuwendungen. Leg alles still in Gottes Hände: das Glück, den Schmerz, den Anfang und das Ende. In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserer Mutter Annemarie Hügel verw. Kovacs, gelebt in Me [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 22

    [..] und Onkel Hans-Werner Olescher geb. am . . gest. am . . In Liebe und Dankbarkeit nahmen Abschied: Mutter Helmine Geschwister Rudolf und Gerlinde mit Familien und alle Angehörigen Wir danken für die erwiesene Anteilnahme, für das letzte Geleit sowie für die tröstenden Worte und Zuwendungen. Du kamst, du gingst mit leiser Spur, ein flüchtiger Gast im Erdenland; Woher? Wohin? Wir wissen nur: aus Gottes Hand, in Gottes Hand. Zum Gedenken anlässlich des . Todestag [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 4

    [..] fgrund von Sachspenden aus dem ganzen deutschen Sprachraum möglich geworden war. In Lupeni wurde die evangelische Kirche errichtet. Diese Gemeinde zählt heute noch knapp Seelen. Bis zum Zweiten Weltkrieg gab es auch deutsche Schulen im Schiltal. Der letzte deutsche evangelische Pfarrer war bis zu Beginn der er Jahre im Schiltal in Petroschen wohnhaft. Inzwischen ist der jeweilige Pfarrer aus Broos in Siebenbürgen zuständig. Er kommt alle vier bis sechs Wochen ins [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 16

    [..] rden will", sagt Johanna Schneider. ,,Die Sonntagsproben fallen am schwersten, vor allem nach einer durchzechten Partynacht", sagt Heidrun Kloos und lacht. Kurz bevor es losgeht, kommen alle Darsteller in der Garderobe zusammen. Letzte Vorkehrungen werden getroffen: Haare gekämmt, Kleider zurechtgezupft und nochmal tief durchgeatmet. Trotz jahrelanger Erfahrung in der Theatertruhe ist für Astrid Wolff ,,das Lampenfieber jedes Mal dabei. Daran gewöhnt man sich einfach nicht". [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 5

    [..] Daniel, die Auszeichnung im Beisein zahlreicher Gruppenmitglieder, deren Familien und Freunde. Bei der Vorstandswahl wurde Uwe Konnerth wieder gewählt. Das ,,Pro Meritis"-Verdienstabzeichen ist die vorerst letzte Ehrung, die dem bald -jährigen Unternehmer zugeeignet wird, und ergänzt die Liste der Ehrungen, die er in fünf Jahrzehnten erfuhr: Goldenes Ehrenwappen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, Ehrenzeichen der Stadt Weilheim, Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpr [..]