SbZ-Archiv - Stichwort »Letzte Gedanken«

Zur Suchanfrage wurden 1004 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 6

    [..] n ­ so ist das Leseerlebnis unmittelbarer und man kann sich zunächst seine eigenen Gedanken machen und mit Hilfe der Prosa eine Entwicklung verfolgen, die bis in die Zeit nach der politischen Wende und damit in die Entstehungszeit des ersten Romans reicht. Die letzte Erzählung Mein Nachbar, der König entstand und hebt sich deutlich von den anderen ab, allein schon durch die Wahl des Schauplatzes, der nicht mehr Siebenbürgen, sondern das österreichische Bad Gastein ist. D [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 9

    [..] Thomas Mann und Robert Musil, um nur zwei Schriftsteller zu nennen, haben ihre Werke oft mehrmals umgeschrieben. Wie war das bei dir und deinem ersten Roman? Ich musste in der letzten Schreib-Phase auch oft an Thomas Mann denken, an seinen Roman ,,Der Zauberberg". Aus einem Drei-WochenBesuch in einem Sanatorium wird für die Figur Hans Castorp letztlich ein sieben Jahre währender Aufenthalt. Ich wollte mein Buch in einem Jahr fertigstellen. Aber dann habe ich gemerkt, dass man [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 32

    [..] Renate und Neffe Michael und alle weiteren Angehörigen Die Trauerfeier fand am Freitag, dem . August , auf dem alten Friedhof in Hösbach statt. Wir danken allen, die mit uns Abschied nahmen, sich mit uns verbunden fühlten, unserem Lieben die letzte Ehre erwiesen und ihre Anteilnahme in so vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten. Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig. Erzählt lieber von mir und traut euch ruhig zu lächeln. Lasst mir einen Platz zwischen euch, so wi [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 5

    [..] Siebenbürgische Zeitung RUNDSCHAU . Juli . Seite Die letzte Station auf ihrer Europa-Reise führte die kanadischen Gäste nach Herten. Die Vertreter der hiesigen Siebenbürger Vereine und Gruppen empfingen die Gäste am . Juli schon vor dem Rathaus mit frischem Gebäck. Nach dem Empfang im Europa-Saal des Rathauses durch Bürgermeister Dr. Uli Paetzel führte der Bürgermeister selbst eine Stadtrundfahrt mit Stadtrundgang durch Herten. Dabei berichtete er auch über Arbeit [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 17

    [..] he des Opernhauses konnten wir aussteigen und auf eigene Faust die Sehenswürdigkeiten, die wir vom Bus aus gesehen hatten, erkunden. Viele besichtigten das Kaufhaus ,,Galeries Lafayette" mit seiner berühmten Kuppel. Es folgte der . Tag, leider der letzte in Paris. Nach dem Frühstück fuhren wir Richtung Heimat ab. Im Bus war wieder ausgezeichnete Stimmung. Es wurde getrunken, gesungen und gelacht und gab immer wieder Freiwillige, die Essen, Kuchen, Kaffee und Getränke spendet [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 22

    [..] Rosler wandern durchs Längetal Beim letzten Kaffeenachmittag des Ruisler Krinzken plante die Gruppe einen Wandernachmittag mit anschließender Vesper. Wir einigten uns auf den . Juni und verabredeten uns im Garten der Familie Hartel in Geislingen. Die geplante Route verlief durch das Längetal bei Geislingen zur Kuchalb. Am Morgen des . Juni trafen wir uns, mit Rucksack und Vesper ausgerüstet. Die Gruppe teilte sich: Ein Teil brach zur Wanderung auf, während der andere sich d [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 2

    [..] nerung an die Toten, deren Gräber über viele Länder verstreut sind, wahren, in Gedenkbüchern die Namen der Verstorbenen für die Zukunft erhalten und räumlich weit voneinander getrennten Menschen Symbol einer gemeinsamen Heimat des Herzens sein. Meine Damen und Herren, eine letzte Frage noch: Gedenken ohne nach vorne zu blicken, dürfen wir das? Eine Frage, die aus meiner Sicht wieder mit einem klaren Nein beantwortet werden kann. Gemeinsam müssen wir zurück und nach vorn blick [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 28

    [..] ill und leise, ohne ein Wort, gingst du von deinem Leben fort. Du hast ein gutes Herz besessen, nun ruht es still, doch unvergessen. Es ist so schwer, es zu verstehen, doch einst werden wir uns wiedersehen. Wir danken allen, die mit uns Abschied nahmen und unserem lieben Adolf die letzte Ehre erwiesen haben. In stiller Trauer: Deine Ehefrau Maria und Söhne Walter mit Familie und Helmut mit Familie Dein gutes Herz hat aufgehört zu schlagen. Und wenn wir Sehnsucht nach dir habe [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2012, S. 23

    [..] . . in Girelsau in Solingen Martha Markus Simon Markus Emmi Bartesch und Angehörige Die Beisetzung fand am . . auf dem evangelischen Friedhof in Solingen-Wald statt. Wir bedanken uns bei allen, die mit uns Abschied nahmen und unserem lieben Verstorbenen die letzte Ehre erwiesen haben. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem lieben Vater und Opa Johann Roth * am . . am . . in Nußbach in Augsburg Obwohl wir Dir die Ruhe gönnen, ist [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2012, S. 24

    [..] Arm um dich und sagte: ,,Komm heim!" In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma Regina Kutschis geborene Konnerth geboren am . . in Schönau gestorben am . . in Bad Camberg Allen, die sie auf diesem letzten Wege liebevoll begleitet haben, möchten wir unseren Dank aussprechen. Danke für die herzliche Anteilnahme, das letzte Geleit, für die Kränze und Blumen, das stille Gebet, die tröstenden Worte und eine stille U [..]