SbZ-Archiv - Stichwort »Letzte Gedanken«
Zur Suchanfrage wurden 1004 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 2012, S. 2
[..] urückversetzt an ihrer Seite ist Maria Magdalena, ebenfalls mit weißem Kopftuch, an dem Geschehen beteiligt. Im Hintergrund dürfte es Johannes, der Lieblingsjünger, sein, der mit der linken Hand zu Joseph von Arimathia weist, der im Begriff ist, den letzten Dienst am Leichnam Jesu zu verrichten. Das Gemälde zeichnet ein Geschehen von großer Ernsthaftigkeit, ohne dass es eine betonte Traurigkeit vermittelt. Es drückt in lebendigen Farben eher eine Übergangssituation aus, erfül [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2012, S. 7
[..] itel genannten Erzählform Gedanken macht. Aus dem naiven Umgang mit der schreibunkundigen Begleiterin kristallisiert sich das Wesentliche dieser Gattung das Thema aus dem Alltag heraus. Den komplexen Aufbau streift der Erzähler nur. Als letzte Erzählung, die gleichermaßen als Zugabe für die versammelte Hörerschaft gedacht war, las Hans Bergel ,,Balmung" vor, eine Erinnerung an seine Gymnasialzeit in einem siebenbürgischen Städtchen am Mieresch. Er beschreibt darin die Zei [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 7
[..] ffen attackiert. Er ist seit Jahren Gast der Academia Civica, die sich in einer der größten europäischen Einrichtungen dieser Art, Memorialul Sighet, die wissenschaftliche Aufarbeitung der kommunistischen Verbrechen im Land zur Aufgabe machte. Stuttgarter Vortragsreihe: Lesung Hans Bergel Handel-Ausstellung in Zerbst Der Bildhauer Kurtfritz Handel hat sich in den letzten drei Jahrzehnten seines Schaffens hauptsächlich dem aufwendigen Bronzeguss bzw. dem Wachsausschmelzverfahr [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 23
[..] t-Stammheim In liebevollem Gedenken: Deine Ehefrau Johanna Schuster Deine Kinder Michael, Johanna, Ernst sowie alle Angehörigen Stuttgart, Die Beerdigung fand am . Dezember auf dem Friedhof in Stuttgart-Stammheim statt. Wir danken allen, die ihm die letzte Ehre erwiesen haben. Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil und das Atmen zu schwer wurde, legte er den Arm um ihn und sprach: Komm heim. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 26
[..] Rhône und deftigem Stiergulasch im Hotel wurden die Koffer gepackt. Vielen Dank nochmals all denen, die zum Gelingen dieser Reise beigetragen haben, insbesondere unserem Busfahrer Klaus Ramoser und seiner Gattin Ana. Nach einem Themenabend in schwäbischsächsischer Mundart am . September fand am . Oktober der letzte Tagesausflug dieses Jahres nach Rottweil statt, der für große Zufriedenheit und den deutlichen Wunsch nach weiteren Unternehmungen dieser Art sorgte. Am . No [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2011, S. 16
[..] er der jungen Generation sprachen beeindruckende Gedanken zu diesem stillen Tag aus. Der evangelische Pfarrer Michael Markus von der Apostelkirche unterzog die einzelnen Bitten des Vaterunser einer Analyse. ,,Wie gut, dass Gewalt und Tod nicht das letzte Wort haben werden, der Frieden wird siegen", sagte er. Die Fürbitten sprachen Pastoralreferentin Hannelore Maurer und Pater Benno. Mit dem Lied vom ,,Guten Kameraden" und den Salven der Gebirgsschützen schritten Vereinsvertre [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2011, S. 27
[..] Danksagung zum unerwarteten Ableben unserer lieben Sofia Sofia Platz geborene Binder * am . August am . Oktober an unsere Verwandten und Bekannten, die von weither angereist sind, um ihr die letzte Ehre zu erweisen. In stiller Trauer: Die Geschwister mit ihren Familien Die Urnenbestattung fand am . . in Taufkirchen (Vils) statt. Ach, unsere Mutter lebt nicht mehr, der Platz in unser'm Kreis ist leer. Zerrissen ist das schöne Band, sie reicht uns nicht [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2011, S. 6
[..] meisten Mitglieder für den Verein gewonnen. Alle kannten sie als die stets gut gelaunte und immer hilfsbereite, nie um die richtige Antwort verlegene Bibliothekarin, die meist als erste in die Bibliothek kam und als letzte ging. Die Betreuer der meist auswärts durchgeführten wissenschaftlichen Projekte schätzten sie genauso wie die Bibliotheksleitung wegen ihrer Zuverlässigkeit und ihrer umfassenden Kenntnis praktisch aller Bücher mit ihren Unterauflagen, der Unzahl an Period [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2011, S. 12
[..] eine kleine sächsische Gemeinde unweit von Bistritz, zwischen Bergen eingeschlossen. Die Windauer zählten nie mehr als Gemeindeglieder. Sie waren fleißig und gottesfürchtig. Sie brachten immer wieder prächtige Menschen hervor. Darunter Bürgermeister der Stadt, Lehrer und selbst einen Reichstagsabgeordneten. ,,Windau, das war einmal", schrieb Michael Csellner, der letzte Bezirkskirchenkurator und Kirchenvater der Stadtgemeinde Bistritz. In Windau steht die evangelische Kir [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2011, S. 20
[..] ich nicht verpasst. Am . Juni war der Sennhof am Fuße des Hohentwiel wieder Treffpunkt zum Plaudern und Grillen. Wenn auch das Wetter nicht so ganz mitmachte, konnte die Stimmung nicht getrübt werden. Für die Busreise gab es letzte Informationen, denn ein paar Tage später ging es dann mit dem Bus zur sechstägigen Fahrt in den Teutoburger Wald und das Lipperland (.-. Juli). Die Fahrt sollte zu einem großen Erlebnis werden, wie schon in der Siebenbürgischen Zeitung berich [..]









