SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder Zur "Goldenen Hochzeit"«

Zur Suchanfrage wurden 4671 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2002, S. 6

    [..] es Bergbaus zur Sprache. Insgesamt zeigte sich im Anschluss an die Tagung, dass mancher Teilnehmer positiv überrascht war von der Vielfalt der gebotenen Themen. Nach einer Andacht mit Volker Petri schloss die Tagung mit der Mitgliederversammlung (mit Berichten von Vorstand, Geschäftsstelle und Herausgebern/Redakteuren) und der Einladung zur Jahresversammlung nach Schengen/ Luxemburg. Tagungsbegleitend war eine von Helmar Christian Wester erarbeitete Ausstellung mit Wertp [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2002, S. 14

    [..] bsattel statt. Einlass ist ab . Uhr, Tanzbeginn . Uhr. Für einen angenehmen Abend ist schon bestens vorgesorgt. Dazu sind alle Landsleute recht herzlich eingeladen. Für Fahrgelegenheit für ältere Mitglieder hat der Vorstand vorgesorgt. Nähere Informationen sind beim Vorsitzenden, Telefon: ( ) , ab . Uhr, zu erfahren. GeorgHieschjun. Kreisgruppe Kaufbeuren Martinsball Zum Martinsball lädt die Kreisgruppe für den . November in den ,,Germaringer Hof in G [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2002, S. 15

    [..] er Burzen bis zur Kokel", in dem die vier stärksten Nationen aus diesem Gebiet vertreten waren. Der zwölfköpfige Männerchor der Blaskapelle unter der Leitung von Hans Bruss rundete den ersten Teil des Programms mit einigen Liedern harmonisch ab. Leider hielt sich das Interesse der Waldkraiburger Landsleute für ein Blasmusikkonzert in Grenzen, es blieben noch etliche Sitzplätze frei. Die Mann starke Blaskapelle aus Böblingen, in der Musikanten aus siebenbürgischen Ortsch [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2002, S. 16

    [..] t haben wir in diesem Jahr mit der Festveranstaltung ,, Jahre Bund der Vertriebenen, Vereinigte Landsmannschaften, Landesverband Baden-Württemberg" verbunden. Die Jubiläumsveranstaltung am . September im Hegelsaal der Stuttgarter Liederhalle stand unter dem Motto ,,Dank an BadenWürttemberg -- Erinnern -- Bewahren -- Zukunft gewinnen". Die Festrede hielt Ministerpräsident Erwin Teufel vor begeisterten Gästen. Der Ministerpräsident würdigte die Leistung der Vertriebene [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2002, S. 18

    [..] '" Ich hoffe, richtig zu zitieren. Denn dies können wir, die Kreisgruppe Düsseldorf, über unser Sommer- und Grillfest sagen. Bei gemischtem Wetter, das dann doch noch schön wurde, trafen sich viele unserer Mitglieder bei der diesjährigen Veranstaltung im Gemeindehaus der Gnadenkirche am Nachmittag des . September. Unsere Frauen hatten eine reichlich bestückte Kuchentheke gespendet, es gab Kaffee, Limo, Cola, Wasser und natürlich Bier zu sehr zivilen Preisen. Auf zwei Grills [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2002, S. 21

    [..] so blühenden Landes in dem Gürtel der Karpaten. Der neue Vorstand wurde gewählt. Anschließend sollten alle Anwesenden ihre Wünsche, Ideen, Vorschläge für die Zukunft schriftlich an den Vorstand abgeben. Dadurch hattejeder die Möglichkeit mitzuwirken. Nach dem Gottesdienst wurden Heimatgedichte vorgetragen, Lieder gesungen und zur Krönung des Festes boten Mitglieder der Tanzgruppe Ludwigsburg, davon vier ,,Kreischer Sprösslinge" in sächsischer Tracht, wunderbare Tänze dar. Bis [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2002, S. 22

    [..] s, den er zum Fest spendete. Nach dem offiziellen Teil gab es ein reichliches Mittagessen und die Heilbronner Tanzgruppe bot in siebenbürgerischer Tracht einige beschwingte Volkstänze dar. Mit dem Genuss der Lieder und Witze, die Maio und Hans Steinmeier wieder zum Besten gaben, und der guten, selbst gemachten Kuchen steigerte sich die Stimmung im Laufe des Nachmittags. Abends spielte die ,,Amigo-Band" fröhlich zum Tanz auf, so dass die Jungen und Junggebliebenen bis in die f [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 6

    [..] in Buenos-Aires/Argentinien, im Juli die Matthäus-Passion in Sendai/Japan und Ende Juli den Sandrino in der Paisello-Oper ,,König Theodor von Venedig" an der Kammeroper Schloss Rheinsberg. Im Oktober singt er ,,Die schöne Müllerin" von Franz Schubert in Leipzig. In Nürnberg trat der Siebenbürger u.a. mit Liedern von Clara Schumann, über die er auch Anekdoten charmant zu erzählen wusste, und von Franz Schubert (,,Die schöne Müllerin", ,,Wohin? Halt!" und ,,Danksagung an d [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 13

    [..] g Seite *Au$ dem Veröandsleöen i; N liülili IIi : ! i ! ! S S : : : T T T : i ! T ? r T ^ i ^ ; ! ? r . ; . : : : ' ; ' : ? T i ; i l ! = i = t = !:: = 'SiiiSS»:ii!:i:S;SiS:S II Kreisgruppe Traunreut Einladung zum Kathreinenball Die Kreisgruppe lädt alle Mitglieder, Freunde und Bekannte zu ihrem traditionellen Kathreinenball für Samstag, den . November, . Uhr, in die SKW-Kantine in Trostberg ein. Saaleinlass ist ab . Uhr. Zum Tanz spielen die ,,Night Angel [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 18

    [..] ech!" So war ich in eine Tradition eingebettet, die ,,nicht einfach Asche konserviert, sondern Leben erhalten und weitergegeben hat". Man war gut aufgehoben und wusste, ,,wo es langeht". Dazu diente in ganz besonderem Maße der Gottesdienst an den Sonn- und Feiertagen. Er hat mit seinen Liedern und Gebeten, mit seiner Andacht und Stille die jungen Herzen geprägt. Schon die Tatsache an sich, dass da Alte und Junge, Männer und Freuen, Vornehme und Geringe nebeneinander sitzen, r [..]