SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder Zur "Goldenen Hochzeit"«
Zur Suchanfrage wurden 4671 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 21
[..] g, in dem die Leistung unseres Musiklehrers nicht lobend hervorgehoben wird. Erni, wir danken dir! Auch dieses Mal, wie schon bei so vielen anderen Festen, standen wir am Ende des Treffens im Kreis, an den Händen gefasst oder eingehängt und sangen Volkslieder und andere schöne Lieder, die wir in unserer Semzeit von Erni gelernt hatten. Wir freuen uns schon jetzt auf das Wiedersehen in drei Jahren in Heilbronn. ,,So ein Tag, so wunderschön wie heute, so ein Tag, der dürfte nie [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 4
[..] kurzweilige zweite Akt, der in Deutschland spielt, bietet nüchterne Prosa. Das kommt der darin behandelten Problematik rund um Aussiedlung und Integration zugute. Im Stile eines Volksstückes Nestroy'scher Prägung waren traditionelle Lieder (u. a. ETSASS E KLIEN WALD WELCHEN) und Tänze (wie DE REKLICH MED) in den Handlungsablauf eingewoben. Das engagierte Publikum fiel insbesondere im . Akt stimmgewaltig in die Gesänge ein und trug so dazu bei, dass diese Brauchtumsveranstal [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 12
[..] C. S. gen der ersten Stunde, darunter die bereits erwähnte Ursula Armbruster, zählte Christian Maurer als ,,Chronist" auf, wie er sich während seines Vortrags wiederholt selbst bezeichnete. Er gehörte zu den Gründungsmitgliedern der deutschen Abteilung am Hermannstädter Staatstheater, wirkte daselbst Jahre, davon als Intendant. Bis wurden von der deutschen Bühne in Hermannstadt rund Erst- und Uraufführungen inszeniert. Die Liste der meist aufgeführten Autoren f [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 17
[..] hmen. Zum Programm hatte sich Nachbarvater Stefan Seiler allerhand einfallen lassen. Nach seinen Begrüßungsworten spielte Clemens Fuß, ein Enkel der Nachbarmutter Sussi Fuß, einleitend auf seiner Violine ein Stück von Haydn. Die Muttertagslieder durften heuer alle Anwesenden gemeinsam singen. Dazwischen brachte Stefan Seiler mehrere, die Arbeit der Mütter würdigende Gedichte zum Vortrag. Nachbarvater Seiler dankte den Heinzelmännchen der Nachbarschaft für die Vorbereitung der [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 22
[..] Mädels: Anna, Elfriede, Annemarie, Monika, Friede, Brigitte, Silke sowie Ricky und Gerhard. Wir wünschen dir von Herzen Gesundheit, Glück und Zufriedenheit. bezahlt die Kreisgruppe für alle Teilnehmer. Die Fahrtkosten für die Chormitglieder übernimmt die Kreisgruppe. Anmeldung bitte bis zum . Juni durch Überweisung von Euro Fahrtkostenje Person auf folgendes Konto: Brigitte Orendi, Kontonummer , Landesbank BadenWürttemberg, Bankleitzahl , wobei unter Verwe [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 23
[..] d Gute wünschen euch von Herzen die Geschwister Kreisgruppe Karlsruhe Auf den Spuren Melanchthons Diesmal fand die jährliche Muttertagsfahrt unserer Kreisgruppe schon eine Woche vor Muttertag statt, um den Mitgliedern die Möglichkeit zu geben, den Muttertag im Familienkreis zu feiern. Als Ziel hatten wir uns vorgenommen, die Siebenbürgischen Einrichtungen in Gundelsheim und das Melanchthon-Museum in Breiten zu besuchen. Schon von weitem konnten wir den imposanten Bau von Schl [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 25
[..] und in Höhe der Fußgängerinsel gleich nach links abbiegen. Weitere Auskünfte beim Freundeskreis Siebenbürgen e.V., , Neckarsulm, Telefon: () . Der Vorstand HOG-NACHRICHTEN Mitgliederversammlung des ,,Hilfsvereins Siebenbürgerheim Lechbrucke.V" Die Mitgliederversammlung des ,,Hilfsvereins Siebenbürgerheim Lechbruck e.V." findet am Samstag, dem . Juni, ab . Uhr, im Lechbrucker Altenheim statt. Dazu sind alle Vereinsmitglieder eingeladen. [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 26
[..] rtrag mit Buchpräsentation Die Landler in Siebenbürgen (Dr. Franz Grieshofer und Dr. Wilfried Schabus) und in der Sakristei der Evangelischen Stadtpfarrkirche Musik aus der Stille (Christine Wijnkoop Lüthi). Der Abschluss des Tages fand im Armeehaus statt, wo beim Festessen mit den Mitgliedern des Forums und Ehrengästen die Burzenländer Blaskapelle aufspielte. Die HDH hatte eine beträchtliche Spende mitgebracht, um den in Hermannstadt lebenden Deutschen die Möglichkeit zu geb [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 27
[..] Daten und Texte werden selbstverständlich unter Nennung der Beiträger Verwendung finden, es sei denn, diese wünschen ausdrücklich ungenannt zu bleiben. Bergschulverein Schäßburg Der Jahresbeitrag für Mitglieder des Bergschulvereins Schäßburg e.V. beträgt ab diesem Jahr Euro, nicht Euro, wie versehentlich in der letzten Ausgabe dieser Zeitung mitgeteilt. Bitte den Beitrag, falls Sie es nicht schon getan haben, auf das Konto des Bergschulvereins, Kontonummer , Krei [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 38
[..] Freia, Ralf, Maxi und Vicky Hecht Ulrike Hecht im Namen aller Angehörigen Trauerhaus: Christi Fabritius, , Lauffen a. N. Gekämpft, gehofft Meine Zeit ist um und doch verloren! ihr meine Lieben, ich geh' nun fort und komme niemals wieder. Die Vögel aber sind geblieben und singen weiter ihre Lieder. In tiefer Trauer nahmen wir Abschied von meinem lieben Ehemann, meinem guten Vater und Schwiegervater, unserem herzensguten Opa Johann Welter geboren am . M [..]









