SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder Zur "Goldenen Hochzeit"«
Zur Suchanfrage wurden 4671 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 2002, S. 7
[..] telle und wurde so unser ,,Herr Vuater". Dieses kleine, schöne Dorf in Siebenbürgen sollte dann über zwei Jahrzehnte seine Heimat werden. Hier war er Pfarrer mit Leib und Seele, predigte, war Seelsorger, Helfer und Ratgeber, lehrte uns die meisten und schönsten Lieder. Er zeichnete unsere Kirche und setzte sie in ein Kreuzstichmuster um, das bald jede gute Stube im Dorf zierte. Er war Architekt, Bauherr und Arbeiter zugleich, wenn es darum ging, die Kirchenburg zu restauriere [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2002, S. 16
[..] sch-sächsischen Theateraufführung mit anschließendem Empfang bzw. gemütlichem Zusammensein in das Weilheimer Stadttheater ein. ,,Der Geizkragen" von Karl Gustav Reich wird von der Tanzgruppe und Mitgliedern des Vorstands unter der Leitung von Susanna Schuster dargeboten. Eintritt Euro. ReinhardGrießmüller Kreisgruppe Donau-Ries Hauptversammlung Zu ihrer Jahreshauptversammlung und einem gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen lädt die Kreisgruppe für den . April in [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2002, S. 19
[..] folgenden Tagesfahrten ein: Samstag, den . Mai: Traditionelle Muttertagsfahrt. Abfahrt: . Uhr von der in Mannheim, . Uhr vor dem Hauptbahnhof Heidelberg. Fahrpreis: , Euro für Mitglieder bzw. , Euro für Nichtmitglieder. Samstag, den . Juni: Busausflug in die altertümliche Stadt Braunfels. Auf dem kehren wir bei einem Winzer auf einem Weingut ein. Abfahrt: . Uhr vor dem Hauptbahnhof Heidelberg, . Uhr von der Mannheim. Fahr [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2002, S. 11
[..] hen Eindruck her in die End-er PoserRock Fraktion der Marke Poison und Guns N' Roses passen würde, sind aus seinem Album sieben Pop-Balladen, die mit deutschen, sächsischen und englischen Lyrics versehen wurden, zu hören. Dem einen oder anderen sollten die Liederbekannt vorkommen, sind es mit ,,Afdeser Ierd", ,,Zum iwigen Kengd", ,,Motterhärz" doch ausnahmslos siebenbürgische Klassiker, die dem Hörer in modernem Soundgewand präsentiert werden. Dadurch könnten die Songs durc [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2002, S. 12
[..] in der Siebenbürger Sachsen in Niederösterreich und dem Burgenland Kinderkostümfest im Siebenbürgerheim Am . Februar hatten im Wiener Siebenbürgerheim in der die Kinder, die Zukunft unserer Gemeinschaft, das Sagen. In den von fleißigen Vereinsmitgliedern bunt dekorierten Saal zogen um . Uhr zu Tante Trautes Akkordeonklängen Kinder ein. Nachbarvater Stefan Seiler begrüßte im Namen der Nachbarschaft Augarten und des Siebenbürger-Vereins die Kinder und die si [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 15
[..] . Februar Siebenbürgische Zeitung Seite dem Vetbariösleben mß Einladung zur Hauptversammlung der Landesgruppe Baden-Württemberg Die in den Kreisgruppen gewählten Delegierten, die Mitglieder des bisherigen Landesvorstandes, die Rechnungsprüfer und die bisher vorgeschlagenen neuen Kandidaten werden hiermit gemäß Ziffer der Gliederungsordnung der Landesgruppe Baden-Württemberg zur Hauptversammlung für Samstag, den . März ,. Uhr, in den großen Saal des Hauses [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 17
[..] . Februar Siebenbürgische Zeitung Seite Nordrhein-Westfalen Kreisgruppe Bonn Bankverbindung Wir bitten unsere Mitglieder, die noch keine Einzugsermächtigung erteilt haben, ihre Jahresbeiträge (ab : Euro) auf das Konto der Kreisgruppe Bonn, Kontonummer , bei der Sparkasse Bonn, Bankleitzahl , zu überweisen. Bei der Angabe der Kontonummer in dieser Zeitung vom . Januar, Seite , waruns ein Fehler unterlaufen. p.z. Erstaunliche Gestalten Winnet [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 20
[..] Leuchtersingen für die Gastfreundschaft der Gemeinde. Trotz winterlicher Straßenverhältnisse waren zahlreiche Großpolder aus dem süddeutschen Raum angereist, um gemeinsam Adventsgottesdienst wie einst in der Heimat zu feiern. Dekan Martin Gögler gab seiner Freude Ausdruck, dass auch viele Mitglieder seiner Gemeinde den siebenbürgischen Brauch miterleben durften. Es sei eine Bereicherung der Gemeinschaft, dass in einer katholischen Kirche ein evangelischer Gottesdienst abgehal [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 17
[..] les Gute und die beste Gesundheit weiterhin, so dass sie unsere Veranstaltungen regelmäßig besuchen kann. Todesfall - Am . Januar verstarb Katharina Nowak, geboren in Urwegen, im . Lebensjahr nach schwerer Krankheit. Die Altschaft und viele Mitglieder der Nachbarschaft begleiteten sie auf ihrem letzten Weg und legten als Dank für ihre treue Mitgliedschaft einen Kranz mit blau-roter Schleife auf ihr Grab. GP Geburtstage Herzliche Glückwünsche allen, die im Februar Geburtsta [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 18
[..] gen Text dazu zu schreiben! Auf der Videokassette reihen sich die Bilder der Vergangenheit aus Dörfern und fünf Städten (Kronstadt, Hermannstadt, Mediasch, Schäßburg und Bistritz) aneinander: wohlbekannte Lieder, schmucke Trachten und vertraute Gassen, wo wir einst glücklich gelebt haben. Betroffen machen die Kirchenorgeln und die zum größten Teil verstummten Glocken in den einzelnen Ortschaften. Man sieht die leeren Stätten, wo sie einst ihren Menschen verbindenden und di [..]









