SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder Zur "Goldenen Hochzeit"«
Zur Suchanfrage wurden 4671 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2002, S. 21
[..] t. Als erste Gruppe zeigte sich oder, besser gesagt, hörte man die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart unter der Leitung ihres Dirigenten Hans Mantsch und ihres Vorsitzenden Walther Wagner. Einige Gruppen später folgten die Mitglieder der Kreisgruppe Kirchheim-Nürtingen unter der Leitung ihrer Vorsitzenden Ingrid Radulescu, die von den Mitgliedern der Tanzgruppe Metzingen unter ihrer Tanzleiterin Rosa Schulz verstärkt wurden. Besonders erfreute hier die Zuschauer der mitgetragen [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2002, S. 23
[..] . September Siebenbürgische Zeitung Seite Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen ,,Stephan Ludwig Roth" e.V. Mitgliederversammlung in Rimsting Der Vorstand des Hilfsvereins der Siebenbürger Sachsen ,,Stephan Ludwig Roth" e.V. lädt seine Mitglieder für Samstag, den . September, . Uhr, zu seiner Jahresversammlung ins katholische Pfarrheim Rimsting, , ein. Auf der Tagesordnung stehen u.a. die Rechenschaftsberichte der Rechnungsprüfer für die Ja [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2002, S. 6
[..] ch nie innerhalb so kurzer Zeit so viele wissenschaftliche Bücher zu siebenbürgischen Themen erschienen seien. Die Bücher müssten allerdings auch ihre Käufer finden, um neue Bücher produzieren zu können. Die Mitteilungen werden an die Mitglieder des siebenbürgischen Landeskundevereins sowie des Vereins Freunde und Förderer der Siebenbürgischen Bibliothek versandt. Weitere Interessierte erhalten das Heft auf Anfrage. Bestellungen sind an das Siebenbürgen-Institut, Schloss Horn [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2002, S. 11
[..] Bukarest in der Karpaten-Show. Mehr als ein Jahrzehnt lang war er erfolgreich in Siebenbürgen tätig: kam er als Tubabläser zur Staatsphilharmonie nach Hermannstadt, wo er im Oktober die Rosmareiner von Neuem gründete. Die Gruppe bestand überwiegend aus Mitgliedern der Philharmonie, die Dörfer und Städte Siebenbürgens spielend und singend bereisten. wurde Griebel zum Dirigenten der Hermannstädter Seniorenblasia gewählt. Im Sommer reiste er mit seiner Frau ( [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 11
[..] eiträge bitte an Christa Wandschneider, Telefon () , Fax: () , E-Mail: , einsenden. Nach ergiebigen Diskussionen ging man in die so genannte gemütliche Kaminecke, wo lustige Lieder gesungen sowie Anekdoten vorgetragen wurden. Der erste Abend klang mit einer kurzen Andacht von Pf. i.R. Peter Schuster aus. ,,Vom Aufgang der Sonne bis zu ihrem Niedergang sei gelobt der Name des Herrn." Mit diesem Vers wurde die Tagung [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 12
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juli dem Verdaut)sie(ton Kreisgruppe Coburg Theaterfahrt: ,,Mensch, Kathi, schau nach vorn!" Mitglieder unserer Kreisgruppe starteten früh am Samstag, dem . Juli, zu einer Busfahrt nach Nürnberg, um Doris Hutters Theaterstück ,,Mensch, Kathi, schau nach vorn!" zu sehen. Bei einem Zwischenstopp in Bamberg besuchten wir die berühmten Baudenkmäler am Bamberger Domplatz und bummelten (mit geöffnetem Regenschirm) durch die Altstadt. Di [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 13
[..] ssiedlern kein Lippenbekenntnis ist. Integration - keineswegs verstanden als Verschmelzung oder Assimilierung, sondern als Bewahrung der eigenen Identität und Sich-Einbringen in das bundesdeutsche Gemeinwesen. Eingliederung dieser Art ist zugleich Jugendarbeit mit sinnvollem kulturellem Hintergrund. Integration als gelebte Wirklichkeit konnte exemplarisch auf der Bühne bestaunt werden. ,,Wenn junge Menschen eine Basis haben, dann gehört ihnen die Zukunft." Das war auch der Te [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 14
[..] ter den . Bürgermeister Hans Schmid mit Gattin, mehrere Stadträte, den Gastpfarrer Kurt Bordon mit Gattin, die stellvertretende Landesvorsitzende von Bayern, Hannelore Scheiber mit Gatten sowie die beiden Ehrenmitglieder und Kulturpreisträger Arch. Kurt Leonhardt mit Gattin und Stefan H. Hedrich. In seinem Grußwort hob Bürgermeister Schmid die Bedeutung der Vereinsfahne hervor und stellte fest, dass Traditionen ,,ein Stabilitätsanker unserer Gesellschaft und in der Stadt Ger [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 16
[..] r Freiwilligen Feuerwehr" aus Ennepetal. Einen Überraschungseffekt erzielte der Chor der Nachbarschaft, der anlässlich dieser Feier gegründet worden war. Hans-Georg Bau war es in nur wenigen Wochen gelungen, drei Lieder vierstimmig einzustudieren. Angenehm überrascht war das Publikum auch von der Kindertanzgruppe, die ebenfalls kurz zuvor gegründet worden war. Nach dem Rückblick auf Jahre Nachbarschaft erfolgte die Ehrung der, aktivsten Mitglieder. Das ,,Goldene Ehrenwappe [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 25
[..] Karlsfeld bei München eingeladen. Die Veranstaltung wird ähnlich wie in den vergangenen Jahren ablaufen - mit Begrüßung, Andacht, Berichten und einem reichhaltigen kulturellen Programm. Der Reußmarkter Chor unter der Leitung von Paul Staedel singt Lieder, die auch auf der neuen CD mit dem Titel ,,Siebenbürgen durch die Jahreszeiten" zu hören sind. Michael Theil mit der Reußmarkter Blaskapelle wird unsere.Zusammenkunft in bewährter Weise musikalisch umrahmen (Andacht, Aufmarsc [..]









