SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder Zur "Goldenen Hochzeit"«
Zur Suchanfrage wurden 4671 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 3
[..] ice Dinkelsbühl, Marktplatz, Dinkelsbühl, Telefon: () . Wie in den letzten Jahren befindet sich der ,,Siebenbürger Markt" mit siebenbürgischen Waren und Spezialitäten auf dem Inselparkplatz vor dem Wörnitz Tor. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, werden alle Besucher gebeten, die Anweisungen der an blau-roten Armbinden kenntlichen Mitglieder des Ordnungsdienstes zu befolgen. Der Ordnungsdienst wird von der Kreisgruppe Dinkelsbühl und der Landesgrup [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 10
[..] hen, entscheidet der Posteingang über die Teilnahme. In der SJD bzw. Landsmannschaft ehrenamtlich tätige Jugendliche werden bevorzugt. Eine Entscheidung über die Zusammensetzung der Mitglieder wird erst nach Anmeldeschluss getroffen, so dass alle Jugendlichen, die sich melden, erst danach angeschrieben werden können. Der Teilnehmerbeitrag ist anschließend zu überweisen. Für die fünf Jugendlichen aus Deutschland wird eine Begleitperson verantwortlich sein, die von der SJD gest [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 28
[..] . Alle Malmkroger, deren Freunde sowie Personen, die sich mit unserem Heimatort verbunden fühlen, sind herzlich dazu eingeladen. Wir bitten alle Teilnehmer wegen der Essensbestellung um eine telefonische Anmeldung bei den Vorstandsmitgliedern Andreas Krafft, Telefon: () , Friedrich Gärtner, Telefon () , Helmut Baak, Telefon: () , oder Martin Bartesch, Telefon: () . Der Vorstand wünscht allen Landsleuten und ihren Familien hier und in [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2002, S. 3
[..] e an diesem . April ein schönes Fest bevorstehen würde, hatten die Kinder des Adele-Zay-Kindergartens unter der Leitungvon Hanni Widmann gleich zu Beginn vorausgeschickt: Eines der von ihnen dargebotenen Lieder war ,,Schön wird das Fest... für dich und mich". Dank der Musikeinlagen des von Re-, gine Melzer geleiteten Honterus-Chors, der den Adele-Zay-Verein schon seit dessen erster Mitgliederversammlungin Drabenderhöhe begleitet, dank der Festreden von Pfarrer i.R. Kur [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2002, S. 13
[..] bernehmen. Jugendarbeit ist wichtig und kann nur dann funktionieren, wenn die Jugend uns dabei unterstützt." Unter diesem Motto leitet Gerd Mieskes seit November letzten Jahres, zusammen mit den anderen Mitgliedern der Landesjugendleitung, die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend (SJD) in Bayern. Der gebürtige Zeidner wanderte im Alter von Jahren aus Rumänien aus und hat seither den Kontakt zu den Siebenbürger Sachsen aus Bayern stets aufrechterhalten. Nach dem Hauptschul [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2002, S. 4
[..] . Poschner arbeitete die einzelnen musikalischen Teile schön heraus, und die einzelnen Instrumente kamen sauber zur Geltung. Auch die Solistin Nicole Schneidewind darf hier nicht vergessen werden. Mit vier Frühlingsliedern bot der HonterusChor unter der Leitung seines Dirigenten Horst Niedtfeld eine harmonische, in sich geschlossene Darbietung. Das Lied Freunde, lasst uns singen vermittelte dem Publikum die Freude der Künstler am Gesang und an der Gemeinschaft. Das Stück Die [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2002, S. 7
[..] nfänger mit Notenmaterial zu versorgen - vorwiegend durch eigene Kompositionen - und die Stimmen eigenhändig zu vervielfältigen (Kopiergeräte gab es keine), als mit ihnen zu üben. Bis zu seiner Auswanderung schuf er die meisten seiner etwa Stücke: Walzer, Märsche, Polkas, Ouvertüreh und Lieder. verbucht die Roder Blasmusikkapelle unter seiner Leitung ihren größten Erfolg: Beim Landeswettbewerb in Petroschen (Petrosani) holt sie den Silberpokal für den . Platz. A [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2002, S. 14
[..] eranschaulicht. Mit Gulaschsuppe und Würstchen mit Brot wird für das leibliche Wohl gesorgt, das ,,Ermstalduo" spielt zum Tanz auf. Der Eintritt kostet Euro, für Schüler Euro. Wir laden alle Mitglieder, deren Freunde und Bekannte recht herzlich ein und würden uns über zahlreiches Erscheinen freuen. GerlindeMieskes Kreisgruppe Heilbronn Feste und Heimattag Zum ,,Tanz in den Mai" lädt die Kreisgruppe für Dienstag, den . April, . Uhr, in das Bürgerhaus in Heilbronn-Böc [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2002, S. 16
[..] der evangelischen Gemeinde Bukarest" verfasst, die als beste historische Quelle der deutschen Kirchengeschichte Bukarests gilt. Alle Siebenbürger, die mithelfen wollen, die Not der bedürftigen Gemeindemitglieder in Bukarest zu lindern, können weitere Infos bei Hans-Joachim Acker, Schlosserbreite , Grafing, Telefon und Fax: () , erfragen. Liebe Arkeder! Anlässlich des diesjährigen Heimattages in Dinkelsbühl möchten wir nach mehrjähriger Pause wieder mit einer [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2002, S. 5
[..] sang- und Andachtsbücher zum gottesdienstlichen und privaten Gebrauch In der Siebenbürgischen Bibliothek Gundelsheim werden in Siebenbürgen gedruckte Gesang- und Andachtsbücher, die vielfach den Liederbüchern beigebunden waren, gesammelt. Die Gesangbücher waren neben der Bibel oft die einzigen Bücher einfacher bäuerlicher Haushalte. Diese ,,Zalmebeäjer" (Psalmenbücher) wurden in der Regel jahrzehntelang benutzt, und so weisen die vorhandenen Exemplare vielfach intensive Gebra [..]









