SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder Zur "Goldenen Hochzeit"«

Zur Suchanfrage wurden 4671 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 21

    [..] bis zum Innenhof des Gästehauses ,,Palmengarten" zu erreichen. Beginn ist . Uhr. Für Tanzmusik sorgt eine Zwei-Mann-Kapelle. Essen und Getränke können ä la carte vor Ort bestellt werden. Der Eintritt für Nachbarschaftsmitglieder beträgt Euro und für Nichtmitglieder Euro. Alle Mitglieder erhalten eine persönliche Einladung und können ihren Jahresbeitrag von Euro bei Lieselotte Konrad einzahlen. Alle Schäßburger und jene, die sich mit Schäßburg verbunden fühlen, l [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 29

    [..] nd bedankte sich bei den Mitwirkenden und den Organisatoren: Familie Grau aus Rüsselsheim hatte die Einkäufe getätigt und Familie Mai aus Reicheisheim hatte den wunderschönen Weihnachtsbaum besorgt und geschmückt. Umrahmt von Weihnachtsliedern, welche vom Organisten Drohtier begleitet wurden, hielt Pfarrer Thomas Grau eine besinnliche Weihnachtsansprache. Anschließend fand die Bescherung der Kinder statt, die zu aller Freude Gedichte und Lieder vortrugen. Die älteren Großsche [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 10

    [..] ziert, mit Nusskernen, mit weißen und roten Blümchen und Schleifchen aus süßem Eierschnee. Die Fra Motter hatte alles organisiert und überwacht, wie all die Jahre. Sie hatte auch mit uns Kindern an mehreren Nachmittagen die Weihnachtslieder geprobt und die Gedichte eingeübt. Unser Fräulein hatte sie dabei unterstützt, indem sie uns einige neue Weihnachtslieder lehrte. Es war alles vorbereitet, ein Pfarrer war nur für die Predigt notwendig und für die Lesung der Weihnachtsgesc [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 12

    [..] che Staatsoperette nach München folgten. Oschanitzky selbst war als Komponist kein Unbekannter in Deutschland, hatte doch sein Ballett ,,Biene Maja" in Dresden viel Zuspruch erhalten. In Berlin war schon ,,Rosensuite", Lieder auf japanische Texte, im Druck erschienen, in Stuttgart hatte er ,,Drei Sonatinen für Klavier" und in Würzburg ,,Völklein-Lieder" (für Singstimme und Klavier auf Gedichte von F. Völklein) veröffentlicht. Der Musik Oschanitzkys wurde natürl [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 13

    [..] erk, das für die weitere MattisTeutsch-Forschung von großer Wichtigkeit ist, zeichnet in einer fundierten Studie auf Seiten den Lebens- und des Künstlers nach - beginnend mit den familiären Verhältnissen, der Schulzeit in Kronstadt bis zu den endfünfziger Jahren und seinem einsamen Abschied von dieser Welt. Der in dreizehn Kapiteln gegliederte Text wird durch zahlreiche, exzellente Farbreproduktionen (Gemälde, Graphiken, Zeichnungen, Fotos, Dokumente) illustr [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 15

    [..] hre Hilfsverein ,,Stephan Ludwig Roth" e. V. Der Hilfsverein der Siebenhürger Sachsen ,,Stephan Ludwig Roth" e. V. in München wird im Januar fünfzig Jahre alt. Der Verein wurde am . Januar von Mitgliedern der Lands-. mannschaft in München gegründet. Seine Aufgabe war die Gründung und der Betrieb eines Heimes für ältere Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Das Siebenbürgerheim in Rimsting am Chiemsee, dessen Träger der Verein ist, öffnete im Sommer seine Pfort [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 19

    [..] estaltung trug der Siebenbürger Chor Augsburg unter Leitung von Elisabeth Schwarz bei und die Orgel spielte der Organist Klaus Türk. Es war ein Gottesdienst, nach dem ich mich schon lange gesehnt hatte: Die bekannten Lieder und vertrauten Gesichter, die Stille zwischendurch, die feierlichen Männersondern packten an, zielstrebig und wissend, worauf es ankam." Wie wenig ich von diesen typisch siebenbürgischen Werten, Eigenschaften und geschichtlichen Prägungen wusste, wurde mir [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 23

    [..] an Hans Wester, Sandrain , Mannheim, einsenden). Donnerstag, . Mai: Siebenbürger Wandertag am Fronleichnam. Ausgangs- und Treffpunkt: . Uhr auf dem Parkplatz am Königsstuhl Heidelberg. Samstag, . Juni: Busausflug mit Einkehr bei einem Winzer. Sonntag, . Oktober, . Uhr: Traditionelles Erntedankfest und Mitgliederversammlung im Saal der Friedenskirche Mannheim, . Sonntag, . Oktober, . Uhr: Annemarie Schiel hält den Vortrag: ,,Kro [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 28

    [..] Den Organisatoren Dieter Folberth, Horst Schmidt, Ingeborg Heitz und Ute Heiser, die Kritik und Anregungen gerne entgegennehmen, gebührt herzlicher Dank für Einsatz und Mühe. Die Teilnehmer brachten ihre Freude über das gelungene Treffen zumAusdruck und äußerten den Wunsch, dieses auch zu wiederholen. Dieter Folberth Lions Club in Mediasch aktiv: Siebenbürgenhilfe weiter dringend notwendig Mitglieder des Lions Clubs in Haan (NordrheinWestfalen) stellten kürzlich bei eine [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2001, S. 8

    [..] den -- die bayerisch ungarische Porträtgalerie umfasst den Zeitraum von der Gründung des ungarischen Staates bis in die Gegenwart. Diese Informationen bietet auch der Ausstellungskatalog und mehrere Fachbücher sowie die CD-Rom für Unterricht und Schule: ,,BayernUngarn unterwegs". Als Mitglieder der Kreisgruppe Rosenheim eine Fahrt zur Ausstellung nach Passau unternahmen - auch mehrere Heimbewohner des Siebenbürgerheimes Rimsting nahmen daran' teil -, wurden sie von Helmut Her [..]