SbZ-Archiv - Stichwort »Ludwig Landes«

Zur Suchanfrage wurden 806 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 1

    [..] BD Nr. / München, . Dezember . Jahrgang Stephan L. Roth und das neue Europa Prof. Oskar Wittstock in Saarbrücken über das Thema ,,Stephan Ludwig Roth, der Volksheld der Siebenbürger Sachsen Am . November veranstaltete die Landesgruppe Saar im Evangelischen Gemeindehaus ,,Am Rodenhof" in Saarbrücken einen Vortragsabend. Als Gastredner war Prof. Oskar Wittstock, Kronstadt, jetzt Freiburg i. Br., einer Einladung an die Saar gefolgt, um das Lebenswerk Steph [..]

  • Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 5

    [..] hen und für etwa Gäste Platz bieten soll. . tenbuch und Steingaden, das Kloster Ettal, die bayerischen Königsschlösser Linderhof, Neuschwanstein und Hohenschwangau. Nicht zufällig hat der bayerische ,,Märchenkönig" Ludwig II. gerade diesen idyllischen Teil seines Landes besonders bevorzugt. Zu erwähnen ist noch, daß wir Siebenbürger dank der Tüchtigkeit einiger Landsleute überall im Allgäu und speziell in Lechbruck Vertrauen genießen und mit großem Entgegenkommen in unse [..]

  • Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 6

    [..] chende Wurzeln hat. Als geeignete Mittel erscheinen uns ebenso wie unseren deutschenPartnern Ausstellungen, Studienreisen, Austausch von Persönlichkeiten -Professoren, Regisseuren, Künstlern, Schauspielern, Dirigenten -- Theatertourneen und folkloristische Veranstaltungen. Ich als Theatermann z. B. nehme jetzt die Bühnenwerke von Ludwig Thoma mit nach Hause. Sie werden mit ihrem volkstümlichen Humor und ihrer Kritik an einer einstigen bürgerlichen Gesellschaft auf unseren Büh [..]

  • Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 9

    [..] Landsmannschaft der Sienenniirger Sachsen in Österreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Anschrift: Schriftführer Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel.: Dem großen Interesse entsprechend nehmen wir diesmal zu den gewohnten Sälen im Erdgeschoß und Souterrain den hinter der Bühne gelegenen Vortragssaal für ein gemütliches Plauderstündchen während des Balles dazu. Auf der Bühne spielen wieder unsere Atterseer La [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1966, S. 2

    [..] Jahres. Jeder der Gesangvereine' hat offensichtlich einen tüchtigen Dirigenten. Das Festkomitee erwarb sich viel Anerkennung für das Gelingen der Veranstaltung. Nicht zuletzt zeichnete sich der Männerchor Eintracht-Hermania aus. Das Sängerfest des nächsten Jahres wird von diesem Verein in Gleveland-West veranstaltet werden. tes, und zwar nicht nur der formalen Rechts normen, sondern vor allem der Menschenrechte und damit der Gerechtigkeit bewährt. Er zählt zu den erlesenen M [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1966, S. 2

    [..] twortlich: Alfred Hflnlg/ München, . Redaktion./und Verwaltung: » Mn*e», Herzog-Wilhelm-Stra<£, Telefon ; Postscheckkonti München (Rlinger-Vtrlag) i Ba»k' konto: Bayer Staatsbank München.'Kto - Bei Nichtbelleferung In Fällty hfiherer Gewalt kein Entschädigüngl»nspruch - Für unaftfgefordert eingesandte Bilder, Manuskript« und Büdief wfh( ke«U Gebäht fibernomrnen - Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen öle Me [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1966, S. 10

    [..] er noch kein österreichischer Hürdenläufer erreicht. Gunter Zikeli ist der Sohn des ehemaligen Mediascher Bürgermeisters Dr. Hans Zikeli. Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Anschrift: Schriftführer Ludwig Zoltner, Rasumofskyg. / A- Wien, Tel Erstet Vortragsabend Die Vereinsleitung ladet alle Mitglieder und Freunde zu ihrem ersten Vortragsabend im Herbst herzlich ein, Er wird am . Oktober, Beginn . Uhr, im R [..]

  • Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 3

    [..] sch auf einen frohen Festverlauf, und der Chronist dürfte nicht fehlgehen, wenn er hervorhebt, daß die ernsten, mahnenden Worte aus dieser Ansprache mit dem opfervollen Einsatz unseres Volkshelden Stephan Ludwig Roth, in offene Herzen eingingen und bewahrt blieben. Am Sonnabendvormittag veranstaltete unsere Jägergruppe ein Wettschießen auf dem schöngelegenen Grundstück unseres Landsmannes Georg Chef. Die zu erringenden Preise ließen die Gewehre munter knattern, und die Sonne [..]

  • Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 7

    [..] e ihm viel Glück und Segen auf seinem neuen . Auch die Nachbarschaft schloß sich den Gratulationen an. Für die Rubrik ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich" verantwortlich: Ludwig Zoltner, Wien /, /, Telefon: . Aus Baden-Württemberg Die Stuttgarter Blasmusikkapelle in Gundelsheim auf Schloß Horneck Michael Schwarz Endlich ist der Sonntag da. Der erste Blick unserer Heimbewohner am Morgen des . Mai gilt dem H [..]

  • Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 10

    [..] a selbst gesungen im Volksoder Kunstlied und auf dem Tonband festgehalten, oder bezeugt durch die mannigfachen Schätze aller Art in den Museen, die da und dort entstehen. Friedrich Krauß Tausendmal hat es sich bewiesen, daß, wem soll geholfen werden, der Art sein muß, daß ihm geholfen werden kann. Die Kuh, die nur dadurch aus dem Moordotter gezogen werden kann, wenn man sie an Schwanz und Hörnern erfasset, muß Schwanz und Hörner haben, um sie daran auch wirklich herauszuziehe [..]