SbZ-Archiv - Stichwort »Ludwig Landes«

Zur Suchanfrage wurden 806 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 9

    [..] Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Anschrift: Schriftführer Ludwig Zoltner, Wien , /, Tel. Unser Siebenbürger-Ball leitet den Fasching ein Am Samstag, dem . Jänner wird er im neuerdings gewohnten Rahmen in allen Tanzsälen und Nebenstuben des Restaurants Wimberger, Wien , Neubaugürtel -, ,,über die Bühne" gehen. Wieder werden wir der Atters [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1965, S. 5

    [..] ußwort darauf hingewiesen, daß die Bedeutung der Ostdeutschen Kulturwoche, die mit der BdV-Tagung begann, schon dadurch unterstrichen werde, daß Ministerpräsident Dr. Alfons G o p p e l , Kultusminister Dr. Ludwig H u b e r und Münchens Bürgermeister Dr. Hans-Jochen Vogel die Schirmherrschaft übernommen hatten. Ostdeutsche Kulturwoche und Internationaler Jugendkongreß mögen dazu beitragen, die schöpferische Kraft in den Dienst eines gesamtdeutschen und europäischen Bewußtsein [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1965, S. 9

    [..] das Deutsche Fernsehen den Streifen übernehmen und noch viel mehr Menschen damit Freude bereiten! O. F. Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer Ludwig Zoltner, Wien , / - Telefon Orgelabend Prof. Fr. Xaver Dressler Im Namen des Verbandes für Evangelische Kirchenmusik hatte Prof. G. Martin, Graz, den Orgelabend in Wien vorbereitet. Am Donnerstag, dem . September, durften wir dann in der Evang. [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 2

    [..] Berliner Landsmannschaft der Ostpreußen teilnahmen. Bleibt mit besonderem Dank zu erwähnen, daß auch in privater Initiative ausgezeichnete Beiträge zu dem Programm des Tags der Deutschen geleistet wurden. So hatte der Fabrikant Ludwig dem Haus der Ostdeutschen Heimat ein Modell der Wartburg gestiftet, für das Steine in Steinformen verarbeitet wurden. Das Haus Karstadt, das seinerzeit schon anläßlich der Mitarbeitertagung des BdV in Göttingen mit einer großzügig aus [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1965, S. 2

    [..] schwäbischen Verbandes usw., usw. Der starke Applaus drückte herzlichsten Dank aus für die moralische Stütze, die diese Grußbotschaften gaben. Wegen fortgeschrittener Zeit konnte Dr. Hans Foisels Spiel ,,Stefan Ludwig Roth" nicht aufgeführt werden, hingegen bot der Verfasser einen längeren Auszug daraus. Hans Benesch und seine Musiker schlössen das Programm des Abends soweit es das Auditorium betraf. Im Tanzsaal ging es hoch her; alt und jung war dem Walzer und Polka ergeben, [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 1

    [..] erständigung zu stellen und zu dieser nach bestem Können beizutragen. Erhard Plesch, Bundesvorsitzender Bundeskanzler Erhard zum Heimattag in Dinkelsbühl Bundeskanzler Prof. Dr. Ludwig Erhard richtete an den Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland folgende Grußbotschaft zum Heimattag in Dinkelsbühl: ,,Der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen sende ich zu ihrem Pfingsttreffen herzliche Grüße. Mit ihrem Anteil am Wiederaufbau unseres L [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 7

    [..] racht. Aus Baden-Württemberg Das Waldfest in Hohenklingen kann wegen Erdarbeiten und Instandsetzung des Sportplatzes dieses Jahr leider n i c h t stattfinden. F. Lukesch, Vorsitzender Waldfest der Kreisgruppe MannheimLudwigshafen-Heidelberg Liebe Landsleute! Wenn die Sonne am Himmel immer höher steigt, dann ist es auch für unsere Kreisgruppe soweit, das schon zur Tradition gewordene Waldfest starten zu lassen. Wir erlauben uns, Sie alle jetzt schon zu diesem Waldfest, das am [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 2

    [..] ichtentechnischen Entwicklung einer Gesellschaft in München, tätig und promovierte im Jahr an der Technischen Hochschule München zum Dr.-Ing. Feuer will neue Luft haben, Kraft, Leben, Eifer, Tat! Mit Protokollen und Sitzungen, Berichten usw. ist wenig getan. Unter uns ist kein Herr und kein Knecht - wer am meisten dienet, ist der Größte, wie im Himmelreich, so auch hier. Stephan Ludwig Roth iebenbürgifdje citimg Erscheint einmal monatlich Verlag: Klinger-Verlag, Verlag [..]

  • Beilage LdH: Folge 139 vom Mai 1965, S. 4

    [..] urm, Edda Wolf, Otto Schuster, Emma Fromm, Michael Kanäert, Johann Radler, Olga Sauer, Helene Herczeg, Hermine Streitferdt, Georg Weiß, Johann Karst, Georg Wiesl, Johann Klein, Peter Hensel, Georg Kutscher, Walter Popan, Horst Bruss, Andreas Binder; DM . Hans Rehner, Haiu Holzträger; DM .-- Ludwig Kurovsky, Ernst Jordan, Dora Haner, C. Schiel, Gisa Honig, Rosa Herter, Melitta Connert, Rudi Liehr, Marianne Schneider, Johann Ludwig, Otto Wagner; DM . Gertruda Llngner; DM [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1965, S. 1

    [..] daß man das Bild eines großen Staatsmannes und sein zeitgebundenes Wirken als Reichsgründer wieder mit ungetrübtem Blick betrachten kann. In solchem Sinne würdigte Bundeskanzler Prof. Dr. Ludwig Erhard anläßlich der von der Bundesregierung am . April abgehaltenen Gedenkfeier Bismarck als einen der Großen unserer Geschichte. Und in solchem Geist führte der Kanzler im Schlußteil seiner Festrede wörtlich aus: ,,Die Fragen, die wir Lebenden zu beantworten haben, sind anderer Art [..]