SbZ-Archiv - Stichwort »Ludwig Landes«

Zur Suchanfrage wurden 806 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 15. Februar 1964, S. 7

    [..] nglicher Schwarzseherei. ,,Je... ha... mi... - Jeder hat mitgemacht!" L. G. wahrscheinlich slawischen Wallbürgen, die dreizehn Kirchenburgen, das Schloß und die Befestigungsanlage von Kronstadt, ein römisches Castrum und die Frage dako-gotischer Burgen. Zum Erscheinen des ersten Bandes des von Karl Kurt Klei n und Ludwig Erich Schmitt und auf Grund der Vorarbeiten von Richard Huss und Robert Csaller von Kurt R e i n bearbeiteten Siebenbürgisch-Deutsehen Sprachatlas schreibt K [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1964, S. 9

    [..] Landsmannschaft der Siebenburger Sachsen in Österreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland '·A. p. A.i Schriftführer Ludwig Zoltner, Wien ., /, Tel. Die sächsischen Trachten auf Wiener Bullen Der ,,Verband österreichischer Landsmannschaften" ist seit jeher bestrebt, in seinen Reihen jedes Bundesland mit einem Verein vertreten zu sehen, dessen Mitglieder die in Wien lebenden heimatverbundenen Angehörigen [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 1

    [..] Anwesenden seine .Tischrede. Es sprach aus ihr zu Beginn eine für einen westdeutschen Politiker erstaunliche Kenntnis der wichtigsten südosteuropäisch&n Probleme (unter Einbeziehung der Namen Hans Otto Roth und Rudolf Brandsch), ihr Höhepunkt aber bestand aus einer eindrucksvollen Verbeugung vor Stephan Ludwig Roth, den Heuss als ,,eine Figur von europäischer Größe" wi'Wiigte und feierte. Wenige Teilnehmer an diesem unvergeßlichen Bankett dürften durch die Rede des Bundespräs [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 10

    [..] lmen); Rektor A. Engler, Sachsenheim; Ing. Martin Daichendt, Gneis; Andreas Glatz, Eichelhofsiedlung, sowie Hans Kastenhuber, Evang. Gemeindekanzlei. Die Vereinsleitung Für die Rubrik ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich" verantwortlich: Ludwig Zoltner, Wien HI/, /. Telefon: Walther Aichele und Martin Block: ,,Zigeunermärchen" In der Reihe Die Märchen der Weltliteratur, Herausgegeben von Friedrich' von der Leyen, , Eugen [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 11

    [..] s allerschönste Stück davon ist wohl die Heimat mein." -- Es war ein herzbewegendes Bekenntnis. Ebenso als die Siebenbürger in ihren malerischen Trachten den ,,Ehrentanz" zeigten, voll Würde und Ergriffenheit. Da wurde jedem bewußt, was Heimat bedeutet. Das Leben macht geringe Forderungen an den Menschen; aber der Mensch mufl sie an das Leben machen. . Stephan Ludwig, Roth Handgewebte Leinwand aus der Heimat ist nun im Heimatwerk zu verkaufen. Sie eignet sich für Kreuzstich e [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 3

    [..] t und ein glückliches, gesegnetes neues Jahr. Cleveland, im Dezember Oskar Herbert Sekretär der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen von Nordamerika direktor Hans P h i i p P i sowie die Vorsitzenden der Hilfsvereine ,,Brukenthal": Dr. Konrad Biesenbergeif ,,Honterus": Oskar K r a e m e r ,,Stephan Ludwig Roth": Dr. Gustav Kon« n e r t h ,,Adele Zay": Peter G ä r t n e r . Zu Beisitzenden der Landesgruppen wurden berufen: . Baden-Württemberg: Dipl.-Ing. Otto Muller [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 5

    [..] diese große Last auferlegt hat, über der ich gebückt wandle, wird mir Kraft geben, sie zu tragen, und ich werde mir Mühe geben, aus diesem Prüfungsfeuer gereinigter hervorzugehen. Stephan Ludwig Roth Minister Grundmann: Auch für wieder , Millionen DM Landesmittel für JugenderhoSungsmaßnahmen Da die fortschreitende Industrialisierung für unsere Jugend unvermeidliche Folgen der Zivilisationsentwicklung mit sich bringe und der Gesundheitszustand der Jugend keinesfalls zu [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1963, S. 5

    [..] das Bundesverdienstkreuz . Klasse erhalten. Sie ist Trägerin der Florence-Nigthingale-Medaille, einer der höchsten Auszeichnungen, die das Internationale Komitee des Roten Kreuzes in ganz.seltenen Ausnahmefällen verleiht. Ohne Kirche kein Staat, wie kein lebendiger Mensch ohne Seele. Stephan Ludwig Roth Aus Stuttgart Einladung zur Adventsfeier und Weihnaehtsavsstellung der Landesgruppe BadenWürttemberg am . und &. Dezember Wie alljährlich veranstaltet die Landesgrup [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 2

    [..] ikeli Brunhilde, geb. . . , Zikeli Klaus Roland, geb. . , aus Hermannstadt nach Oker/Harz. . Nach Nordrhein-Westfalen Bielz Fritz, geb. . . , Bielz Annl, geb. . . , und Bielz Christian, geb. . . , aus Hermannstadt nach Aachen, ; Schuster Katharina, geb. . . , aus Hermannstadt nach Aachen, ; Theil Klaus, geb. . . ,. aus Kronstadt nach KnRiehl. . Nach Rheinland- [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 3

    [..] nem solchen Falle die kostspieligen Filter in die alten Anlagen eingebaut werden müßten. Wer nur dann ins Wasser gehen will, wenn er bereits schwimmen kann, wird ewig auf-dem Trockenen bleiben. Stephan Ludwig Roth Im Rahmen einer Feierstunde anläßlich des ,,Tages der Heimat" im Kölner Gürzenich erklärte Arbeits- und Sozialminister Grundmann, dieser Tag des Gedenkens der Heimat werde in vielen Städten und Gemeinden der Bundesrepublik so begangen, als ob es ausschließlich ein G [..]