SbZ-Archiv - Stichwort »Mediasch In Dinkelsbühl«
Zur Suchanfrage wurden 1901 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 1971, S. 4
[..] ür die Heimatgemeinschaften am Heimattreffen zu Pfingsten in Dinkelsbühl werden empfohlen: Agnetheln: Goldener Hirsch, am Weinmarkt Bistritz: Nördlinger Tor, Heidendorf: Zum Greifen. Dr.. Heldsdorf: Roter Hahn, Heitau: Weißes Roß, . Hermannstadt: Fränkischer Hof, Kronstadt: Zur Sonne, Am Weinmarkt Mediasch: Zum Hecht, am Schweinemarkt Mühlbach: Zum Koppen, Neus [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1971, S. 5
[..] nellzugstation Pfaffenhofen (Strecke München-Nürnberg), mit Auto: Autobahn München-Nürnberg, Ausfahrt Allershausen oder Schwaitenkirchen. Vom Bahnhof Pfaffenhofen zum Festplatz markierte Wegstrecke. Unterkunft müssen sich auswärtige Teilnehmer selbst beschaffen. Für Essen, Getränke, Musik und Kinderspiele wird gesorgt. Dai Fest findet bei jeder Witterung statt. Mundfunk einschalten! Sagt es allen, die sich bei um wohl fühlen, bringt Freunde mit: Auf frohes Wiedersehen Der Fes [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1971, S. 4
[..] en auf losen Blättern, in Mappe; DM ,--. Wenn das Wort Siebenbürgen auftaucht, verbindet sich dieser Begriff wohl mit dem Gebirgsvrall der Karpaten, vielleicht mit der Kronstädter Schwarzen Kirche oder einem der markanten Städtebilder von Hermannstadt, Schäßburg oder Mediasch; über diesen einzelnen Bildern aber stehen als umfassendes und gültiges Wahrzeichen Siebenbürgens die Kirchenburgen vor unseren Augen. Über das ganze von Deutschen besiedelte Gebiet verstreut, prägen s [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 2
[..] §eite ZEITVK.fi . Oktober Zum . Geburtstag Dr. Alfred Ambrosis Am . September beging Dr. Alfred Ambrosi, eine aus dem Leben der Stadt Mediasch in den letzten Jahrzehnten nicht wegzudenkende Persönlichkeit, an seinem jetzigen Wohnsitz München im engsten Familienkreis den . Geburtstag. Als Sohn des Weingutsbesitzers Michael Ambrosi d. Ä. in Großprobstdorf geboren, absolvierte er das Gymnasium des nahegelegenen Mediasch, machte den . Weltkrieg als Reser [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 3
[..] nt, die siebenbürgisch-deutsche Lyrik der Gegenwart aber einen authentischeren Mitherausgeber als D. Schlesak; aus den diesjährigen Heften der ,,Neuen Literatur" ist Erfreulicheres über sie zu erfahren. H. B. Das Vermächtnis Stephan Ludwig Roths Dem großen Sieberibürger wurde ein Gedenkhaus geweiht Termingebunden an die Hermannstädter Festwochen ,,Cibinium " wurde am . September in Mediasch ein S t e p h a n L u d w i g - Roth - G e d e n k h a u s eingeweiht. Aus [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 2
[..] tadt ist von der Katastrophe verschont geblieben, ebenso Kronstadt und die umliegenden Gemeinden des Burzenlandes. Die unvorstellbarsten Verheerungen sah ich in den Städten Schäßburg und Mediasch, die beide am Mittellauf der Großen Kockel liegen. Meine in Schäßburg lebende Nichte Karin war mit ihren zwei kleinen Kindern allein zuhause, als das Hochwasser in ihre Erdgeschoßwohnung eindrang -- ihr Mann befand sich auf Dienstreise. Sie hat aus Schränken und Schubladen zusammenge [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 4
[..] etersberger möge mit seinem markanten Profil und seiner soldatischen Haltung die Gassen unseres Städtchens im Walde noch lange illustrieren. -chsGustav Schuster AHkirchenvater Gustav Schuster erfüllt am . Juli . J. sein . Lebensjahr Gustav Schuster eröffnet in Mediasch eine Tischlerwerkstatt, die er durch Fleiß und Tüchtigkeit in kurzer Zeit zu einem gutgehenden und großen Betrieb entwickelt und ständig erweitert. Dazu kommen noch zwei Wohnhäuser, eine Milchwirtscha [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1970, S. 1
[..] hilling als Spende für die Hochwassergeschädigten überreicht." ,,Seit Beginn der Hochwasserkatastrophe in Rumänien steht die Landsmannschaft in stänZweimal kamen die Fluten der Kockel - Zweimal versanken Schäßburg und Mediasch in den tobenden Hochwassern! Foto: Dieter Moyrer/K. R. Schwergeprüfte Heimat Von Dr. Wilhelm Bruckner Noch war die frohe und feierliche Stimmung unseres Heimattages in Dinkelsbühl nicht verklungen, als uns -- nach zunächst nur kurzen Funkmeldungen -- er [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1970, S. 4
[..] rstand der Kokel lag über cm, wobei wieder etwa Straßen unter Wasser gerieten, doch konnte diesmal die Bevölkerung aus den bedrohten Teilen der Stadt noch in der Nacht vom . zum . Mai in Sicherheit gebracht werden. Mediaschj . Mai: Ein schwarz verhängter Himmel und tagelange hartnäckige Regenfälle ließen nichts Gutes ahnen, und die Bestätigung dieser Vorahnung trat dann am . Mai in der Frühe ein: Die Große Kokel stieg, das Wasser überflutete die Ufer. In Medias [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1970, S. 5
[..] f seinem Werk gründet die gesamte Raketentechnik, deren Erfolge durch die Landung von Menschen auf dem Mond in unseren Tagen aller Welt sichtbar wurden. In Hermann Oberth ehren die Landsmannschaften der Siebenbürger Sachsen den Lehrer, der an den Gymnasien zu Schäßburg und Mediasch die Jugend mit den Gesetzen der Natur vertraut machte, den Wissenschaftler, der durch sein epochemachendes Werk Weltruhm erlangte, und seiner siebenbürgischen Heimat treuen Sohn, der sich stets hil [..]









