SbZ-Archiv - Stichwort »Mediasch In Dinkelsbühl«

Zur Suchanfrage wurden 1901 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1969, S. 2

    [..] aß er in einer Zeit der Formeln und des Formalismus sich von den auswärtigen Lösungen lossagte, daß er aufrichtig die Lösungen in seiner eigentlichen Umgebung suchte, durch Beobachtung und Liebe". in Mediasch, als Sohn des dortigen Rektors geboren, besuchte Stephan Ludwig Roth die Gymnasien in Mediasch und Hermannstadt, er verbrachte die Ferien in Klelnschelken, wo sein Vater mittlerweile das Pfarramt angenommen hatte. Läßt eine Eintragung in die Matrikel des Hermannstäd [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1969, S. 2

    [..] erhalten. Treffpunkte in Dinkelsbühl Als Treffpunkte der Heimatgemeinschaften werden am Heimattreffen folgende Gaststätten empfohlen: Agnetheln: Goldener Hirsch, Am Weinmarkt Blstritz: Roter Ochse, Heldsdorf: Roter Hahn, Heitau: Weißes Roß, Hermannstadt: Fränkischer Hof, Kronstadt: Zur Sonne, Am Weinmarkt Mediasch: Zum Hecht, Am Schweinemarkt Mühlbach: Zum Koppen, Neustadt: Goldenes La [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1969, S. 4

    [..] ng für die geleistete Arbeit gewertet werden und versprechen auch die kontinuierliche Fortsetzung der völkischen Arbeit in unserer schönen Siedlung. (-rth) Unser Rechtsberater . Hausverlust in Rumänien Frage: Ich bin vor zwei Jahren aus Mediasch gekommen. Dort habe ich ein Haus zurückgelassen. Vor meiner Aussiedlung beauftragte ich einen Anwalt, mein Haus während meiner Abwesenheit zu verwalten und die Mieten zu kassieren und die Steuern und Reparaturen zu bezahlen, was der [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1969, S. 7

    [..] r Die Trauerfeier fand am Donnerstag, dem . Januar , um Uhr in der Friedhofshalle in Drabenderhöhe statt. Plötzlich und unerwartet ist unsere liebe Mutter, Schwiegermutter und Oma Trude Bechtholdt geb. Uhl im Alter von Jahren für immer von uns gegangen. Fürstenfeldbruck, Mediasch, Januar In tiefer Trauer: Kurt Bechtholdt und Frau Trudl Kurt Schmidts und Frau Inge, geb. Bechtholdt und die Enkel Antje, Klaus und Dieter Die Beerdigung fand am . Januar [..]

  • Folge 17/18 vom 30. September 1968, S. 5

    [..] Teilnehmerin der Wiedersehensfeier schreibt ebenfalls in einem Brief, wie schön das Fest im Franz-Rendtorf-Haus gewesen sei. ,,Wir stellten drei lange Tafeln zu je Personen zusammen. Erna Buchmann und Hanna Schreiter halfen mir beim Tischeschmücken. Dann hatten wir Tischkarten mit der Überschrift ,,Hermannstadt, Mediasch, Schäßburg, Agnetheln, Sächsisch-Regen, Kronstadt" auf die Tische verteilt. So war gleich Kontakt und Anschluß bei allen Jugendfreunden gefunden ... Ich s [..]

  • Folge 16 vom 15. September 1968, S. 4

    [..] Kraft getretenen . Änderungsgesetzes zum LAG können Sie Ihren Erbteil nunmehr geltend machen. Bitte stellen Sie bei Ihrem Wohnsitzausgleichsamt sofort einen Feststellungsantrag. Der Erbteil Ihrer in Dresden lebenden Schwester geht ins Leere. Obige Ausnahmeregelung ist nur auf Todesfälle in der ,,DDR" beschränkt. Dr. Krauss Dr. med. Günther Folberth + Am . Juli starb in Mediasch im . Lebengjahr ein weithin bekannter, erfolgreicher und von vielen Patienten verehrter Arzt [..]

  • Folge 16 vom 15. September 1968, S. 7

    [..] n die Siebenbürgische Zeitung ihr Hecht und ihre Pflicht der Berichterstattung und Würdigung erst heute wahrnehmen. Der Facharzt für Kinderkrankheiten, Dr. med. Sepp Folberth in Lörrach, Baden, ist am . . in Mediasch als Sohn des Apothekers Her-mann Folberth und seiner Frau "Friederike, geb. Flattner, geboren. Er studierte Medizin In Graz, Kiel und Leipzig. promovierte er in Graz und wurde Assistent an Kinderkliniken. etablierte er sich als Facharzt der Kinde [..]

  • Folge 13/14 vom 31. Juli 1968, S. 3

    [..] sprochen hat. Am . Dezember wurde kraft eines Gesetzes Siebenbürgen in den Staatsverband Großrumäniens übernommen. Am . Januar aber Wird es sich zum . mal jähren, daß die Siebenbürger Sachsen in Mediasch ihren Anschluß an Rumänien verkündeten. ,,Im Blick auf diese geschichtlichen Ereignisse wollen wir, wie ich es schon beim Heimattreffen in Dinkelsbühl in meiner Rede zum Ausdruck brachte, nicht nur für die Normalisierung der deutsch-rumänischen Beziehungen eint [..]

  • Folge 13/14 vom 31. Juli 1968, S. 6

    [..] Schriftführer des Lechnitzer Lehrerzweiges; von bis zur Evakuierung Schriftführer der Bezirkslehrerversammlung, Mitglied des Komitatsrates Bistritz-Nasaud, korrespondierendes Mitglied für Wein- und Obstbaufragen der Landwirtschaftlichen Lehranstalt in Mediasch. Den Zweiten Weltkrieg hat er als Oberleutnant der Reserve mitgemacht. fand er in Linz a. d. Donau eine neue Heimat. Tätigkeit in Linz: Von -- Leiter einer Flüchtlingsschule. Von -- als Lehrer [..]

  • Beilage LdH: Folge 176 vom Juni 1968, S. 1

    [..] soll sie uns künden? Sie soll uns ein dreifaches ,,Gedenke" zurufen: , ,,Gedenke der Heimat und derer, die dort wohnen." Wie könnten wir sie auch vergessen, unsere Brüder und Schwestern, Eltern und Verwandten, Sie leben noch im schönen Karpatenbogen, in Hermannstadt und Kronstadt, in Mediasch und Schcißburn, Vistritz und in allen Dö» Ansprache anläßlich der Einweihung der ,,Glocke der Heimat" in Dinkelsbühl am . Nuni Gedenke... Bild der Heimat Die Kirche in Heidendorf [..]