SbZ-Archiv - Stichwort »Mediasch In Dinkelsbühl«

Zur Suchanfrage wurden 1901 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1970, S. 5

    [..] tut der Akademie der Sozialistischen Republik Rumänien am . Mai veranstalteten Symposions. Die deutsche Fassung des Vortrages erschien in der Bukarester Zeitung ,,Neuer Weg" vom Mai mit Abb. G ö l l n e r , Carl: Semnificatia adunarii de la Medias a reprezentan^ilor sasilor (ianuarie ). [Die Bedeutung der Versammlung sächsischer Repräsentanten in Mediasch (Januar ).] In: Studii si articole de istorie. Bukarest . Jg. , S. --. G r o s s , Herm [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1970, S. 2

    [..] n erfolgreich durchführte. Die Promotion zum Dr. rer. pol. rundete seine fachwissenschaftliche Ausbildung ab. Schon vorher ist er in verschiedenen Stellungen tätig gewesen: als Prokurist einer Hugo-Stinnes-Filiale in Mediasch und Bukarest, als Volontär bei einer Genossenschaftsbank in Berlin. heiratet er Anny Scheel, die Tochter des Rektors von Katzendorf, die ihm vier Jahrzehnte hindurch eine hilfreiche und verständnisvolle Lebensgefährtin blieb. Als Pfarrer und Re [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1970, S. 3

    [..] ermann Oberth", Verlag Raben u. Sjörgen, Malmö). Mit seinem Werk ,,Die Rakete zu den Planeienräumen" war Oberth zum geistigen ,,Vater der Weltraumfahrt" geworden -aber nun, da in Deutschland die Periode der praktischen Raketenversuche anbrach, ließ man ihn unbegreiflicherweise in Mediasch warten. In jener Wartezeit ereigneten sich die nachfolgenden beiden Episoden. Es war , an einem Februarnachmittag gegen vier Uhr. Draußen fiel ein mit Regen vermischter, großflockiger Sc [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1970, S. 4

    [..] gen Die erste Phase des S c h ü l e r w e t t b e w e r b s über ,,Leben und Wirken des Siebenbürger Revolutionärs S t e p h a n L u d wig Roth" wurde in den deutschsprachigen Schulen und Lyceen in Mediasch abgeschlossen. Es wurden Preise an die besten Klassen und auch für die besten Einzelleistungen verliehen. * Wie der ,,Neue Weg" am . März berichtet, hätten umfangreiche Modernisierungsarbeiten des H e r m a n s t ä d t e r S t r a ß e n n e t z e s , wobei auch der Große [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1970, S. 5

    [..] inmarkt Bistritz: Roter Ochse, Heldsdorf: Roter Hahn, Heitan: Weißes Roß, Hermannstadt: Fränkischer Hof, Kronstadt: Zur Sonne, Am Weinmarkt Mediasch: Zum Hecht, Am Schweinemarkt Mühlbach: Zum Koppen, Neustadt: Goldenes Lamm, Reps: Brauner Hirsch, Rosenau: Fränkischer Hof, Nebenraum, Sächsisch-Regen: Goldene Krone, Schäßburg: [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1970, S. 4

    [..] das Publikum. * Das Kronstädter Trio: Teclu (Klavier), Balan (Violine) und Prömm (Cello) von der Kronstädter Staatsphilharmonie ,,Gheorghe Dima" gab Mitte März im Schäßburger Stadthaussaal ein Beethovenkonzert. Es sang Elena SerbanSzigeti. * Blaskapellen bereiten sich für den dritten Blasmusikwettbewerb vor, dessen Kreisphase Ende Mai in Mediasch ausgetragen wird. Bis zum . April muß jede Blaskapelle wenigstens einmal vor das Publikum getreten sein. Vom . bis . Apri [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1970, S. 2

    [..] ldhauers ist Hans Hermann in Kronstadt geboren. Er wurde mit anderen bedeutenden Siebenbürger Sachsen Schüler von Prof. Carl Dörschlag in Hermannstadt. v Schon mit seiner ersten Bilderausstellung in Mediasch (), kurz nach Beendigung der Budapester Kunstakademie erregte der junge Künstler Aufsehen. Seine Bilder fanden im Laufe der Zeit auf zahlreichen ausländischen Ausstellungen viel Anerkennung. Allgemein wurde der Künstler schließlich als einer der bedeutendsten Ver [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1969, S. 5

    [..] Wir beglückwünschen auch auf diesem Wege alle Mitglieder, besonders die ausgezeichneten und danken ihnen für ihre Mitarbeit und Einsatzbereitschaft. Der Abend wurde durch den Vortrag von Gedichten unseres Heimatdichters Schuster Dutz würdevoll abgeschlossen. Hans Jakobi aus Mediasch gab sein Bestes und ließ uns die Gedichte ,,im Wort und Mimik" tatsächlich erleben. Auch ihm sei Dank für seinen Vortrag. Der Nachmittag wurde bei den Klängen der Blasmusik mit Tanz und Unterhaltu [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1969, S. 5

    [..] nen Abschiedsworten: ,,Im kommenden Jahr auf Wiedersehen in Graz." K. Cs. Schuster-Dutz-Abend in Großsachsenheim Den Landsleuten von Großsachsenheim bot sich am . September d. J. eine seltene Gelegenheit Gedichte von Schuster-Dutz zu hören. Landsmann Hans J a k o b i aus Mediasch ist zur Zeit im Bundesgebiet auf Besuch. Er ist nicht nur ein guter Kenner von Schuster Dutz und seinen Gedichten, sondern auch ein außergewöhnlich guter Interpret dieser Geschichten. Es stand scho [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1969, S. 3

    [..] ach dem . August verlor er, was er sich an materiellem Besitz geschaffen hatte. Die Druckerei wurde beschlagnahmt, und Haus und Garten mußte er verlassen. Er fand mit seiner Frau zuerst in Mediasch ein Unterkommen und hier als Bezirkskirchenanwalt auch eine neue Tätigkeit, die er nachher auch im Kronstädter Kapitel ausübte, lange Zeit im Burghüterstübchen der Honigberger Kirchenburg lebend, bis schließlich das Jahr die erstrebte Übersiedelung nach Deutschland und [..]