SbZ-Archiv - Stichwort »Nösnerland Treffen«
Zur Suchanfrage wurden 238 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2008, S. 15
[..] Das Land ist damit Schlusslicht in Europa. RS Anmerkung der Redaktion: Das nebenstehende Gedicht hat Hans Otto Tittes als ,,meinen Beitrag zur Wahl von Dr. Bernd Fabritius" im Diskussionsforum www.siebenbuerger.de veröffentlicht und zum Abdruck in dieser Zeitung zur Verfügung gestellt Das fast vergessene Nösnerland Über Glück und Unglück im Zusammenhang mit dem Brand in der Bistritzer Stadtpfarrkirche aus Nösner Sicht Ein altes Sprichwort sagt: ,,In jedem Unglück ist auch ein [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 20
[..] nicht zu Hause und doch daheim." Agnetha Feierabend WallendorferTreffen in Nürnberg Wie es unsere Vertreter der HOG Wallendorf bereits versprochen hatten, luden Hanni Werner und Elfi Gubesch, geb. Öhlschläger, für den . Juni erneut zu einem Treffen der Wallendorfer aus dem Nösnerland in Nürnberg ein. Wenn auch nicht mehr so zahlreich wie vor drei Jahren, waren unsere Landsleute aus allen Teilen Deutschlands und Österreichs angereist. Sie nahmen die Gelegenheit wa [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 15
[..] nd wünschte allen Erfolg bei ihren Bemühungen, bis ins hohe Alter gesund zu bleiben. Mit anerkennendem Applaus und herzlichem Dank verabschiedeten sich die vielen Teilnehmer/innen von der Heilpraktikerin. Rosel Potoradi Kulinarisches aus dem Nösnerland Kochen mit Freunden Unter dem Motto: ,,Kochen wie bei Oma in Siebenbürgen" trafen sich die jungen Nösner am . Juni im Haus der Heimat, um gemeinsam alte Rezepte aus Siebenbürgen zuzubereiten. Die Initiative ging von Frauen und [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2008, S. 18
[..] Helga Schuster das neu Erlernte darbieten und das zahlreich erschienene Publikum begeistern. Die jüngere Gruppe tanzte zuerst die ,,Reklich Med", es folgte von beiden Gruppen zusammen die ,,Topporzer Kreuzpolka", dann tanzte die ältere Gruppe den ,,Dreischritt aus dem Nösnerland". Die Augen der Kinder, Eltern, Omas und Opas leuchteten, denn es war ein toller Auftritt und die Kinder hatten sich den begeisterten Applaus redlich verdient! Anschließend spielte die ,,Akustik-Band [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 7
[..] et einen Überblick über die wichtigsten Kulturdenkmäler im heutigen Rumänien (siehe Besprechung in Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . September , Seite ). Die Kirchenburgen sind durch bekannte Ensembles vertreten, neu ist nur Radeln; unter den Beispielen typischer sächsischer Siedlungsstrukturen sind auch weniger bekannte aufgenommen worden, wie Pintak im Nösnerland und Martinsdorf im Kaltwassertal. Ebenso sind bei den Städten zu Hermannstadt, Kronstadt und Schäßb [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2007, S. 19
[..] ungslokal bei Kaffee, Kuchen und guter Laune; . Uhr Beginn des Festabends. Anmeldungen und nähere Informationen dazu erhalten Sie bei Inge Alzner, Telefon: ( ) ; Rosina Binder, Telefon: ( ) ; Traugott Emrich, Telefon: ( ) ; Annemarie Wagner, Telefon: ( ) . Der Vorstand Bistritzer Klassenkollegen treffen sich in Nürnberg Stammst Du auch aus Nordsiebenbürgen, dem schönen Nösnerland? Bist Du Jahrgang bis ...? Und gingst D [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 15
[..] den beachtlichen Zug an. Gefolgt von einem ,,Bollerwagen", mit siebenbürgischen Handarbeiten dekoriert, von Kindern, die von stolzen Omas und Opas in ihren Trachten bewundert wurden, von einem Bänderbaum und Trachtenträgern in Jungsächsischer Tracht, von Trachten aus dem Nösnerland, konnten wir auf diesem Wege wieder einmal auf unser Kulturgut und Brauchtum aufmerksam machen. Die Nachbarschaft, die vor kurzem erst ihr -jähriges Jubiläum feierte, nimmt nicht nur an diesem t [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2007, S. 13
[..] rnehmen wir eine fünftägige Fahrt nach London und Windsor. Am . September findet in Nürnberg das . Bistritzer und Nordsiebenbürger Treffen statt. Anmeldungen und Informationen unter Telefon: ( ) . Annemarie Wagner Brauchtum, Aktivitäten und Erinnerung Was vor Jahren im Nösnerland noch aktiv gelebt wurde, ist mit der Auswanderungswelle in den er Jahren etwas in Vergessenheit geraten. So gab es bis Sommer in Bistritz noch eine aktive Tanzgruppe der Sie [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2007, S. 5
[..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGE L . März . Seite Helmut Friedrich Plattner wurde als Sohn des Rechtsanwalts Dr. Fritz Plattner und der aus Lechnitz im Nösnerland (Nordsiebenbürgen) stammenden Melitta, geb. Fabritius, in Hermannstadt geboren. Unter den Vorfahren treffen wir so bedeutende Namen wie Michael Freiherr von Melas, Friedrich Müller und Johann Plattner. Die Eltern förderten von Anfang an die musikalische Erziehung Helmuts, insbesondere nachdem sein [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2007, S. 21
[..] ne.de. Helga Müller WölzerTreffen in Drabenderhöhe Das achte Wölzer Treffen findet am . und . Mai in Wiehl-Drabenderhöhe statt. Wir haben Einladungen verschickt, Briefe kamen wegen falscher Adresse oder aus sonstigen Gründen zurück. Wer keine Einladung erhalten hat, kann die Anmeldeunterlagen bei Friedrich Ohler, Nösnerland , Wiehl-Drabenderhöhe, EMail: , Telefon: ( ) , anfordern. Friedrich Ohler Achtung Prudner! Unser . Tref [..]