SbZ-Archiv - Stichwort »Nösnerland Treffen«

Zur Suchanfrage wurden 238 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2007, S. 6

    [..] Lexikographie der deutschen Mundarten in Südosteuropa anlässlich der Fertigstellung des Nordsiebenbürgischen Wörterbuches Nicht an Lebensmittel, Kleidung oder Hausrat dachte er, als sich der Treck der Landsleute im Herbst auf der Flucht vor den Sowjets aus dem Nösnerland, damals zu Ungarn gehörig, in Bewegung setzte. Friedrich Krauß, dem Bistritzer Sprachforscher, ging es um andere Güter: Den Hauptteil seines Fluchtgepäcks bildete sein Wortschatz-Archiv, vor allem die üb [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2007, S. 19

    [..] mgebung organisiert werden. Diese Reise organisiert die HOG Bistritz - Nösen. . bis . September: -Tagesfahrt nach London und Windsor. Wer noch Interesse hat, meldet sich bitte bis zum . April an. Nösner-Treffen in Nürnberg Stammst Du auch aus Nordsiebenbürgen, dem schönen Nösnerland? Bist Du Jahrgang bis ...? Und gingst Du eventuell in Bistritz zur Schule? Melde Dich bei uns und mache mit bei unserem Treffen, das im Rahmen des Nordsiebenbürgischen Treffens gepla [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 41

    [..] lasst euch zur Wahl aufstellen. Im Namen des ganzen Vorstandes möchte ich allen Pretaiern und auch ihren Freunden ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und ein gutes und gesundes neues Jahr wünschen. Gerlinde Faff Nösner treffen sich in Nürnberg Stammst du auch aus Nordsiebenbürgen, dem schönen Nösnerland? Und bist du Jahrgang bis ...? Und gingst du eventuell in Bistritz zur Schule? Es spielt keine Rolle, ob Grundschule oder Gymnasium, nur dass du dich bei u [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2006, S. 17

    [..] Anzahl der Mitglieder auf insgesamt gestiegen. Neue Tanzpaare bzw. Mitglieder sind jederzeit willkommen und zu den Tanzproben herzlich eingeladen. Das Alter der Mitglieder ist zwischen und Jahren. Sie tragen Erwachsenen-Trachten aus dem Nösnerland bzw. der Bistritzer Gegend. Der erste öffentliche Auftritt beim Jaader Treffen am . September fand allgemeinen Anklang und bestärkte die Tanzgruppe, intensiv weiter zu üben und das Erlernte tänzerisch zu verfeinern. [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2006, S. 1

    [..] betont, dass es ,,eine Freude und eine Ehre" sei, die Siebenbürger Sachsen in diesem Rahmen vertreten zu dürfen. Dementsprechend ernsthaft war sie und die gesamte Leitung der SJD von Anfang an bei der Sache, entschied über Teilnehmer, Trachtenlandschaft und Zugaufstellung und sorgte für einen reibungslosen Ablauf. Beim Trachtenumzug zeigte die SJD dann Trachten aus der Hermannstädter Gegend und dem Burzenland, hier unterstützt von der Tanzgruppe Tuttlingen, und aus dem Nösne [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 33

    [..] dem Vorstand der HOG Bistritz-Nösen e.V. als erster Erfolg im Zuge der Wiederbelebung der Gemeinschaft der im Ausland lebenden Bistritzer und Nordsiebenbürger mit den in der alten Heimat lebenden Landsleuten gewertet. Das große Treffen am ./. September in Nürnberg soll ein weiterer Schritt in diese Richtung sein. Der Vorstand Nösnerland, mein Heimatland Die HOG Bistritz-Nösen e.V. auf Reisen in Nordsiebenbürgen Vertreter der HOG Bistritz-Nösen, Annemarie Wagner (lin [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 1

    [..] gischen, in der Gemeinde Bielstein, zu der der Ort Drabenderhöhe gehörte, wurden sie fündig. Nach kurzer Planungsphase begannen die beiden Siedlungsträger ,,Rheinisches Heim" und ,,Rheinische Heimstätte" mit dem Bau der Siedlung. Die erste Siedlerfamilie konnte bereits am . Dezember ihr Haus beziehen. Der erste Bauabschnitt mit Wohnhäusern, der die nach siebenbürgischen Landschaften benannten Straßenzüge Nösnerland, Reenerland, Weinland, Burzenland, Haferland [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 13

    [..] beit mit dem siebenbürgischen Referat für Frauenarbeit und Brauchtumspflege in Oberösterreich gezeigt wird. Im Anschluss liest Ehrenobmann Dr. Fritz Frank ,,Nösner Schnurren" (lustige Geschichten aus dem Nösnerland in sächsischer Mundart mit Erläuterungen): um . Uhr im evangelischen Gemeindesaal, Vöcklabruck, . Musikalisch wird die Lesung durch Musiker der Vöcklabrucker Volkstanzgruppe unter Leitung von DI Friedrich Höchsmann umrahmt. Christine Morenz Termine [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2006, S. 22

    [..] adtpfarrers von Bistritz die neue Pfarrfrau. Danach konnten sich die Gottesdienstteilnehmer bei Kaffee und Kuchen über das Ereignis austauschen und sich auch ein wenig aufwärmen. Das Festessen der geladenen Gäste fand in einem Restaurant statt. Noch am selben Tag fand das Gespräch des Bischofs mit den Kuratoren mehrerer Gemeinden aus dem Nösnerland und der Südbukowina statt. Die Vertreter der Gemeinden hatten Gelegenheit, die Probleme ihrer Gemeinden vorzutragen und gemeinsam [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2005, S. 11

    [..] weil dies nun gar nicht in das rumänische und auch das sächsische Selbstverständnis passt. Andererseits wurden schon viele evangelische Gotteshäuser an örtliche Glaubensgemeinschaften geschenkt oder ,,verkauft". Allein im Nösnerland waren es an die vierzig Kirchen noch vor Ceaus¸escus Sturz, die zum Teil auf diese Weise vor dem Verfall gerettet wurden. Im zusammenwachsenden Europa wäre es nicht zuletzt auch im Interesse des rumänischen Staates, wenn wenigstens ein evangelisch [..]