SbZ-Archiv - Stichwort »Nösnerland Treffen«
Zur Suchanfrage wurden 238 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 2002, S. 8
[..] t für die SJD eine weitere organisatorische Herausforderung in diesem Jahr. Auch dieses Ereignis wird die Tanzgruppe Nieder-Olm nach besten Kräften unterstützen und mit einigen Tanzpaaren das Nösnerland vertreten. Die Landesjugendleiterin der Gruppe Rheinland-Pfalz/Saarland, Melitta Bottesch, berichtete über die stattgefundenen Aktivitäten auf Landesebene und gab die Terminplanung für bekannt. Neben der Landesjugendversammlung im kommenden Sommer soll, nach dem Erfo [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 11
[..] rkirche Bistritz, Westfassade Die Landeskirche mit ihren beschränkten finanziellen Möglichkeiten ist eher daran interessiert, Bauten im Süden Siebenbürgens an Mäzene, Stiftungen und Liebhaber zur Renovierung zu vermitteln. Wie schon oft zeigt sich, dass das Nösnerland zwar beachtliche kulturelle und wissenschaftliche Leistungen durch seine Bürger zum Ruhm der Siebenbürger Sachsen hervorgebracht hat, aber ansonsten dem Blick der Gesamtheit entschwindet. Der Gedanke, den in der [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 15
[..] Aus einer Fülle von qualitativ hervorragenden Bildern, die im Bildband ,,Siebenbürgen im Flug" zu sehen sind,' hatte er besonders Bilder der Herkunftsorte der in und um Schwäbisch Gmünd lebenden Siebenbürger Sachsen ausgesucht. Es waren dies: Bistritz, Wallendorf, Pintak, Jaad, Kyrieleis, Jakobsdorf, Kleinbistritz, St. Georgen, Mönchsdorf aus dem Nösnerland, Hermannstadt, Michelsberg, Heitau aus dem Alten Land, Mediasch, Langenthai, Scharosch, Birthälm, Johannisdorf aus d [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1999, S. 14
[..] dapest durch die ungarische Tiefebene bis nach Großwardein. Am zweiten Tag stand eine interessante Stadtführung durch Klausenburg auf dem Programm, abends wurde das Hauptziel der Reise erreicht: die Stadt Bistritz im Nösnerland, das ehemalige Zentrum der Sachsen in Nordsiebenbürgen. Im Hotel ,,Goldene Krone" wurde viermal übernachtet. Die Bewohner von Tschippendorf empfingen die Reisegesellschaft am dritten Tag freundlich und herzlich. An guter Bewirtung mangelte es nicht, ha [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 2
[..] unser Pfingsttreffen gebracht haben: Es sind dies unter anderen die aus Siebenbürgen angereisten Tanzgruppen von Kronstadt und Sächsisch-Reen, die köpfige Abordnung unserer landsmannschaftlichen Schwesterorganisation in Österreich, die gekonnt und selbstbewußt das Nösnerland vertreten hat, die rund (!) Trachtenträger im Festumzug sowie, nicht zuletzt, die überaus zahlreichen jugendlichen Mitglieder der am Pfirigstsonntag aufgetreteilen Tanzgruppen. Bei solch vielfält [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1999, S. 12
[..] uppe Leverkusen: . . Haus Ratibor . . Haus Ratibor .. Haus Ratibor . Uhr Ausflug nach Maastricht zu den Mergelhöhlen .-. Uhr, Lehrerinnentreffen .-. Uhr, Frauentreff Frauengruppe Wahl des Vorstandes Frauenkreis: Besuch im Museum für Ostasiatische Kunst . Uhr, Kennst du das Nösnerland? (Maria Jung) . Uhr, Grillfest Vorstandssitzung Frauenkreis Frauenkreis Kreisgruppe Mönchengladbach-Krefeld-Viersen: .. HausZoar, .-. [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1999, S. 24
[..] chulreform für die dringend notwendige Ausbildung von Lehrern umfunktioniert worden war. Wir kamen aus dem Harbachtal, dem Zwischenkokelgebiet, aus dem Repser- und Burzenland, einige noch aus dem Nösnerland. Den . Hochzeitstag feierten am .. Erika und Heinrich Müller geboren in Hermannstadt.. Herzlichen Glückwunsch! Eure Kinder, Enkel, Eltern und Geschwister ,,Gott segne Euch aufs neue, er schenke Euch Gesundheit und Kraft, daß Ihr noch viele Jahre das Leben gemeinsa [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1997, S. 18
[..] ld Tobi,,Her- · mann von der Heid. Bitte meldet Euch bei Horst Bonfert, , Karlsruhe, Telefon: (). HorstBonfert Siebentes Budaker Treffen Die Einladungsschreiben, mit der Abbildung der Kirche und dem Wahrzeichen der Budaker, dem Wolf, versehen, waren an über hundert Fa. milien, früher in Deutsch-Budak im Nösnerland, heute hauptsächlich in Deutschland, Österreich, auch in den USA und in Kanada ansässig, verschickt worden. Diesmal sollte [..]
-
Folge 5 vom 29. März 1997, S. 14
[..] nhaft in Herrsching (Bayern), einen Lichtbildvortrag über die Kunst und Volkskunst der Siebenbürger Sachsen. In farbenprächtigen Bildern streifte die Referentin dabei verschiedene Teile Siebenbürgens, angefangen vom Burzenland bis hin zum Nösnerland. Der Vortrag bezog sich sowohl auf sakrale (Flügelaltäre, bemalte Kirchenkassettendecken, Kirchenportale, Baustile) als auch profane Kunst (Schreinermalereien, Keramikarbeiten, Goldschmiedekunst, Festtrachten). Annemarie Schiel ho [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 10
[..] keine Gegensätze, sondern ergänzen sich. Jedes Medium hat seine Vorteile, und das Gute an den neuesten Entwicklungen der Medien ist, daß die Nachteile des einen Mediums durch die Vorteile des anderen aufgehoben werden. Kontaktadressen zum Thema Siebenbürgen im Internet: Dirk Beckesch, Nösnerland , Wiehl, Telefon: () , Fax: () , E-Mail: Lauer, /, Heidelberg, Telefon und Fax: () . E-Mail: [..]