SbZ-Archiv - Stichwort »Ostern«

Zur Suchanfrage wurden 968 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 10. März 2008, S. 11 Beilage KuH:

    [..] mit dem verehrten Sportler scheint das Leben zu verändern. Die Fans sonnen sich im Erfolg, im Ruhm ihrer Idole. Der Erfolg der anderen färbt auf das eigene Leben ab, gibt ihm den ersehnten Glanz. An Ostern ist es Christus, dessen Sieg und unsterblicher Ruhm auf unser Leben fällt. Seit den frühen Morgenstunden geht an diesem Tag ein Gruß um die Welt, der alte Ostergruß: ,,Der Herr ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden." Von den Christen in Neuguinea über die christ [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 16

    [..] ank an Ute Fleischer, die wie jedes Mal unsere ,,Minis" liebe- und phantasievoll geschminkt hat. Das letzte Jahr war sehr ereignis- und abwechslungsreich. Wir starteten mit unserer Faschingsparty. Zu Ostern bastelten wir zusammen mit den Kindern Tulpen aus Fotokarton oder beklebten Ostereier aus Fotokarton mit Papierschnipseln. Sobald es draußen wärmer wurde, zog es uns an die frische Luft. Also besuchten wir den Schongauer Märchenwald ­ das war für unsere Kinder das Größte! [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 22

    [..] Gottesdienst mitgestalten. Dafür danken wir im Voraus. Bitte geben Sie diese Einladung an Bekannte und Verwandte weiter und besuchen Sie diesen Gottesdienst mit Ihrer Familie. Dieser Gottesdienst zu Ostern ist der Einzige, den die Kreisgruppe den Landsleuten über das Jahr anbietet. Es ist für uns alle eine gute Möglichkeit, sich im Anschluss an den Gottesdienst in großer Runde frohe Ostern zu wünschen. Es wäre schön, möglichst viele Trachtenträger begrüßen zu können. Matthia [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 15

    [..] ier weitere Tagesausflüge pro Jahr. Sie gestaltet zweimal im Monat Kaffeenachmittage für die Frauengruppe mit Vorlesungen, Singen und Turnen, und zu besonderen Anlässen wie Muttertag, Weihnachten und Ostern bastelt sie kleine Präsente für die Frauen. Dank ihrer Motivation engagiert sich die Frauengruppe auch im Bereich der Sozialarbeit und strickt für bedürftige Kinder z. B. Mützen, Handschuhe und Socken. Die Frauengruppe möchte sich auf diesem Wege für die gute Zusammenarbei [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 27

    [..] meiner lieben Großtante Frieda Domokosch geborene Bergel * am . . am . . in Zeiden in Erlangen In tiefster Zuneigung und Dankbarkeit: Großneffe Edgar-Friedrich Wagner Die Urne wurde Ostern im Familiengrab Martin Bergel in Zeiden beigesetzt. Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung eine Gnade. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Oma Dorothea Elischer geborene Platz * am . Juli am . Dezembe [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 6

    [..] t . Mi. Adalbert, Wilfried . Do. Georg, Jürgen . Fr. Markus, Siegmar . Sa. Raimar Timotheus , ­a Johannes , b­ (­) Pr.: Mose , ­ Psalm , ­b . So. Rogate (orth.: Ostern) Petra, Othild . Mo. Roderich Õ . Di. Robert . Mi. Wanda, Heidrun MAI Monatsspruch: ,,Ich will nicht nur im Geist beten, sondern auch mit dem Verstand." L. Kor. , Apg. ,­ (­) ­ Lukas , (­) ­ Pr.: Epheser , b­ Psalm , ­ . Do. Christi H [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 26

    [..] er Nachrichten der HOG Wurmloch Am . Juni findet das neunte Treffen der Heimatortsgemeinschaft (HOG) Wurmloch in Sontheim statt. Martin Wagner wird das Treffen organisieren und Einladungen vor Ostern postalisch versenden. Nach dem plötzlichen Tod von Hans Linder ist die Arbeit am Heimatbuch in den letzten zwei Jahren stagniert. Nun hoffen wir, diese Arbeit in absehbarer Zeit wieder aufnehmen zu können. Weitere Informationen dazu werden wir mit dem Einladungsschrei [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2007, S. 7

    [..] zi-Bacsi", wie hier jeder den Kurator Bela Farkas nennt, noch ins ehemalige Pfarrhaus, wo jetzt sein Schwiegersohn wohnt. Kaffee und Nussstrudel gibt es, und natürlich einen Selbstgebrannten: ,,Frohe Ostern! O del vashdel ­ Helf Gott!" Unser Blick von der Terrasse fällt auf eine mustergültig geführte Wirtschaft, wie es so viele hier gibt. Ein Hahn, der kaum laufen kann vor lauter Männlichkeit, beäugt uns misstrauisch im späten Nachmittagslicht, begrüßt uns dann aber doch noch [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2007, S. 17

    [..] rt Auch in diesem Jahr treffen wir uns regelmäßig bei Kaffee und Kuchen. Diese Begegnung brauchen wir alle, um die Neuigkeiten von heute mit der Vergangenheit zu vergleichen. Gerade an den Feiertagen Ostern und Weihnachten kommt die Frage ,,Wie war es damals?". Wir denken alle gern zurück, uns bleibt nur noch die Erinnerung. Die paar Stunden vergehen schnell mit Vorlesen, Gedichten oder Anekdoten. Es geht meistens lustig zu. Das Beste: Hier können wir nach Herzenslust singen. [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2007, S. 19

    [..] rkunde und Ostersüßigkeiten. Alle Anwesenden hatten viel Spaß. Die Organisatoren hoffen, das traditionelle Sportereignis auch in den nächsten Jahren mit zahlreichen Teilnehmern durchführen zu können. Ostern wie zu Hause Ein Höhepunkt im Leben unserer Kreisgruppe war, wie immer, der traditionelle siebenbürgische Ostermontagsgottesdienst, für den uns die wunderschöne barocke Augustinuskirche in Schwäbisch Gmünd zur Verfügung steht. Zur großen Freude der zahlreichen ­ nicht nur [..]