SbZ-Archiv - Stichwort »Ostern«
Zur Suchanfrage wurden 968 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 5
[..] enatelier" inTrappold Im Rahmen eines interkulturellen Gartenateliers haben zwölf Teilnehmer aus Rumänien, Deutschland und Österreich vom . bis . April in der Trappolder Kirchenburg gegärtnert und Ostern gefeiert. Durch gärtnerische und gartenkünstlerische Maßnahmen wurde ein Teil des äußeren Ringgartens wieder nutzbar gemacht. Kleine Treppenanlagen, ein Pfad und eine neue Steinbank gehören jetzt dazu. Initiatorinnen sind Marlen Hößelbarth und Leonie Rhode, beide Landschaf [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 14
[..] der SJD Föderationsjugendlager in Österreich Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland, Landesgruppe Bayern, hatte für den . April zum Ostereierfärben eingeladen. Da der Osterhase kurz vor Ostern sehr viel Arbeit hat, wollten wir ihn mit den Kindern unterstützen. Dem Aufruf sind Kinder im Alter von vier bis zehn Jahren gefolgt. Bewaffnet mit Pinsel, Schürze und erwartungsvollen Augen, kamen sie um . Uhr in den Gemeindesaal der Auferstehungskirche in Augsburg [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2009, S. 1
[..] attag ..... - B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . April . Jahrgang Der gebürtige Kronstädter Helmut Volkmer (Jahrgang ) hatte das Jugendskilager zu Ostern initiiert und Jahre geleitet, ehe er die Stafette an Tochter Kerstin Simon weiterreichte. Die Einrichtung hat in vielfältiger Weise Gemeinschaft gestiftet und eine beachtliche Breitenwirkung erreicht. So war das Skilager insbesondere auch die Keimzelle der Sektion [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2009, S. 17
[..] en ihre Arbeit vor knapp sechs Wochen begonnen. Nach nur recht intensiven Probeabenden war das Lustspiel ,,Der Gohrmert" in der siebenbürgischsächsischen Fassung von Wilhelm Meitert rechtzeitig zu Ostern bühnenreif. Peter Lukesch schuf ein gleichermaßen anspruchsvolles wie ansprechendes Bühnenbild und brachte auch zu den Feiertagen passende Bilder an den Saalwänden an. Auch die strahlenförmig angeordneten Tische wurden entsprechend geschmückt. Das Lampenfieber der Darstell [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2009, S. 12
[..] h bei Gastfamilien. Ich bitte Sie/Euch. schon jetzt den Termin vorzumerken. Anmeldeschluss ist der . Juni . Eine Mindesteilnehmerzahl von zwölf Personen ist erforderlich. Das Programm wird nach Ostern veröffentlicht. Ihr Bundesjugendsprecher Manfred Schuller Monika Haas, Leiterin des Keramikmalkurses. Foto: Fritz Frank Nachbarschaft Augarten Geburtstage Am . Februar feierte Peter Höfer und am . März Wolfgang Langecker den . Geburtstag. Am . März beging Johann Of [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2009, S. 1
[..] m dar, sondern die ewige Botschaft der Kirche vom auferstandenen Christus, ,,der da lebt und regiert von Ewigkeit zu Ewigkeit". Er nimmt den Betrachter hinein in das Fest des Glaubens. Karfreitag und Ostern liegen eng beieinander. In diesem Geschehen widerspiegelt sich das wirkliche Leben, in dem auch Ereignisse stattfinden, die nicht zu verstehen und nicht zu erklären sind. Die Berichte der letzten Wochen über den Amoklauf in Winnenden, der den Tod von jungen Menschen zur [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2009, S. 5
[..] es Kochbuch ( ) Sören Pichotta: Museen der Kirchenburgen ( ) Anselm Roth: Siebenbürgische Gästehäuser ( ) Zwei Konzerte mit Musik deutscher Komponisten aus Südosteuropa finden in der Woche nach Ostern im Rahmen der Musikwoche Löwenstein statt. Die von der ,,Gesellschaft für deutsche Musikkultur im südöstlichen Europa" veranstaltete Musikwoche erlebt vom . bis . April in der Evangelischen Tagungsstätte Löwenstein nahe Weinsberg bereits ihre . Mal Auflage. In diesem [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2009, S. 19
[..] Kreisgruppe Rüsselsheim Osterball Auch in Zeiten der Krise wollen wir die Hoffnung nicht aufgegeben. Trotz aller Unannehmlichkeiten lassen wir uns die Freude auf Ostern nicht nehmen. Schon Dietrich Bonhoeffer wusste: ,,Wer Ostern kennt, kann nicht verzweifeln." Und diese Freude wollen wir auch zum Ausdruck bringen. Gerade in schweren Zeiten ist Gemeinsamkeit wichtig. Groß und Klein, Alt und Jung lasst uns zusammen feiern! Am Ostersonntag, dem . April, findet im Adlersaal [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 6
[..] twürfe und Aquarelle waren u. a. in München, Bukarest und Genf zu sehen. In seiner Wohnung trifft sich seit etlichen Jahren ein ,,Karikatur-Club". Dort bietet Pfennings auch Aquarellunterricht an. Zu Ostern ist eine Ausstellung in Genf geplant, die neben Aquarellen von Paul Pfennings (Motive aus Rumänien, respektive Siebenbürgen) auch Arbeiten seiner Mutter Tantzi (wäre im Mai Jahre alt geworden), auf Straußeneier gemalte Ikonen, präsentieren soll. ,,Frieden in der Welt" [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 15
[..] t noch gekommen, sogar Tati fährt mit, wenn auch beklommen, Du hast uns auch alle stets motiviert und so manch nettes Fest gut organisiert. Auch mit den Nachbarn kannst Du gut feiern und schmückst an Ostern alle Sträucher mit Eiern. Auf Deine Puppen in siebenbürgischer Tracht sind auch wir stolz mit Liebe gemacht hast diese dann auch schon oft präsentiert und unser Brauchtum so dokumentiert. Auch an den Computer wagst Du Dich ran, es ist auch mit sehr gut, wenn man's k [..]