SbZ-Archiv - Stichwort »Ostern«

Zur Suchanfrage wurden 968 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1996, S. 9

    [..] die Malerei oft nur die Nacht übrig. Anfangs malte sie nur kleine Aquarellbilder, hauptsächlich Glückwunschkarten zu verschiedenen Gelegenheiten, zu Geburtstagen oder Hochzeiten, zu Weihnachten oder Ostern, da solche Zeichen menschlicher Verbundenheit zu jener Zeit im Handel nicht erhältlich waren. Später, ermuntert durch die Lehrerin Hedi Schmidt, wagte sie sich auch an größere Arbeiten, auch in . Ihre Lieblingsmotive waren Blumensträuße, Sonnenblumen, Astern und bunte He [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1996, S. 12

    [..] menkünften wird viel gesungen und vorgelesen, die Geburtstagskinder werden mit Blumen beschenkt und dürfen sich ein Lied wünschen. Bei jeder Feier sind die Tische schön geschmückt. Zu Weihnachten und Ostern erhält jede Frau eine kleine Aufmerksamkeit, auch in der Gruppe Gebasteltes. Im Oktober überreichten wir Schwester Konzilius aus dem Behindertenkinderheim in Neuburg verschiedene Sachen, die wir dafür gestrickt hatten (wir berichteten): Pullover, Westen, Paar Sock [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1996, S. 24

    [..] ültig am . Juni statt. Die Kirche und das Presbyterium haben alle Zeidner zu einer Feier in ihren Heimatort eingeladen. Anmeldungen sollten beim Zeidner Presbyterium oder der Nachbarschaft bis Ostern erfolgen. Ein paar Monate früher können sich die Zeidner in Brauneck beim Wintersport treffen. Die Veranstaltung erfreut sich großer Beliebtheit und findet bereits zum zwölften Mal statt. Diesmal besteht die Möglichkeit, das ganze Wochenende zu bleiben, und zwar vom . bis [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1996, S. 11

    [..] November: Kathreinenball im Hofbräuhaus. Beginn: . Uhr. . Dezember: Nikolausfeier im Altenheim, . Uhr. . Dezember: Adventsfeier im Altenheim, . Uhr. Vortrag in Rimsting Am Dienstag nach Ostern hat Ritta Knopp, Reform-Ernährungsberaterin aus Geretsried, vielen Siebenbürgern als rührige und ideenreiche Person bekannt, im Siebenbürger-Heim in Rimsting einen interessanten Dia-Vortrag über unsere alte Heimat gehalten. Wir, die Heimbewohner, die zum Teil schon vor vie [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1996, S. 12

    [..] onfert, , Karlsruhe. Die Fahrt kann nur stattfinden, wenn sich eine gewisse Zahlvon Teilnehmern meldet. DerVorstand JVordr, li l"«!' Kreisgruppe Düsseldorf Frauen bei ,,Ostern international" Am . März führte die AOK Rheinland in ihrem Hauptverwaltungsgebäude in Düsseldorf einen Aktionstag rund um Ostern durch, wo Bräuche und kulinarische Spezialitäten vorgestellt wurden. Eingeladen waren unter anderen auch drei landsmannschaftliche Vertretunge [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1996, S. 5

    [..] r Günther Johrend die Menschen zum Nachdenken an: Seit Öffnung seines eigenen Ateliers im Jahre hat er bereits mehrere größere Projekte im Raum Schweinfurt durchgeführt, und als nächstes wird zu Ostern sein Fenster ,,Auszug aus Ägypten" in der evangelischen Erlöserkirche in Scheinfeld bei Schweinfurt eingeweiht. Der örtliche Kirchenvorstand wünscht sich, das neue Kunstwerk möge den Kirchenbesuchern helfen, ,,das eigene Leben besser zu verstehen, damit sie hoffnungsvoll d [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1996, S. 15

    [..] ihr an Gott glauben und auf ihn hoffen könnt. . Petrus , Grußwort des Bischofs D. Dr. Christoph Klein beim Festakt anläßlich des . Todestages von Martin Luther in Eisleben am . Februar Ostern steht vor der Tür. Was verbinden wir alles mit diesem zweiten Hochfest des Kirchenjahres? Wenn ich sage ,,wir", dann meine ich alle, bei denen Ostern mit heimatlichen Empfindungen verbunden ist. Da entstehen Bilder von grünenden und oft wild blühenden Landschaften, die in [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1996, S. 28

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . März Vermiete -qm-Einliegerwohnung in Reutlingen, Nähe Freibad, ruhige Lage. Tel.: tagsüber () , ab Uhr ( ) Zu Ostern Milchlämmer von der Schlächterei Geiger. Eigene Züchtung und Schlachtung. Außerdem köstliche Lammsalami und schöne Lammfelle. Auch Frischfleischversand möglich. Schäferei Geiger, Hohenstein, Bad Wimpfen, Kreis Heilbronn, Telefon: () -RC-Preisagentur-TranssylvanienGünstige Eink [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1996, S. 5

    [..] r Fabrikant und später Direktor in Mediasch, jetzt wollten ,,die anderen", die sich bisher sozial benachteiligt gefühlt hatten, dran sein. Caspari entzog sich der muffigen Atmosphäre und flüchtete zu Ostern bei Sathmar über die Grenze. Durch seinen Weggefährten, der eine Schwester in Graz hatte, kam er über den Eisernen Vorhang nach Österreich. Vier Semester studierte er Architektur an der Technischen Hochschule Graz, die ein gutes theoretisches Niveau - mit philosophisc [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1996, S. 7

    [..] den Dörfern, wo man auch noch nach dem Zweiten Weltkrieg an der würdevollen, altväterlichen (öltvätresch) Tracht festhielt, gehörte der Kürschen (er wurde vom ersten Adventsonntag bis einschließlich Ostern zum Kirchgang getragen) zum festlichen Kleidungsstück. Das läßt sich auch daran erkennen, daß die Mädchen, ,,de Möd", ihn nur bei besonders feierlichen Anlässen tragen durften, als Braut oder Brautmädchen bei einer Hochzeit und als Patin bei der Taufe. Der Kürschen war das [..]