SbZ-Archiv - Stichwort »Ostern«
Zur Suchanfrage wurden 968 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1996, S. 10
[..] enschen beschränken sich daher meist auf Semlak und Engelsbrunn. Wir sind froh, daß Diakonin Christiane Klinge diese Arbeit jetzt auch bei uns in Reschitza und Steierdorf kontinuierlich wahrnimmt. Zu Ostern und Pfingsten hat sie auch mit einigen Gemeindegliedern das Hausabendmahl gefeiert. In Reschitza und Steierdorf fragen gehbehinderte und kranke Menschen danach! Da in unseren Gemeinden die Mehrzahl der Menschen alt und gebrechlich sind und nahe am Lebensende stehen, ist di [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 10
[..] einem erfolgreichen Auftritt auch in Palm Springs ging es schließlich zurück in Richtung Heimat. Jetzt ist die Band wieder zu Hause in Würzburg und widmet sich ihrer dritten Plattenaufnahme, denn zu Ostern feiert sie ihr zehnjähriges Bestehen, das sie mit der Vorstellung ihrer neuen CD verbinden will, gefolgt von einer Tournee durch mehrere Städte Deutschlands. Im Bild (von links nach rechts, stehend): Hermann Roth, Oswald Roth, Gerhard Roth, Johann Krämer, Harry Griesh [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1995, S. 9
[..] Diplomkaufmann Helmut Styhler, Konsul a.D., begeht am . Oktober seinen . Geburtstag, zu dem wir hiermit herzlichst gratulieren. Der gebürtige Frauendorfer ermöglichte uns zuletzt in der Woche vor Ostern durch eine großzügige Spende von Schilling zusammen mit einer ebenso hohen Spende des evangelischen Frauenvereins Wels unter der Leitung von Friederike Halbmayr einen Hilfstransport in seine und unsere alte Heimat. Mit drei Kleinbussen brachten wir damals Lebensmitte [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1995, S. 15
[..] r und die Ansprechpartrier sowie über die Siebenbürgische Zeitung benachrichtigt, wie beispielsweise anläßlich des Erscheinens des Meeburger Heimatbuches oder des bisher letzten Meeburger Treffens zu Ostern in Metzingen bei Stuttgart. (Das erste Meeburger Treffen in der Bundesrepublik fand in Drabenderhöhe statt.) Diese Organisationsform der Meeburger Gemeinschaft hat sich im Laufe der Jahre, bedingt durch die letzte Aussiedlungswelle in den er Jahren, so herausge [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1995, S. 18
[..] anstehenden Renovierungsarbeiten. Nach dem Ersten Weltkrieg und dem Anschluß Siebenbürgens an Rumänien mußte die Gemeinde Million Lei für die Renovierung aufbringen. Der erste Gottesdienst fand zu Ostern statt, die feierliche Weihe der renovierten Kirche am achten Sonntag nach Trinitatis . Die Kirche steht auch jetzt noch unter Denkmalschutz. Leider wird mangels Interesse und Fachkräften nicht viel für ihren Erhalt unternommen. Die von Regen verursachte Feuchtigke [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 6
[..] Babcock AG, Stinnes AG, Berliner Bank AG, Ferrostaal AG, MAN-Tragkraft u.a. tätig. S.B. NACHRICHTEN Schocks bei der Ankunft Enttäuschende Erlebnisse eines Spätaussiedlers Kürzlich, am ersten Tag nach Ostern, dem . April, erlebte der aus Siebenbürgen nach Deutschland angereiste Spätaussiedler W. S. (der volle Name ist der Redaktion bekannt) in der Aufnahmestelle Raststatt beim dortigen Verteiler-Beamten gleich seinen ersten Schock: Statt nach Köln in Nordrhein-Westfalen gesc [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 2
[..] s gab der Gouverneur der rumänischen Nationalbank, Mugur Isärescu, bekannt. Der Mann auf allerdings sieht das etwas anders. Massive Preiserhöhungen bei Kraftstoff und Energie noch kurz vor Ostern haben, wie erwartet, in diesem Monat die Preisspirale generell angeheizt, Dienstleistungen und einzelne Produkte wurden teurer, darunter Pkws einheimischer Produktion, die Eisenbahn u.a. Auch die Grundnahrungsmittel, so Fachleute, dürften demnächst nachziehen und mithin di [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 15
[..] Kalorien wieder abgetanzt werden. Leider waren es nur wenige, die der Einladung in die Kleinsachsenheimer Mehrzweckhalle gefolgt Michael Gottschickwaren. Nordrhein-Westfolen Kreisgruppe Düsseldorf ,,Ostern international" Unter diesem Motto beteiligte sich unsere Kreisgruppe am ,,österlichen Stelldichein" der AOK Düsseldorf. Bei der Veranstaltung zu internationalen Osterbräuchen fanden wir uns mit einem reich gedeckten Tisch, Stickereien, KeraVJC****' ·ff Siebenbürger Sächsin [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1995, S. 3
[..] senburger Amtsauftrag, da er bereits im Januar den Vorsitz des Siebenbürgen-Forums übernommen hatte (wir berichteten). In seiner neuen Funktion lud er die Forumsvertreter von Broos bis Draas noch vor Ostern nach Klausenburg ein. Seine ersten Einschätzungen nach dem Besuch aller Zentrumsforen Siebenbürgens waren dabei Ausgangspunkt zu Überlegungen über das gemeinsame Vorgehen in der Zukunft. Denn zu unterschiedlich sei zur Zeit noch die Lage jeweils von Ort zu Ort. Der Bera [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1995, S. 11
[..] glauben. Es gebe Zweifel und Ablehnung für die begründete Hoffnung, die eine Religion vermitteln könne. Statt dessen klammern sich viele an ein Leben vor dem Tode. Christen hätten Schwierigkeiten mit Ostern, obwohl gerade Ostern das Fundament und die Mitte unseres Glaubens sei. Im weiteren Verlaufseiner Predigt gedachte Pfarrer Kartmann der Geschehnisse vor Jahren in Siebenbürgen und hob den im Alltag beobachteten Widerspruch zwischen dem biblischen Auftrag der Nächstenlie [..]