SbZ-Archiv - Stichwort »Ostern«
Zur Suchanfrage wurden 968 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1995, S. 15
[..] meinde leben derzeit noch Personen, die von Dechant Hans Orendi betreut werden. Die wenigen Landsleute, die das Gemeindeleben tragen, seien von den vielen Aufgaben überfordert. Vor Weihnachten und Ostern werden in der Heimatgemeinde Hilfspakete seitens der HOG verteilt. Die HOG Neustadt gibt vierteljährlich die ,,Neustädter Nachrichten" in einer Auflage von Exemplaren heraus. In der Heimatgemeinde leben nach Angaben des HOG-Vorsitzenden Martin Bartesch Landsleute, [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1995, S. 9
[..] it und bestätigt das Unfaßliche: der Gekreuzigte lebt, Jesus ist auferstanden! Ohne das erklärende und bekräftigende Wort bleiben die Augen und Herzen gehalten und vermögen nicht wahrzunehmen, was an Ostern geschehen ist. Nicht einmal die Gestalt des Engels, der wie ein Blitz vom Himmel fährt und den Stein vom Grab wälzt, kann etwas anderes erreichen als daß die · Grabwächter erstarren, als wären sie tot. Es ist das Wort, das den Blick öffnet und das Herz aufschließt für Gott [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1995, S. 16
[..] Jahrestag der Deportation, wo er ehemaligen Deportierten begegnet war und deren furchtbares Schicksal nacherlebt habe. In einem Lichtbildvortrag referierte Dr. H. Halter zum Thema ,,Familienspuren zu Ostern in Siebenbürgen" und vermittelte einen deutlichen Eindruck vom Zustand der alten Heimat. Die Bilanz der im letzten Jahr organisierten Veranstaltungen ließ auf die Emsigkeit der Vereinsleitung schließen. Erwähnt wurden u. a. das Faschingskränzchen im Januar, die Jahres [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1995, S. 20
[..] n und essen möchten, werden gebeten, sich bis zum . August bei Katharina Kletter, , Ingostadt, Telefon: () , zu melden. Allen Landsleuten wünschen wir recht fröhliche Ostern! DerVorstand Achtung Holzmenger! Das nächste Holzmenger Treffen findet am Sonnabend, dem . September, in der ,,Brühlhalle" zu Schorndorf statt. Anmeldungen zur Übernachtung können bei folgenden Anschriften getätigt werden: Gastätte ,,Rößle", , Schornd [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1995, S. 28
[..] mit »Abendstern« am . . in Nürnberg-Gebersdorf, - ATV Frankonia, Südwesttangente Ausfahrt Großreuth/Gebersdorf. Informationen unter Telefon: () oder Zu Ostern Milchlämmer von der Schäferei Geiger. Eigene Züchtung und Schlachtung. Außerdem köstliche Lammsalami und schöne Lammfelle. Auch Frischfleischversand möglich. Schäferei Geiger, Hohenstein, Bad Wimpfen, Kreis Heilbronn, Telefon: () Siebenbürger Bratwurst mit [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1995, S. 18
[..] rungen an Zeiten, die ich zum Teil selbst erlebt habe: die unbeschwerte Kindheit, die Schulzeit, die Verschleppung und Enteignung, aber auch Bälle, Urzellaufen mit Narrengericht, das ,,Bespritzen" zu Ostern und vieles mehr. Dank gebührt allen, die an der gelungenen Dorfchronik unter Einsatz vieler freier Stunden mitgewirkt haben. Das Buch kann zum Preis von DM bei Friedrich Untch, , Würzburg, bestellt werden. Gertrud Wonner Liebe Jaader! Das . Große Ja [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 14
[..] nd bei einer Tante Obhut, weil auch sein Vater vom rumänischen Heer weg in den Ural verschleppt worden war. Im Lager Konstantinowka, im Frunse-Eisenwerk, schuftete die Frau unter großen Entbehrungen. Ostern blieb ihr als Lichtblick in guter Erinnerung, weil damals ein russisches Mütterchen wortlos ein Päckchen mit einem rotem Ei und zwei Mehlfladen auf die Trage mit Schutt legte und verschwand. Als letzte Betroffene sprach Hertha Porr über ihre Deportationserlebnisse. Ge [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1995, S. 18
[..] asch (durch den CVJM). Heute gilt die Hilfe dem gesamten Kirchenbezirk Hermannstadt. Im Jahre gingen die ersten Lkws hinunter; seit sind es jährlich jeweils zwei Groß-Sattelschlepper vor Ostern und vor Weihnachten. Transportiert wurden Lebensmittel, Kleider und Schuhe, Waschmittel, Süßigkeiten (eine Schokoladenfabrik spendete in einem Jahr ganze Riegel), Gemüse- und Blumensamen, Geräte und Apparate vorrangig für die Altenbetreuung und für Krankenhäuser. Di [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 11
[..] rtaler Hochzeitsmarsch". Neben den Proben, die jede zweite Woche im Jugendheim Salzgitter-Thiede stattfinden, sind die Mitglieder der Tanzgruppe auch privat gut befreundet und gehen beispielsweise zu Ostern gemeinsam ,,Spritzen". Und das macht Spaß. Natürlich tauchen manchmal kleine Probleme auf, die aber nach einigen Diskussionen wieder beseitigt werden. Bei Auftritten werden vier Tänze vorgeführt, und daß wir jedesmal eine Zugabe geben müssen, ist ein Beweis dafür, daß wir [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 12
[..] zw. gemeinsam mit der Trachtenkapelle bei dem Siebenbürgerball in Wien. Am . Februar beteiligte man sich am Faschingsball der Musik. Es folgte am . Februar das traditionelle Krautwickelessen. Zu Ostern fuhr man gemeinsam ,,Spritzen". Am . Mai war man Gast der Passauer Maidult, wo die männlichen Mitglieder der Gruppe zum ersten Mal ihre neuen schwarzen Jacken trugen. Nur wenige Tage darauf, am . Mai, wurden in Linz die Landespreise für Volkskultur vergeben, von denen ei [..]