SbZ-Archiv - Stichwort »Ostern«

Zur Suchanfrage wurden 968 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1992, S. 21

    [..] weitere Stücke, die über den ganzen Ort zu hören waren. Anschließend wurde auch unten im Tal vor der Kirche gespielt, wozu sich der Rest der Henndorfer einfand, um sich bei einer Runde Schnaps frohe Ostern zu wünschen. Gegen Uhr folgte der feierliche Gottesdienst. Im Anschluß daran wurde die Pfarrerfamilie von der ganzen Gemeinde zu österlichen Suchanzeige Helge Hügel, Jahrgang oder , geboren in Schäßburg, wird von Victor Pasca, Telefon: () , gesucht. Mu [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1992, S. 13

    [..] stens . April bei Michael Zimmermann, , Geretsried, Telefon () . Ostergruß Der Vorstand der . Leblanger Nachbarschaft wünscht allen Leblangern und Freunden recht frohe Ostern! J. Hartmann Nachbarvater Minarkener Treffen Das . Minarkener Treffen findet am . Mai im Gasthof ,,Grüner Baum" zu Nürnberg/ Kornburg, , statt. Es beginnt . Uhr mit einem Gottesdienst. Alle Landsleute und Freunde der Minarkener HOG laden wir d [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1992, S. 15

    [..] reis: ,- DM pro kg, ab kg Reisebüro Erna Mayer , Augsburg Telefon () oder MIRAMUNDI- JAHRE-Ihr Rumänienspezialist RUMÄNIEN-REISEN MIT FLUG, BAHN, PKW, BUS OSTERN/SOMMER BAHNFAHRTEN ohne Umsteigen - zu Gruppenpreisen hin und zurück mit Kalman-Imre D-Zug und Platzreservierung hin. Zu Ostern: Sonderfahrten am . . und . .. Bahnpauschalreisen z. B. nach Arad mit Hotel eine Woche ab - DM Karpatenferien, zwei Wochen, Hal [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 14

    [..] nsprache zu einem entsprechenden familiären Aalaß in den feststehenden Formeln von der Mitte des letzten Jahrhunderts zu entwerfen. Andererseits sind Weihnachten und Neujahr, Fasching und Fastenzeit, Ostern, Pfingsten und Greg'ori, dazu die nur örtlichen Feste des Blasius und des Jakobi-Bußtags, Gewohnheiten beim Glocikenläuten und bei der Feier des Namenstags recht genau, z. T. bis in die traditionelle Speiseabifolge des Festmahls beschrieben. Dennoch wird ein eigentlicher A [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1991, S. 5

    [..] t verschiedene Feste, wel- Rückblick in die einstige Zeit mit den bunten ehe zum Herzen dringen. Man kann sich kaum etwas Lieblicheres denken als Pfingsten und kaum etwas Ernsteres und Heiligeres als Ostern. Das Traurige und Schwermütige der Karwoche und darauf das Feierliche des Sonntags begleiten uns durch das Leben. Eines der schönsten Feste feiert die Kirche fast mitten im Winter, wo beinahe die längsten Nächte und kürzesten Tage sind, wo die Sonne am schiefsten gegen uns [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1991, S. 24

    [..] , O Crailshelm, Telefon: (O) Liebe Landsleute! wir sind wieder für Sie da! Kleinbus-Fahrten nach Siebenbürgen Zweimal im Monat, selbstverständlich auch zu Weihnachten, zu Ostern und Pfingsten. Johannes Schnabel, Telefon: () . Für anspruchsvolle preisgünstige Siebenbürgenfahrten - Paketsendungen aller Art %ol{ ftaftesch & Guttuet Fürth, Tel.:() Rumänienfahrten auch über die Tschechoslowakei mit Schnell-Paket [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 3

    [..] skript des Bandes war am . Januar ,,am Kronstädter Martinsberg" abgeschlossen worden, wie es nach dem ,,Ostergeschenk" von betreffend den Gebrauch von Ortsnamen nur noch heißen durfte (ab Ostern durften auch in historischen Abhandlungen die deutschen Ortsbezeichnungen Siebenbürgens im äußersten Falle adjektivisch gebraucht werden Anm. d. Red.). Der Druck verzögerte sich jedoch bis nach der Wende vom Dezember , so daß die vorher verpflichtend darin aufgeno [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1991, S. 10

    [..] biet immer häufiger von den alliierten Flugzeugen bombardiert wurde, geriet auch Mediasch als Zentrum des Erdgasgebietes mit seinen großen Industrieunternehmen und der Fliegerschule ins Schußfeld. Zu Ostern hatten wir die ersten Bombenalarme, und einige Tage darauf erhielt ich vom Komitatspräfekten den Auftrag zur Evakuierung der Frauen mit Kleinkindern und zum Bau eines großen Luftschutzbunkers. Außerdem sollte ich das städtische Archiv außerhalb des Stadtgebietes in Si [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 3

    [..] als ,,Beihilfe zum kollektiven Selbstmord" zu denunzieren. Wie schwer aber ist es und wieviel trotziger Kraft bedarf der Kurator in Stolzenburg, die wenigen verbliebenen Mitglieder seiner Gemeinde zu Ostern mit den Worten zu ermuntern: ,,Du kleine Herde, verzage nicht." Keiner von uns, weder die in Verantwortung stehenden Politiker noch der Amtsträger der Landsmannschaft, kann den letzten Siebenbürger Sachsen in Rumänien die Entscheidung abnehmen, ob sie bleiben oder geh [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 18

    [..] täglich braucht. Zur Zeit erhalten wir Dankbriefe (schon über ) für die Pakete, für die Ihr gespendet habt bei unseren Treffen. Hier möchte ich allen danken, die dazu beigetragen haben, daß wir zu Ostern Pakete nach Malmkrog schicken konnten. Einen besonderen Dank auch an unser Sozialwerk in München und Herrn Wilhelm Schiel. Ich möchte an unsere führenden Kräfte in der Landsmannschaft appellieren, der Bundesregierung klarzumachen, daß in Rumänien nicht die Zustände herr [..]