SbZ-Archiv - Stichwort »Ostern«

Zur Suchanfrage wurden 968 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1991, S. 7

    [..] el (Hof- und Feldarbeit; Dorfgemeinschaft; Feste und Feiern), die feine und zugleich sachkundige Beobachtung der Materie (z. B. in bezug auf Wandschmuck, Küche und Kochkunst, das ,,Eierschreiben" vor Ostern, die plastische Wiedergabe der Verlobungs- und Hochzeitsbräuche). Dabei sind die Beschreibungen knapp, es wird alles locker und anschaulich gebracht, in einem angenehm-präzisen, gepflegten Schreibstil. Mundartliche Ausdrücke werden sparsam und treffsicher eingestreut, sie [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1991, S. 8

    [..] gegründete Singgemeinschaft gastiert in Baden-Württemberg / Gespräch mit dem Leiter des Chores, Kurt Philippi Als ,,ein echtes Geschenk" wertete ein Chronist die Aufführung der ,,Johannispassion" vor Ostern in der Hermannstädter Stadtpfarrkirche. ,,Einfühlsam, frisch und anmutig" hätten dabei die vereinten Bach-Chöre von Kronstadt und Hermannstadt unter Kurt Philippi die Bachsche Musik dargeboten. Insgesamt hundert Ausführende, Sänger und Instrumentalisten, waren damals dabei [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1991, S. 10

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Mai Von Frauen --für die Frau Ein unvergeßlich schönes Erlebnis Jugendtanzgruppe Ingolstadt war zu Ostern in Ungarn Frühjahr in Minarken Kommt, wir machen einen kleinen Ausflug in die Vergangenheit unserer alten Heimat. Wißt ihr noch, daheim auf dem Land wurde es ja auch so Frühling wie hier, der April war immer launisch und machte was er wollte. Auch waren die Bäume Ende April in voller Blüte. Wir Frauen mußten trotz spröden Wetters [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1991, S. 2

    [..] Freiwillige aus Ingolstadt angenommen, mo Wenig Konfirmanden Kronstadt. - Weitaus weniger Konfirmanden als in anderen Jahren wurden heuer auch im Burzenland gezählt, wo dieses Fest traditionsgemäß um Ostern abgehalten wird. So wurden in der Schwarzen Kirche nurmehr zehn Jungen und vier Mädchen konfirmiert, in der Blumenauer Kirche von Kronstadt sogar nur drei Jungen und sechs Mädchen. Insgesamt angehende Jugendliche zählte man bei der Konfirmation in Fogarasch, in Nußbach [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1991, S. 5

    [..] ie große Teilnahme. Gruppen ä drei Personen durchschritten die ursprünglich als Ski-Orientierungslauf von Rick Schuller zusammengestellte und später zum Sommer-OL abgeänderte Strecke. Freitag nach Ostern folgten trotz großem Schneemangel die Skiwettkämpfe auf verkürzter Piste. Hier siegte bei den Mädchen Wibke Liebhardt, knapp gefolgt von Birgit Volkmer. Den dritten Platz belegte Margriet Roth. Bei der ersten Gruppe Jungen gewann Christian Danek. Bunki Simon sicherte sich [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1991, S. 10

    [..] en. Gesonderte Einladung erfolgt nachher: Bitte baldmöglichst bei den Organisatoren anrufen: Gerhard Knall, Telefon () , und Helmut-Julius Botsch, Telefon () . Liebe Schaaser! Nach Ostern lebten in unserer Heimatgemeinde noch insgesamt Landsleute. Alle andern fanden Aufnahme in der neuen Heimat. Ist das nicht ein Grund dafür, hier eine neue, möglichst starke Gemeinschaft zu gründen? Wir kommen am . Juni zu unserem . Treffen im Karlsfelder [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1991, S. 11

    [..] reffen Nachdem zwei Jahre verstrichen waren, fand das . Marienburger Treffen unter dem Motto ,,Marienburg, unser Herz und unsere Heimat" erneut in den Räumlichkeiten des Festsaales in Schweinfurt zu Ostern bei herrlichem Wetter statt. Die Organisatoren hatten auch in diesem Jahr wieder für einen reibungslosen Ablauf gesorgt. Nach dem gemeinsamen Gottesdienst, den Dekan und Kulturrefernt German Fleischer-Jacoby gestaltete, fand anschließend das Mittagessen statt. Hinsichtlich [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1991, S. 2

    [..] ts der Karpaten, d. h. in den Diaspora-Gemeinden nurmehr Gemeindeglieder der evangelischen Kirche. Das gab das amtliche Informationsblatt des Landeskonsistoriums (LKI) in Hermannstadt kurz vor Ostern bekannt. Allerdings sind diese Daten mit gewissen Vorbehalten zu registrieren: Es handelt sich laut Amtsblatt um ,,vorläufige Meldungen unserer Bezirksdekanate". Auch wurden die statistischen Ergebnisse mit empirischen Methoden ermittelt, obzwar sie flächendeckend vorgenom [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1991, S. 12

    [..] /, zukommen zu lassen, damit rechtzeitig Einladungen verschickt werden können. Jahre Konfirmation in Schirkanyen Die erste Konfirmation in Schirkanyen fand im Jahre , am Sonntag nach Ostern, statt. Es wurden Burschen und Mädchen konfirmiert im Alter von bis Jahren. Damaliger Ortspfarrer war der gebürtige Kronstädter Casparus Rauß, der vorher Pastor in Feffernitz in Kärnten gewesen, vom Konsistorium der Evangelischen Kirche zu Kronstadt zurückberuf [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1991, S. 13

    [..] n grau würde es weitergehen. Ab und zu einmal ein Gang zum Grab. Ruhe sanft! Stille Wehmut. In diese Trübsinnigkeit hinein läßt Gott ein Neues geschehen. Tod, wo ist dein Stachel und dein Sieg? Gegen Ostern kommst du nicht mehr an! Paulus hat die Botschaft mit Freuden angenommen und lebt von da an vor Gott als Mensch, der selbst auferstehen wird. Ist der Apostel ein wirklichkeitsfremder Schwärmer, der die immer aufs neue erfahrbare Realität des Todes nicht wahrhaben will? Kei [..]