SbZ-Archiv - Stichwort »Pali«

Zur Suchanfrage wurden 280 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 13

    [..] schenzeit die Jause vorbereitet und bei Kümmelbraten, Schafkäse, frischen Paradeisern und vielem anderen wurde gemeinsam geschmaust. Zum Nachtisch gab es frische Melonen und gemeinsam wurde mit einem Pali auf den netten Abend angestoßen! Ein ,,Vergelt´s Gott" unserem Dieter Hofmann, der uns wie in jedem Jahr das Brot gespendet hat. Nachbarvater Dietmar Lindert dankte den Anwesenden für die geleistete Arbeit sowie der evangelischen Pfarrgemeinde, die seit rund Jahren den Mä [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 18

    [..] uppen, an Manfred Schuller als Veranstalter und an jene, die in der Küche, beim Tischdecken, Abräumen und Abwasch mitgeholfen haben, und nicht zu vergessen, für den guten Kuchen von Christine und den Pali von Franz Peter. Ingrid Schuller Siebenbürger Blasmusik Munderfing Frühjahrskonzert: ,,Auf den Spuren von Ernst Mosch / Funk meets Gospel" ­ unter diesem Motto stand das heurige Frühjahrskonzert am . Mai. Der Turnsaal der Munderfinger Hauptschule war bis auf den letzten Pla [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2013, S. 17

    [..] üm zu bespritzen. Überall kündigten sie sich bereits mit Musik vor der Haustür an: Philipp Ginsel hatte seine Steirische Harmonika dabei und sorgte damit für beste Stimmung. Herzlichst wurden sie mit Pali, Ostereiern und -gebäck willkommen geheißen. Gut gelaunt wurden an jeder Station einige Lieder gesungen, nach einem kurzen Aufenthalt ging es dann weiter ­ wieder mit Musik zur nächsten ,,Rose". KR Siebenbürgische Zeitung VERBANDSLEBEN . April . Seite Nordrhein-Wes [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 19

    [..] de das vielzitierte Tanzbein häufig geschwungen. Für das leibliche Wohl sorgten die nun schon traditionelle Gulaschsuppe, siebenbürgischer Speck, eine Fischpaste und saure Gurken. Bier, Wein, Viinat, Pali und alkoholfreie Getränke fanden auch reichlich Abnehmer. In den Tanzpausen sorgten humoristische Erzählungen von Herrn Renges und ein musikalischer Vortrag seiner Tochter Birgit für allgemeine Erheiterung. Weitere Beiträge gab es auch von Anna Hügel, der wir hiermit nachträ [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 24

    [..] as Angebot wurde ergänzt von siebenbürgischer Bratwurst, dem obligatorischen Schmalzbrot, dem ,,mit Abstand besten Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt", so das Urteil der meisten Gäste, Kinderpunsch und Pali. Am Samstag riss die Reihe vor unserem Stand nicht mehr ab. Es blieb trotzdem Zeit für ein ,,Schwätzchen", für ein paar freundliche Sätze und immer wieder Erklärungen: wer die Siebenbürger Sachsen sind, woher sie kommen, was Mici sind, warum die Bratwurst anders schmeckt etc [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 14

    [..] ", sowie die atemberaubende Aussicht von den Bergen auf die Stadt bei schönstem Sonnenschein genießen. Zum Kennenlernen kam das Ehepaar Klein für einen gemütlichen Nachmittag bei Kaffee, Kuchen und ,,Pali" in ihre Garconniere. Viel zu schnell verging die Zeit und der Abschied rückte näher. Mit vielen neuen Berufserfahrungen, einem sehr guten Zeugnis und wertvollen Erinnerungen ging es Anfang November zurück nach Göttingen und mit der Ausbildung weiter. Die kleine Universitäts [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 15

    [..] dem Wald zurück direkt vor das Haus, in dem das Brautpaar wohnte. Hier wurden sie und viele andere Dorfbewohner und Gäste mit frischer Hanklich und Striezel (Kliutsch) sowie mit kühlen Getränken und Pali empfangen. Nun machten sich die erfahrenen Männer daran, dass Hoftor des Brautpaares sowie den Eingang zum Saal, in dem das Fest am nächsten Tag stattfinden sollte, mit den Tannenzweigen zu schmücken. Nicht fehlen durfte auch das Brett, auf dem mit Tannenzweigen ,,Willkommen [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 28

    [..] n Illingen ein voller Erfolg Am . Oktober organisierte der Verein junger Siebenbürger zum dritten Mal einen siebenbürgischen Tag im evangelischen Gemeindehaus in Illingen. Zur Begrüßung gab es Pali, Strudel und Hanklich, zum Mittagessen Nudelsuppe mit Geflügel und Tokana (Rindergulasch mit Kartoffeln). Nach der Ansprache des Vorsitzenden Michael Klein gab es Kaffee und siebenbürgisches Kleingebäck. Anschließend sang der Chor unter der Leitung von Frau Werner mehrere Li [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 24

    [..] besorgen, kochen und grillen wir gemeinsam. Alte Freunde aus der Kindheit, die man sehr selten sieht, eine leckere Ciorb de Burt/Perioare, Grätar, Hanklich, eine Partie Tarock, ein flotter Tanz, ein Pali und sehr viel Lachen ... was will man mehr? Joiii, dot kit fenj! Über viele Teilnehmer würden wir uns freuen. Hamrudner Kuchelfetzen-Gaschka Tartlauer Nachbarschaft feierte . Geburtstag Die ,,. Tartlauer Nachbarschaft" (so die Bezeichnung der Heimatortsgemeinschaft) hat i [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 15

    [..] d hielt unser Busfahrer auf einem Parkplatz an. Man stärkte sich mit der mitgebrachten Brotzeit (die von einem siebenbürgischen Metzger hergestellte Stadtwurst schmeckte vorzüglich), trank so manchen Pali. Wer noch einen Hallo-Wach-Kaffee notwendig hatte, konnte ihn genießen. Wir kamen noch rechtzeitig zur Greifvogelschau in Riedenburg an. Im . Jahrhundert wurde die Rosenburg von einem Minnesänger aus dem Geschlecht der Grafen von Riedenburg erbaut. Dieser Minnesänger übte [..]