SbZ-Archiv - Stichwort »Programm Des Heimattages«
Zur Suchanfrage wurden 1096 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 28. Februar 1986, S. 4
[..] ises, auch junge Siebenbürger aus dem Lager in Langen mit Für dieses Jahr sind noch zwei Freizeitwochenenden geplant, wir wollen nach Gundelsheim zum Schloß Horneck fahren, und Gensungen steht auch wieder aiif dem Programm. H. P. Während des Mittagessens in der Festhalle gab es eine Dia-Schau über den; Urzelnlauf in Agnetheln in Siebenbürgen. Danach traten Sunhild Schuller und Frieder Zimmer als Reifenschwinger auf. ·,..-.·· Bevor sich die Urzeln in die Quartiere begaben, uni [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1985, S. 5
[..] l und Aufgabe stellen die eigene Zeit!" gestellt. Nach der Begrüßung durch Frau Schneider stand ein Vortrag von Liane Weniger über Stoffwahl und Stickmethoden (alte Muster und Motive) bei Tanzkleidern auf dem Programm, dem der praktische Teil der Tagung folgte. Die Teilnehmerinnen wurden in Kunstfertigkeiten wie Reihen, Netzen, Toledostickerei und anderen Stickarten unterwiesen, die heute nicht mehr allgemein beherrscht und vor dem Vergessen bewahrt werden sollen. Erfreulich [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 1
[..] ttags schon am Samstagvormittag\ Dinkelsbühl wartet mit vielen Veranstaltungen Die aktuelle Notiz SZ -- Auf Wunsch des Organisationsausschusses für den Heimattag veröffentlichen wir unten das Programm der Pfingsttage in Dinkelsbühl. Besondere Erwähnung verdient dabei u. a. der Umstand, daB der Heimattag in diesem Jahr nicht erst am Samstagnachmittag, sondern schon am Samstagvormittag eröffnet wird, wobei zugleich im SchrannenFestsaal der feierliche Akt der Besiegelung de [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1985, S. 1
[..] d Zukunft" Die Bundesarbeitsgemeinschaft für deutsche Ostkunde im Unterricht hatte Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet in die Karl-Arnold-Stiftung nach Bonn-Bad Godesberg eingeladen. Die Einladung galt einer Tagung unter dem Motto ,,Die menschenrechtliche Lage der deutschen Volksgruppen in Ost- und Südosteuropa". Auf dem Programm standen Vorträge von Professor Dr. Georg B r u n n e r ,,Die Bedeutung der Menschenrechte in der Sowjetunion unter besonderer Berücksichtigu [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 1
[..] Uhr. Die Schirmherrschaft über die Sportveranstaltung hat Herr Schobel, Bundestrainer der Handball-Nationalmannschaft, übernommen. Mit der Eröffnung des Heimattages bereits um Uhr, wird das ganze Programm des Heimattages etwas entflochten. Die Ausstellungseröffnungen im Konzertsaal und im Katholischen Pfarrheim finden wieder am Samstagnachmittag statt. Der Strickwettbewerb des Bundeskulturreferats steht im Mittelpunkt der Ausstellung im Pfarrheim. Hier hat Frau G. W a l c [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1984, S. 7
[..] Planung (Termine, Finanzierung); Jugendmitgliedschaf t/DJO-Deutsche Jugend in Europa; Wiederholung der I» XIK JUGENDFORUM Tänze und Lieder des vorigen Seminars; Planung des Heimattages (Aufgabenverteilung, Programm); Verschiedenes. Die Anreise sollte am Freitag (spätestens Samstag früh) erfolgen. Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung trägt das Bundesjugendreferat, ebenso % der Fahrtkosten. Die anderen *A> tragen die Landesgruppen. Abgerechnet werden die Fah [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 3
[..] ger Sachsen. Wir können auf diesem Wege unsere Mitbürger über uns informieren und ihnen unser Schicksal und unsere Daseinsauffassung verdeutlichen... Daß wir dieser lebendigen Kulturtätigkeit einen hohen Wert beimessen, mögen Sie auch dem Programm dieses Heimattages entnehmen, an dessen Gestaltung, wie überhaupt an der Gestaltung dieses Heimattages unsere Jugend in hervorragender Weise beteiligt ist. Ihre Arbeit ist ein Bekenntnis zur Gemeinschaft! ... Dies Motto unseres Heim [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1984, S. 1
[..] B DX SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DIE ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Mai . Jahrgang Auch auf dem ,,Heimattag der Gemeinschaft" erwartet uns ein reiches Programm Kommt zum größten Fest der Sachsen!SZ -- Das Pfingsttreffen steht vor der Tür: das größte Treffen, zu dem Siebenbürger Sachsen in der Welt zusammenkommen. Die verantwortlichen Veranstalter haben eine Fülle von Ideen in ein Programm gegliedert, aus dem sich jeder -- von d [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1984, S. 2
[..] en Alle Kulturgruppen bzw. Kreisgruppen (Volkstanzgruppen, Chöre und Blaskapellen) sind aufgerufen, sich am Heimattag aktiv zu beteiligen. Sie werden gebeten, am Trachtenumzug, bei den Volkstumsdarbietungen vor der ,,Schranne" (Weinmarkt) und im Spitalhof -- Programmteil ,,Blickpunkt Kulturelles" --, am Fackelzug zur Gedenkstätte und bei den Sportveranstaltungen teilzunehmen. Mit diesem Aufruf wenden wir uns an die Verantwortlichen der Kreisgruppen bzw. Kulturgruppen mit [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1984, S. 2
[..] mit hat die Jugend im Rahmen des Heimattages am Rande der Stadt ihren eigenen Platz. Der Heimattag wird fortan in jedem Jahr unter einem Motto stehen, heuer im Zeichen der Mitgliederwerbung. Über das Programm des Heimattages wird in der nächsten Ausgabe der ,,Siebenbürgischen Zeitung" berichtet. Nach den beiden Sitzungen des HeimattageAusschusses führten der Bundesvorsitzende Dr. Bonfert, der stellvertretende Bundesvorsitzende Schuster und Bundesreferent Schuller ein Ges [..]









