SbZ-Archiv - Stichwort »Programm Des Heimattages«
Zur Suchanfrage wurden 1096 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 10
[..] fen, ein wichtiger Beitrag zur Deckung anfallender Unkosten. Das Wetter war gut, und um die DJH herumgibt es viel freie Fläche, so daß die Kinder zu ihrem Recht kamen und auch die Jugendlichen mit Wanderungen und einem Bad im Biggesee ihr Programm gestalteten. Am Freitag nach der Begrüßung durch Nachbarvater Martin Guist jr. erfreuten uns Landsleute aus Drabenderhöhe mit einem Sketch - wie sich das so anhört, wenn jemand frisch aus Siebenbürgen kommt und sächsische Ausdrücke [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1988, S. 1
[..] mmen Probleme der Gegenwart sind nur gemeinsam zu meistern Die Föderation der Siebenbürger Sachsen nahm beginnend mit den Pfingsttagen in Dinkelsbühl, . ., bis zum . . als breitangelegtes Programm von Gesprächen, Sitzungen, offiziellen Besuchen u. a. m. einen bisher unbekannten Raum im Veranstaltungskalender der Gastgeber in der Bundesrepublik Deutschland ein. Den Auftakt dazu hatte die vom Kulturreferenten der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschlan [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1988, S. 4
[..] itsgruppe Jugendund Studentenseminare im AKSL, das seit kurzem in München erscheint; Heft des ersten Jahrgangs, , trägt zum erstenmal den Titel ,,Siebenbürgische Semesterblätter". Lesen Sie unten das programmatische Grußwort dieses Heftes: ,,Den .Siebenbürgischen Semesterblättern' zum Geleit." Kenntnisse über das historische wie gegenwärtige Siebenbürgen zu sammeln und zu vermitteln, ist die Aufgabe der Jugend- und Studentenseminare des Arbeitskreises für SiebenbürgiSlE [..]
-
Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 2
[..] DM ,- pro Vierteljahr enthalten. Druck: Land- und Seebote, Josef Jägerhuber. Starn. berg am See, . Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Frau Christa Hennrich, A- Wien, Jagdschloßgasse /. Programm des Heimattags in Dinkelsbühl Das größte sächsische Begegnungsfest Vom . bis zum . Mai treffen sich die Siebenbürger Sachsen zu ihrem . Heimattag. Das seit durchgeführte Treffen, das mit zwei Ausnahmen - Rothenburg o. [..]
-
Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 3
[..] srepublik Deutschland trafen sich am . . die Landesfrauenreferentinnen, ihre Stellvertreterinnen und einige Gäste in Drabenderhöhe, um über ihre bisherige Arbeit zu berichten und im Austausch für die künftige Tätigkeit angeregt und angeleitet zu werden. Das Programm der drei hier verbrachten Tage war inhaltsreich und interessant, anspornend und mutmachend der Bericht von Frau Liane Weniger über das Siebenbürgische Heimatwerk als Pflegestätte unserer Volkskunst, über Sie [..]
-
Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 4
[..] für das Interesse an einer Jugendarbeit in Dinkelsbühl. Er konnte neben der Kindergruppenleiterin Doris Schuller und dem Jugendreferenten Harald Miess auch Schriftführer Gerhard Beck begrüßen. Nach Festlegung der Programm-Folge trug jeder seine Vorstellungen über eine siebenbürVolkstanz vorder Schranne Zum Volkstanz vor der Schranne während des Heimattages sind alle Tanzgruppen aufgerufen, auch die, die nicht am Volkstanzwettbewerb teilnehmen. Trachtenträger, beteiligt Euch [..]
-
Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 13
[..] allem für jene Heltauer, die keine Verwandte in Deutschland haben, waren weitere Themen. Begeisterte Zustimmung wurde zu einem großen Treffen eingeholt, das unter der Mitwirkung der Heltauer Liedertafel (Chorleiter Klaus Metz) und anderer kultureller Programmpunkte in Heilbronn stattfinden soll. Das besonders wichtige Anliegen der HOG Heitau, nämlich Schriften, Programmhefte, Berichte nachbarlicher u. a. Tätigkeiten, alte Fotos, Dokumente von Vereinsaktivitäten usw. zu [..]
-
Folge 6 vom 30. April 1988, S. 8
[..] e Arbeit der Landsmannschaft; wichtig sei dabei vor allem die Eingliederung und Betreuung der Spätaussiedler. Die Kreisgruppe Dinkelsbühl war bei der Durchführung bzw. Werbung für die Familienmitgliedschaft führend auf Landesebene und hat somit Vorbildfunktion übernommen. Die Vorstellung des Jahresprogramms nahm während der Versammlung einen breiten Raum ein. Die geplanten Veranstaltungen wurden vorgestellt und diskutiert. Ein Schwerpunkt war die Festlegung des Jahresausflugs [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 4
[..] rken werden. Wer bisher vergessen hat, sich anzumelden, soll noch einmal daran erinnert werden, daß dies noch nachgeholt werden kann. Die Tagungsunterlagen werden bereits versandt. Das ausführliche Programm kann der Siebenbürgischen Zeitung vom . Oktober entnommen werden. Es kann auch bei folgenden Mitarbeitern erbeten werden, wohin auch Anmeldungen zu richten sind: Gustav Binder, Tel. (), , Uwe Konst, Tel.: (), Harald Roth, Tel.:(). Nürnberg: Z [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1987, S. 9
[..] von . Uhr bis Uhr unsere Weihnachtsfeier statt. Ort: Gemeindesaal der katholischen Kirche am Hohen Kreuz, c, gegenüber der evangelischen Kirche. Unsere Kleinen bestreiten das Programm. Beiträge (Gedichtvorträge, Lieder, Instrumentalstükke u. a.) bitte Frau Auner oder Frau May bekanntzugeben. Für das leibliche Wohl sind wieder alle Damen zuständig, die gebeten werden, Kuchen mitzubringen, i. A. J. Tartier Kreisgruppe Passau Am . . , um . [..]









