SbZ-Archiv - Stichwort »Programm Des Heimattages«

Zur Suchanfrage wurden 1096 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1987, S. 7

    [..] eicherweise Tradition wie Fortschritt ,,Der Tradition und dem Fortschritt in gleicher Weise gerecht werden!" war das Motto der diesjährigen Herbsttagung, zu der Landesfrauenreferentin, Anna Schneider, die Kreisfrauenreferentirinen am .. ins Haus des Deutschen Ostens in Düsseldorf geladen hatte. Der Schwerpunkt im Programm lag auf der Anfertigung von Puppen für den Weihnachtsmarkt. Vom Erlös sollen Lebensmittelpakete an Notleidende in der alten Heimat gesandt werden. D [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1987, S. 1

    [..] näherzubringen. An vier Abenden (Beginn: Uhr) sollen Veranstaltungen im Evangelischen Gemeindehaus stattfinden: ein Vortrag leitet die Informationswoche ein, danach folgen Vorträge zur aktuellen Lage und zur Geschichte der Siebenbürger Sachsen sowie eine Dichterlesung siebenbürgischer Autoren. Das endgültige Programm wird nach der Sommerpause bekanntgegeben. Wir laden jetzt schon alle Landsleute aus Sachsenheim und Umgebung mit ihren einheimischen Bekannten zu diesen Vera [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1987, S. 2

    [..] liance ofTransylvanian Saxons in USA Im Juni d. J. taufte der Erste Bürgermeister Dinkelsbühls, Dr. Jürgen Walchshöfer, in Gegenwart des Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen. Dr. Wolfgang Bonfert (rechts), im Rahmen eines Festaktes einen Platz der Stadt Dinkelsbühl auf den Namen Samuel von Brukenthals, des siebenbürgischen Gouverneurs im . Jahrhundert. Hermannstädter Treffen Näheres über das Programm lesen Sie im ,,Hermannstädter Heimat-Boten", zu [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1987, S. 8

    [..] Uraufführung erlebten die Zuhörer in der fast vollbesetzten Stadthalle mit dem Marsch ,,Glückliches Wolfsburg" mit Chor und Orchester. Ein Musikfreund der Kapelle, Walter Siebert, führte mit viel Humor durchs Programm. Vom SeminaristenMarsch über Polka und Walzer war für jeden etwas dabei, selbst Opernmelodien erklangen aus den Blasinstrumenten der Musiker. Im Laufe des Abends wurden auch die Kapellmeister der Gastkapellen vorgestellt, die je eines der Vortragsstücke diri [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 4

    [..] eit bestand hauptsächlich aus der Wahl der Delegierten zum Jungsachsentag und des zweiten Stellvertreters der Landesjugendleitung. Vier Delegierte konnten ihr neues Amt antreten. Einen interessanten Programmpunkt stellten die Arbeitsgruppen dar: Organisation der Landsmannschaft (Georg S ch m e dt), Geschichte des Tanzes(KlausBöhmer);mitder Arbeitsgruppe Jugend in der siebenbürgisch-sächsischen Kirchengemeinschaft beschäftigte sich Pfarrer Bonfert; der letzten Arbeitsgruppe st [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 9

    [..] vielen Heimattagen bekannten Party-Combo-Band, Leiter Uwe Horwath, die den Chor begleitet und in Kanada und den USA bei den Konzerten mitwirken und danach zum Tanz aufspielen wird. Das Programm, das die Würzburger darbieten werden, trägt den Titel ,,Musik erfüllt die Welt" und besteht aus drei Teilen. Im ersten Teil, ,,Lieder der Heimat", treten die Sänger bzw. Musiker in sächsischer Tracht vor das Publikum, im zweiten,;,Weltliche Lieder", sind sie in schwarz-weißer Kleidung [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1987, S. 2

    [..] uf dem Schießwasen eingeladen. Daher ist der Treff am Freitag als gemütliches Beisammensein konzipiert, das von einer Party-Combo musikalisch umrahmt wird. Mit Sport und Kultur beginnt das offizielle Programm des Heimattages am Pfingstsamstag. Die Sportveranstaltungen der Jugend werden in den Disziplinen Fußball, Handball und Volleyball ausgetragen. Im Spital und im katholischen Pfarrheim sowie erstmals auch im evangelischen Gemeindehaus St. Paul laufen verschiedene Ausstellu [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 1

    [..] Könitz, Generalsekretärin des Bundes der Mitteldeutschen, Poppelsdorfer Allee . Bonn . Was erwartet uns auf dem Heimattag in Dinkelsbühl? Wir fordern alle Gruppen zum Mitmachen auf! Aus dem vielfältigen Programm des diesjährigen Heimattags vom . bis zum . Juni, der unter dem Motto ,,In Freiheit geborgen - Jahre Patenschaft" steht, seien hier einige der wichtigen angeführt; das genaue Veranstaltungsprogramm kann in Dinkelsbühl mit dem Erwerb des Festabzeiche [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 2

    [..] er! Siebenbürgischer Alpenverein Arbeitssitzung in München Am . Mai fand in München eine Arbeitssitzung des erweiterten Vorstands des Siebenbürgischen Alpenvereins statt, an der seitens der Landsmannschaft Peter Ongyerth, Ortwin Schuster und Hansotto Lang als Beobachter teilnahmen. Es standen Fragen der Konstituierung und das konkrete Programm für auf der Tagesordnung. So wurden Vor- und Nachteile des Anschlusses an den Deutschen Alpenverein (DAV) diskutiert. Eine [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 4

    [..] nsschluß: . . Folge , . . Redaktionsschluß: . . Der erste Tag begann mit einer Stadtrundfahrt unter Begleitung des Informationsdienstes; wir erlebten die Geschichte Berlins in ihrer ganzen Vielfalt; auch vor der Mauer verweilten wir. Am Mittwoch stand ein Besuch in Ost-Berlin auf dem Programm. Eine Fülle von Informationen über das Leben in West und Ost vermittelten uns Vorträge und Videofilme des Info-Zentrums Berlin und der Bundesanstalt für Gesam [..]