SbZ-Archiv - Stichwort »Rechnung«

Zur Suchanfrage wurden 2088 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 31. August 1971, S. 2

    [..] zeichnungen, die in Rumänien auch heute noch üblich sind, in Rumänien deutsch und in der Bundesrepublik nur rumänisch zugelassen werden. Hier habe der Gesetzgeber auch den Interessen des Verbrauchers Rechnung getragen, dem mit einer fremdsprachigen und damit unverständlichen Weinbezeichnung nicht gedient sei. E. Hoeppner (Aus: Die Welt am Sonntag) Warum nur Selbstdarstellung? Während die Karpaten-Rundschau die Rede vollständig abdruckte, die von Prof. Constantin Daicoviciu am [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1971, S. 6

    [..] feier lobenswerte Opfer gebracht haben. Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark Schriftführer: Reinhold Martini, Graz, ausgestellten Bestätigung, der Sterbeurkunde und der Rechnung der Bestattung kann das Sterbegeld bei derKrankenkasse behoben werden. (Fortsetzung folgt) * Pension der Ehegatten Herr Anton G. aus Schärding fragt uns: ,,Seit einiger Zeit beziehe ich einePension. Nächstens wird auch meine Gattin die AnspruchsvorausDrei Wochen später h [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1971, S. 5

    [..] zur gerechten Güteraufteilung im modernen Staat. ... Wir erleben es in unseren Tagen. Modernste, luxuriösest ausgestattete Großbuchhandlungen sehn sich daher gezwungen, dieser Eigenschaft des Buches Rechnung zu tragen: der Sessel und der kleine Leseüsch, der Stuhl und das Lesepult belegen es -- sie meinen die abgeschirmte Enklave, den Winkel, die Ecke, in der der Käufer zum Leser, der Konsument zum Nach-Denker wird, jenes ,,Gehäuse des Hieronymus", über, dessen weitausholend [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1971, S. 4

    [..] rtsetzung von Seite ) Dr. Mathias Bernath, stellvertretender VorÖtzender, Dr. Peter Blass, Schatzmeister, Hans fiplich, Beisitzer, Franz Hamm, Vorsitzender Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich, Beisitzer; Rechnungsprüfer: Dr. Walter Loev, Dr. Anton Pet«r Fetri. Bei der Erörterung der Planung für / fä wurden die Vorhaben Bibliographie (Donaugchwäbische Bibliographie Bd. II von Dr. Scherer), kulturgeschichtlichen Gepräges (Der Dom iu Temeswar von Hans Diplich), aus der Schulgesc [..]

  • Folge 4 vom 10. März 1971, S. 4

    [..] äre der Veranstaltung bildet keinen Gegensatz, sondern eine Ergänzung zu den volkstümlichen Bällen, die alljährlich im Räume München stattfinden. So wird durch eine erweiterte Palette jedem Geschmack Rechnung getragen und der traditionelle Bogen zwischen dem kraftvollen Vergnügen des Katharinenballs zu der eleganten Unterhaltung des städtischen Balls geschlossen. Überraschend waren für die Besucher die Darbietungen einer jungen Sängerin: Heidemarie Radler. Sie bezauberte durc [..]

  • Beilage LdH: Folge 208 vom Februar 1971, S. 2

    [..] heim, Erläutcrungcn über den Aufbau der Ausstellung. Die Gliederung der Ausstellung trug dem Schwergewicht der schriftstellerischen Arbeit des Historikers, Kultuihistoriteis, Schulmannes und Bischofs Rechnung, I m Mittelpunkt sah man Urkunden aus dem Univeisitätsarchiu, die sich auf die Studienzeit Tcutschs in Heidelberg beziehen und seine gedruckte Dissertation ,,Die ,Unioncn' der drei ständischen ^Nationen' in Siebenbürgen bis Z". Daneben stand die Schrift seines Heidelb [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1971, S. 1

    [..] enheime müssen gebaut werden. T. Im er-Gesetz muß geprüft werden, welche Härten noch zu beseitigen sind. . Die Bundesregierung will der unterschiedlichen Leistungsfähigkeit des einzelnen im Alter Rechnung tragen. Sie will deshalb sobald wie möglich die bisherige starre Altersgrenz« abschaffen. Eine flexible Altersgrenze soll dem Arbeitnehmer innerhalb eines bestimmten L*benszeitraumes die Möglichkeit geben, selbst zu bestimmen, von wann an er Rente bezieh« will. Die Bunde [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1971, S. 5

    [..] er-Rummel... Auch der S i l v e s t e r - R u m m e l lockte wieder eine fröhliche Gesellschaft von Mitgliedern, Freunden und Gästen des Transsylvaniader Philharmoniker sein Berlin-Debüt gab. Dies in Rechnung gestellt, gilt es, die Vorzug« seines Dirigierens hervorzuheben, die bei günstiger Disposition womöglich noch klarer zur Geltung gekommen wären. Der jährige Rumäne, aus Kronstadt in Siebenbürgen gebürtig, gehört... zur Spezies der intellektuell geprägten Musiker... Sei [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 7

    [..] ngen zu besichtigen und einzukaufen. Interessant ist, daß gerade heuer besonders vielseitige und umfassende Einkäufe getätigt wurden, so daß der Großteil der in- und ausländischen Aussteiler auf ihre Rechnung kommen konnten. Dabei konnten auch die offiziellen nationalen Ausstellungen in der ,,H alle der N a t i o n e n", die von Nationen der Welt gezeigt wurden, ganz besonders große Besucherzahlen registrieren. Alles in allem ein klarer Beweis, daß die ,,Wiener Messen" (di [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1970, S. 5

    [..] tellt. Als seinen Beitrag zu dieser Hilfsaktion übernahm er die Versicherung des Wagens im Ausland und erklärte sich darüber hinaus bereit, jeden Schaden an dem Wagen während des Transports auf seine Rechnung zu nehmen. Der Transport wurde vom Kreisgeschäftsführer Hannsheinz Graffi geführt. Die Hilfsgüter konnten bis auf etwa Vio der Ladung unmittelbar an geschädigte Lahdsleute, darunter auch viele Rumänen und Ungarn, übergeben werden. Es wurden die Orte um Mediasch, das Buda [..]