SbZ-Archiv - Stichwort »Rechnung«
Zur Suchanfrage wurden 2088 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 31. August 1970, S. 4
[..] der Stadt überfluteten. Hermannstadt (HZ). -- Noch in diesem Jahr soll die ehemalige Bärenapotheke auf dem Kleinen Ring eröffnet werden. Die Ausstellung umfaßt Exponate. Das älteste Stück, eine Rechnung des Apothekers Johannes, stammt aus dem Jahre . Zu den Sehenswürdigkeiten gehören zahlreiche Instrumente aus Buntmetallen, die zur Verarbeitung von Heilpflanzen, zum Einfüllen von Salben oder zum Herstellen von Tabletten dienten. Rund Holzgefäße weisen wertvolle [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1970, S. 4
[..] d Mieresch, in Samosch, in Schäßburg und Lippa, in Desch und Sathmar gesehen haben -- in etwa einer Woche eintreffen wird. Der jetzige Höchststand von nahezu Meter über dem Normalwert dürfte nach Berechnung der Meteorologen um annähernd Zentimeter überboten werden . . . Wie groß die Einkreisung der Stadt durch das Wasser ist, erkennt man aus der Höhe. Von der Terrasse des Hotels ,Galatz' aus hat man einen Ausblick auf die Ferne, die nach Osten zu fast zu °/o aus Wass [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1970, S. 2
[..] n der Siebenbürger Sachsen in den Vereinigten Staaten von Amerika und in Kanada getroffen worden. Damit hat der Bundesvorsitzende mit seinen Mitarbeitern ebenfalls einem Beschluß des Bundesvorstandes Rechnung getragen, der zur Bedingung macht, wichtige die Gesamtheit aller Siebenbürger Sachsen betreffende Fragen erst zu entscheiden, wenn die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland sich vorher rechtzeitig mit der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Öste [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 5
[..] und Tombolapreise erhöhte die ohnehin gute Stimmung, die ihre Höhepunkte in einem Schicksalswalzer und einem ,,Csardas" fand. Doch auch die zahlreich erschienene Jugend kam auf ihre Art voll auf ihre Rechnung, und das Gedränge auf der Tanzfläche wurde bis zu dem viel zu frühen Schluß kaum geringer, ja selbst bei dem Ehrentanz der ,,Kathreins". Einen Ehrentanz erhielten auch ,,Miss Transsylvania", Rosemarie Poschner und Andreas Gellner als das jüngst verlobte Paar. So können d [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1969, S. 6
[..] rbietungen der Tanzgruppe und der Sachsenheimer Blasmusik, worauf dann der Ball eröffnet wurde. Die gut besetzte erprobte Musik spielte unermüdlich, und alle Tanzlustigen kamen voll und ganz auf ihre Rechnung. Die Frauen hatten bewiesen, daß sie in der Kunst des Tortenbackens auf der Höhe waren, und die Verlosung von zwei- und dreistöckigen dieser Gebilde erregte große Heiterkeit. Eine frohe gelöste Stimmung herrschte auch unter den stillen Zuschauern an den vielen Tischen. E [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1969, S. 7
[..] ie nicht zu unterschätzenden Übungen zum Improvisieren und Spruchgut, das zum Rhythmus hinführt. Der Untrennbarkeit von Sprache, Musik und Bewegung in diesem Lernalter wird in zahlreichen Singspielen Rechnung getragen. Die Kinder werden damit zur Selbsttätigkeit und Darstellung angeregt. Was in der Fibel methodisch vorgezeichn«t ist, wird in einer Sammlung alter und neuer kindgemäßer Lieder in dem II. Teil ergänzt und soll dem Erzieher eine ausreichend« Menge an Stoff für die [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1969, S. 6
[..] das schöne Trachtenfest in Wels, trat die luxemburgische Trachtengruppe gemeinsam mit unseren Jugendlichen in der Trinkhalle der Kuranstalt auf. Die vielen Kurgäste kamen als Zuschauer voll auf ihre Rechnung und waren vom Dargebotenen begeistert. Die Gäste übernachteten in Privatquartieren bei unseren Landsleuten, womit wieder einmal ein schöner Beweis unserer völkischen Zusammengehörigkeit gegeben werden konnte. Wir danken allen Quatiergebern und den Aktiven unserer Jugendg [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1969, S. 2
[..] Verschiebung des Kräfteverhältnisses zwischen den beiden Großparteien voraussagten. Das ist ein Schuß vor den Bug derer, die den Grenzen und Fehlerquellen der Meinungsforschung bisher nicht genügend Rechnung trugen. Ganz und gar aber erfährt jene Art von Meinungsforschungsrummel eine ernüchternde Aufhellung, bei der die Befragung der Wähler im Grunde genommen auf eine Beeinflussung der Wähler hinauslaufen will. Gewiß gerät manch ein Meinungsforscher allzu leicht unschuldig i [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1969, S. 4
[..] ir uns auch bemühen, diese Freundschaft zu erhalten und zu festigen. Doch nun zu unserer Reise selbst: Pünktlich um Uhr früh, am Sonntag, . Juli, sollte die Abreise erfolgen. Man machte jedoch die Rechnung ohne unsere ,,Primadonnen". Ein Berg von Kisten, Koffern und Schachteln türmten sich vor dem Autobus, und selbst unserem tüchtigen Chauffeur Roland war es nicht möglich, alles im Bus unterzubringen. Erst «in zweiter kleiner Bus löste dag Problem. Unser Andreas erklärte s [..]
-
Beilage LdH: Folge 190/191 vom August 1969, S. 4
[..] kenlose Überwachung durch den Staatssicherheitsdienst und politische Prozesse mit abschreckend hohen Strafen. Dies wurde -auf der Grundlage der eigenen alten Zeiten, nicht aber der neuen und neuesten Rechnung tragenden Geschichtsschau -- als Fatum, als blinde, gewalttätige und unverdiente Katastrophe angesehen. Die allgemeine Depression schlug in einen ebenso allgemeinen Auswanderungswillen um. In diesem Zusammenhang blühten Gerüchte in einer Gefängnisatmosphäre und schufen g [..]