SbZ-Archiv - Stichwort »Rechnung«

Zur Suchanfrage wurden 2088 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17/18 vom 30. September 1968, S. 1

    [..] die selbstverständliche Pflicht aller NATO-Staaten ergeben, die Verteidigungsmöglichkeiten zu überprüfen und der drohenden Haltung der Sowjets in den militärischen Verteidigungsplanungen des Westens Rechnung zu tragen. Weder ein verantwortlicher Politiker noch ein General darf di« Drohungen Moskaus bagatellisieren, selbst wenn er überzeugt ist, es könne sich nicht um Kriegsvorbereitungen, sondern nur um Aktionen des Nervenkrieges handeln. In Washington scheint die Erkenntnis [..]

  • Folge 16 vom 15. September 1968, S. 1

    [..] es Kreml auf angebliche Angriffspläne Bonns ablenken sollen. Damit will Moskau seine Verbündeten in Angst einen und einem aufgeschreckten Westen den deutschen Sündenbock präsentieren. Aber auch diese Rechnung scheint diesmal nicht aufzugehen. Die verantwortlichen Staatsmänner und Militärs des Westens -- unter [..]

  • Folge 16 vom 15. September 1968, S. 3

    [..] Praxis gar nicht so einfach ist. Eine neue Gesamtkonzeption, die ja der veränderten Lage nicht nur auf dem Gebiet der Ostpolitik, sondern auch im Bereich der NATO und der europäischen Zusammenarbeit Rechnung tragen müßte, gibt es jedenfalls auch heute noch nicht. Daran ändert auch der landauf und landab verkündete Grundsatz nichts, daß die bisherige Bonner Entspannungspolitik, die man jetzt lieber als Friedenspolitik bezeichnet, fortgesetzt, gleichzeitig aber eine Stärkung d [..]

  • Folge 16 vom 15. September 1968, S. 5

    [..] em Ziel und dem Austausch von Erfahrungen gewidmet. Resolutionen und Eingaben an die Bundesregierung und das Ministerium für Arbeit und Sozialordnung lassen erhoffen, daß den Beschwerden endlich auch Rechnung getragen wird. Ein bescheidener Erfolg der letzterwähnten Tätigkeit war die Härtenovelle, die insbesondere für die ab in den Genuß des Altersruhegeldes gelangenden Jahrgänge bedeutende Verbesserungen gebracht hat. Daß der immer wieder beabsichtigten Änderung der Ren [..]

  • Folge 12 vom 30. Juni 1968, S. 7

    [..] en letzten Jahren so verwöhnt, daß sie gerne wiederkamen. Und sie wurden auch heuer wieder verwöhnt. Es war nicht nur für Leib und Seele vorbildlich gesorgt, auch das Auge kam voll und ganz auf seine Rechnung, als unsere Jugend in sächsischer Tracht aufmarschierte und vier Volkstänze tanzte. Es war einer der Höhepunkte des Gustav-AdolfFestes. Als Nachbarvater danke ich unserem Herrn Pfarrer auch von dieser Stelle und allen Mitwirkenden nochmals herzlich und bitte sie um ihre [..]

  • Beilage LdH: Folge 176 vom Juni 1968, S. 3

    [..] regelmäßig schreiben und theologische Literatur schicken möge, was wir sehr intensiv ein Jahr hindurch durchführten. Die Bücher- und Poitolosten wurden bereitwillig vom Ev. Hilfsweit übernommen. Eine Rechnung von rund N M und eine andere über N D M liegen bei den Litten, und das war damals weit mehr wert, als es heute D M wären. Es kam dann die Währungsreform und damit in diesem Zusammenhang die Absage des Hilfswerks, «eitere Kosten zu tragen. Vielleicht haben [..]

  • Beilage LdH: Folge 176 vom Juni 1968, S. 4

    [..] daß wir darüber noch kein Urteil haben können, was aus unserer Heimat wird, und bei allem Anpacken der hiesigen Aufgaben auch der Möglichkeit ihres Weiterbestehens und damit unserer eigenen Rückkehr Rechnung tragen müssen. Indem wir an den Nöten und Aufgaben unserer Landsleute zu Hause Anteil nehmen, könnten wir gehalten sein, die uns gegebene und ihnen verwehrte Freizügigkeit wahrzunehmen, stellvertretend Probleme unseres Schicksalsweges zu klaren und für den weiteren Weg f [..]

  • Folge 7 vom 15. April 1968, S. 2

    [..] genes Konzept auch der tschechoslowakischen Sonderentwicklung gegenüber bewahren. Rumänien erkennt überdies so wie Prag die weiterbestehende Großmachtrolle der Sowjetunion im Ostraum an und trägt ihr Rechnung; wie ja auch die Tschechoslowakei weiterhin in ihrer Außenpolitik nicht gegen Moskau, jedoch in erhöhtem Maße für Prag wirken will. Den Grundsatz der gegenseitigen Nichteinmischung aber hält Bukarest auch gegenüber den Verbündeten des Warschauer Paktes aufrecht. In die v [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1968, S. 5

    [..] as anderes -ist das lebhafte Interesse für das Gedicht, für Lyrik, das sich bei uns, und nicht nur bei der jungen Generation, äußert und dem die deutsche Abteilung des Literaturverlags in höherem Maß Rechnung tragen sollte. Wie? Womit? Mit einer Anthologie deutscher Lyrik. Mit einer litische und erzieherische Tätigkeit in den Reihen der Massen zu verstärken." In einem Leitaufsatz schreibt die Redaktion des ,,Neuen Weges", der sich nun im Untertitel ,,Politische Tageszeitung i [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 1968, S. 1

    [..] traße oder mit dem Vorortzug Bahnhof Untertürkheim. Tagesordnung: . Begrüßung . Jahresbericht des Vorsitzenden . Jahresbericht des Kassenwartes . Jahresbericht der Frauenreferentin . Bericht der Rechnungsprüfer . Verleihung von Ehrenwappen . Entlastung des Vorstandes . Neuwahl . Dank des neuen Vorsitzenden . Verschiedenes An der Hauptversammlung wird voraussichtlich auch unser Bundesvorsitzender, Herr E. Plesch, teilnehmen. Das anschließende Kulturprogramm gestalte [..]