SbZ-Archiv - Stichwort »Rechnung«

Zur Suchanfrage wurden 2088 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 29. Februar 1968, S. 7

    [..] rauen so weit zu bringen, mitzumachen. Die dann dabei waren, taten es mit viel Begeisterung und Witz, und auch die Unkostümierten (,,nein, das tue ich nicht, das liegt m{r nicht") kamen voll auf ihre Rechnung. Man sah köstlich echte Typen! Die Anregungen aus dem Einladegedicht hatten Erfolg. Zu unserer Freude konnten wir auch einige Frauen aus anderen Landsmannschaften, die wir eingeladen hatten, begrüßen. Es wurde allerlei geboten: Einer übermütigen Polonäse folgte ein lusti [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1968, S. 3

    [..] nde Bielstein schreitet an die Planung des Erweiterungsbaues der Volksschule. Für die dreiklassige Schule wird eine bauliche Erweiterung vorgesehen; die neue Schule trägt einer Mittelpunktschule voll Rechnung. Kabinettsbeschluß: Der . Juli ist für die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen und zugleich für unser Siedlungsvorhaben von weitreichender Bedeutung. Zu der Kabinettsitzung im Amtssitz des Ministerpräsidenten zu Düsseldorf sind die Vertreter unserer Belange, d [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1968, S. 4

    [..] ig die stärkste, beginnt rege Tätigkeit. In acht Nachbarschaften eingeteilt, wird etwas von dem Geist siebenbürgischer Nachbarschaften und nachbarlicher Hilfe sichtbar. Auch da ist der Zeitenwicklung Rechnung zu tragen, doch Werte sind zeitlos! Nachbarväter und Nachbarmütter sind bemüht, in Zusammenwirken mit dem Kreisvorstand Pfeiler der neuen Gemeinschaft aufzurichten. Zusammengeschlossen in einer Jugendgruppe, sammeln sich allwöchentlich unsere Mädchen und Jungen und suche [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 3

    [..] o werden auch hier alle Aufsätze in englischer und französischer Sprache zusammengefaßt. Neu hingegen ist in diesem Band ein synoptisches Ortsnamensregister, das internationalen Bedürfnissen insofern Rechnung trägt, als es jedem Leser ermöglicht, aufgrund des im Text benützten deutschen Ortsnamens den rumänischen oder ungarischen festzustellen, wenn ihm der aufgrund seiner Sprachtradition vielleicht geläufiger ist. Eine Vorbemerkung begründet, warum es immer bei der Verwendun [..]

  • Folge 21 vom 15. November 1967, S. 2

    [..] Integration zu größeren Gemeinschaften zu überwinden, eiiie im positiven Sinne zurückhaltende neue Beziehung des Staatsbürgers zu seinem Staat entstehen ließ. . . Unterlassungen und Sünden AU dies in Rechnung gestellt, zeigen jedoch die beim Verrat Ertappten ein erschreckend hohes Maß an Verständnis- und Lieblosigkeit gegenüber dem Gemeinwohl. In dieser Hinsicht aber gibt es allzu viele in direkter und indirekter Weise mitschuldig Gewordene. Unterlassung und Sünden der Massen [..]

  • Folge 20 vom 31. Oktober 1967, S. 5

    [..] hin dort in hohem Ansehen steht. Ich glaube, das ist gelungen. Gleichviel, welche Erwartungen der einzelne Fahrtteilnehmer mit der Fahrt «erknüpft hat, glaube ich sagen zu dürfen, daß jeder auf seine Rechnung gekommen ist. Sicher ist, daß die Studienfahrt allen Teilnehmern eine Fülle von Einblicken und Erkenntnissen vermittelt hat, die geeignet sind, Wissenslücken zu schließen. Sicher ist aber auch, daß die Studienfahrt als ein Schritt zum besseren gegenseitigen Verständnis z [..]

  • Folge 19 vom 15. Oktober 1967, S. 2

    [..] Dr. Schebesch aufgegriffenen Hauptanliegen der Siebenbürger Sachsen, der Familienzusammenführung, äußerte Robert Gassner: ,,Wir müssen den Wunsch nach Familienzusammenführung hören und versuchen, ihm Rechnung zu tragen. Wir betreiben keine Aussiedlungspropaganda, sondern wir stehen auf dem Standpunkt, daß auch den Landsleuten in der Heimat geholfen werden muß." Der Redner ging weiter auf die wirtschaftliche Eingliederung ein. Sofern die Siebenbürger Sachsen vor allem aus dem [..]

  • Folge 18 vom 30. September 1967, S. 5

    [..] lattes wiedergegeben. wieder einen Tag der Gemeinschaft und Freude erleben durften. Mit dem Siebenbürgenlied schloß der Heimatnachmittag und anschließend kam Tanz und Gedankenaustausch voll auf seine Rechnung. Kathreinball m Rofhenbnrg Die Kreisgruppe Rothenburg o. T. veranstaltet auch in diesem Jahr einen Kathreinball. Er findet am . November um Uhr im Saal des Gasthofes ,,Zum Ochsen" statt. Eine gute Tanzkapelle wird für gute Stimmung sorgen. Eintritt pro Person , [..]

  • Folge 13/14 vom 31. Juli 1967, S. 1

    [..] der Bundesrepublik Deutschland nach Rumänien in immer größerem Umfang. Es sei mit Befriedigung vermerkt, daß die rumänischen Behörden durch Erleichterung der Einreisebestimmungen dieser .Entwicklung Rechnung getragen haben. Viele Siebenbürger Sachsen aus den Ländern der westlichen Welt machen alljährlich von dieser Gelegenheit Gebrauch und können anläßlich ihrer Besuche in Rumänien ihre Angehörigen wiedersehen. Der Gedanke liegt nahe, daß den Verwandtenbesuchen in umgekehrte [..]

  • Folge 12 vom 30. Juni 1967, S. 4

    [..] hön wirke. Die ost- und südosteuropäischen Völker waren so gedemütigt worden, daß eine Reaktion darauf unvermeidlich war. Und sie kam In der Form eines wachsenden Nationalismus. Diesem trägt Bukarest Rechnung, indem es «eine allzustarke politische und wirtschaftliche Bindung an den große»sowjetrussischen Nachbarn lanesam lockert und schließlich durch die Aufnahme diplomatischer Beziehungen zur Bundesrepublik Deutschland seinen eigenen Standpunkt demonstriert. In Bukarest und [..]