SbZ-Archiv - Stichwort »Rechnung«
Zur Suchanfrage wurden 2088 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 31. Mai 1966, S. 11
[..] ördern. Aber wir bestimmen nicht allein. Unwägbarkeiten im Zusammenspie] der Völker gelten oft mehr. Nach ihnen werden nicht selten Entscheidungen gefällt. Andere denken anders. Auch ihnen müssen wir Rechnung tragen. Gießkannen-Legende Die Bundesrepublik unterhält entwicklungs-' politische Beziehungen zu Ländern. Brükken des Verstehens. Viele Brücken. Zu viele? Die Gießkannen-Legende wurde geboren, als die Zahl von Brücken bekannt wurde. Die Eahl führt zu Trugschlüssen. [..]
-
Folge 5 vom 1. Mai 1966, S. 1
[..] s sich gebühren, daß hierzu tüchtige und dem gemeinen Wesen nützliche Personen geruffen und erwehlet werden, welche auch nach verlauffenem Jahr von ihres Ampts Verwaltung einem ehrsamen Rath redliche Rechnung thun mögen." Das war echte Demokratie; und daß sie von zeitweiligen Ausschwingungen nach rechts und links abgesehen bis zu den zuletzt eingetretenen gewaltsamen Eingriffen von außen eingehalten wurde, dafür seien zwei auswärtige Zeugnisse angeführt, die etwa ein Jahrhund [..]
-
Beilage LdH: Folge 149 vom März 1966, S. 1
[..] rauen der Führung und Hilfe Gottes und gewinnen von hier aus Kraft und Gelassenhell in allen Anfechtungen. Andere aber ergehen sich in Spekulationen und suchen die Zukunft zu berechnen, und weil ihre Rechnung nicht aufgeht, geben sie alles verloren und träumen von Lösungen, die in einem blinden Glauben an ,,das deutsche Volk" wurzeln und sie nicht mehr zur Ruhe kommen lassen. Ohne sich über die Nealisieibarkeit Rechenschaft geben zu können, bereiten sie auch unter anderen ihr [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1966, S. 9
[..] erhebliche Mengen an Magnesium, Natrium und Spurenelementen dem Boden zuführen. Die Anwendung von Einzeldüngern hat darüber hinaus den Vorteil, daß man den witterungsbedingten Gegebenheiten besonders Rechnung tragen kann. In diesem Jahr empfiehlt es sich z. B., die Kaligaben reichlicher als sonst zu bemessen. Die hohe Bodenfeuchtigkeit wird bei warmem Frühlingswetter zu einer verstärkten Wachstumsanregung führen. Je mehr Kali im Boden ist, desto besser ist die Pflanze in der [..]
-
Folge 2a vom 1. März 1966, S. 5
[..] e von den Ländern Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland in Aussicht genommene Übergangsregelung. Damit wird auch den dringenden Bitten der Elternverbände und des Philologenverbandes Rechnung getragen. In diesem Zusammenhang wies. Kultusminister Mikat darauf hin, daß die Einführung der Kurzschuljahre keine Nachteile für die davon betroffenen Schüler mit sich bringen wird. Er werde dafür Sorge tragen, daß: der Unterricht und die Lehrpläne eine solche Gestaltun [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1966, S. 5
[..] nd gerade so erlebten unsere Settericher Landsleute diesen zur Tradition gewordenen Ball am . Januar im Saale Werden. Eigentlich sollte dies Ereignis erst am . Februar steigen, aber wir hatten die Rechnung ohne den Wirt gemacht. Denn der Saal war schon besetzt und es hieß nun auf den einzigen noch freien Sonnabend vorverlegen. Da hieß es sich sputen. Das Theaterstück mußte nun inerhalb von zwei Wochen klappen, und die Schauspielerinnen leisteten unter der bewährten Regie v [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 4
[..] rkehrswert liegt, kann der Vertrei-. bungsschaden an dem Haus selbst berücksichtigt werden. Von dem zu errechnenden Schaden ist allerdings der erzielte Verkaufserlös abzuziehen, wobei der jeweilige Umrechnungskurs heranzuziehen ist. Ein Zusammenhang mit der Aussiedlung kann auch dann anerkannt werden, wenn von der Veräußerung bis zur Aussiedlung mehrereJahre vergangen sind. Allerdings müssen in solchen Fällen besondere Umstände vorliegen, um den Zusammenhang mit der Aussiedlu [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1965, S. 6
[..] usflug nicht jeder und jedem seine Erwartungen erfüllte, dann nur wegen dem sehr launischen Wetter; auf gar keinen Fall wegen mangelhafter Organisation. Jeder Unvoreingenommene ist bestimmt auf seine Rechnung gekommen. Denn die Höhepunkte waren von dem launischen Wetter kaum, beeinflußt worden. So kann der Ausflug auch in diesem Jahre als gelungen angesehen werden! Johann Fleischer chen zwei Semester die Akademie zu besuchen und bei Prof. Karl Marr zu lernen. Lange Jahre war [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1965, S. 7
[..] heraufgeführt wurde. Der totale staatliche Umbruch in Rumänien, der mit dem . August einsetzte, schuf für die Kirche des Landes eine völlig neue Lage. Möckel trug den veränderten Verhältnissen Rechnung, indem er, geleitet von der richtigen Erkenntnis ,,wer die Jugend hat, hat die Zukunft", die Arbeit mit seinen ehemaligen Konfirmanden weiter ausgestaltete, um ihren Glauben zu stärken. Zugleich führte er sie in die Sachsengeschichfe ein, weil diese aus dem heutigen Schu [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 1
[..] hen Aufbaues der Volkswirtschaft und der schwierigen Zahlungsbilanzlage besondere handelspolitische Regelungen. Darum müssen eigene, den griechischen und türkischen Investitions- und Marktbedingungen Rechnung tragende Formen der wirtschaftlichen Zusammenarbeit entwickelt und gefördert werden, die dazu beitragen werden, daß sich beide Länder im Laufe der Zeit zu gleichwertigen Partnern der EWG entwickeln. Die seit dem Zweiten Weltkrieg unter deu militärischen, politischen und [..]