SbZ-Archiv - Stichwort »Rechnung«

Zur Suchanfrage wurden 2088 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 5

    [..] ine fachkundige Erläuterung zu den Bildern dieses interessanten Zweiges der rumänischen Volkskunst wird z. Z. bearbeitet und als Broschüre herausgegeben. Die Farbdia-Serie (Lieferung an Institute mit Rechnung, an Private durch Vorauszahlung oder Nachnahme) können auch in der Jeweiligen Ausstellung zunächst in der Bundesrepublik Deutschland, dann in Belgien, Dänemark und den Niederlanden durch Eintragung in eine Bestellungsliste bezogen werden. Je sechs Dias jedes derbeiden Te [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 5

    [..] i war es kurz vor* Acht." Ja, zehn Minuten vor Acht ertönte der Gong und pünktlich um acht Uhr mußte man beim gemeinsamen Frühstückstisch sitzen, der überaus reichlich gedeckt war und jedem Geschmack Rechnung trug. Nachher konnte man spazieren gehn, nach Waldbröl wandern oder es sich in den Lese- und Gesellschaftszimmern behaglich machen, lesen, Karten spielen, musizieren. Zwölf Uhr war Mittagessen und um sechs Uhr Abendessen, doch stand um die Jausenzeit in der Wohngemeinsch [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1964, S. 4

    [..] gen die Dinge weniger einfach. -- Die Rumänen suchen dem durch die von Fall zu Fall gehandhabte, die Betroffenen allerdings noch nicht befriedigende Anwendung des Prinzips der Familienzusammenführung Rechnung zu tragen." ,,Eine unerwartete Gemeinsamkeit zwischen Deutschen und Rumänen hat sich ergeben, als Mao in seinem Gespräch mit den japanischen Sozialisten am . Juli der Sowjetunion die Aneignung rumänischen und deutschen Bodens zum Vorwurf machte. Die rumänische Pre [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1964, S. 7

    [..] e Verleihung des Erzählerpreises bestätigt wurde. Die Kunst seines Erzählens äußert sich in der Art, kleine Begebenheiten in solch spannende und interessante Form zu kleiden, daß jeder auf seine Rechnung kommt. -- Es ist nicht beabsichtigt, die Arbeiten der Dichter kritisch unter die Lupe zu nehmen. Vor allem sind wir dafür nicht zuständig. Übrigens wäre ein derartiges Unterfangen, bei der Begrenztheit der dargebotenen Materie und in der teilweisen Unkenntnis des umfangr [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1964, S. 2

    [..] meinen schließlich, daß die Außenpolitik der Bundesrepublik nach einem strategischen Konzept orientiert werden soll, welches auch die revolutionären Möglichkeiten in Osteuropa und der Sowjetunion in Rechnung stellt. Zum Jahr der Menschenrechte Ein Plakatwettbewerb des BdV sAenrechte" zu begehen. Dazu wird eine große Mitarbeitertagung des Bundes der Vertriebenen am . und . November in Göttingen den Der Bund der Vertriebenen -- Vereinigte Landsmannschaft und Landesver [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1964, S. 8

    [..] An den fröhlichen Gesichtern merkte man: dieses Mal ist es den Köchen wieder gut gelungen! Für Unterhaltung bei Tisch sorgte unsere Musikkapelle. Nach dem Essen kamen dann endlich die Kinder auf ihre Rechnung. Unter der Leitung des . Kreisvorsitzenden Gerhard Truetsch scharten sich die Kleinen zum fröhlichen Spiel zusammen und da wurde Topfzerschlagen, Eiergelaufen, Sackgehüpft u. a. m. und jedesmal bekamen die Sieger schöne Preise. Um Uhr kamen dann auch die Sportfreunde [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1964, S. 12

    [..] also genau ein Viertel, am . Oktober Vertriebene waren, ist zu erkennen, wie sehr der Bund von Anfang an bemüht war, der besonders schwierigen Ausgangslage dieser Menschen bei der Eingliederung Rechnung zu tragen. Aber auch einige andere Zahlen aus dem Jahrbuch geben interessante Aufschlüsse. Wenn man im folgenden immer von dem Hundertsatz , als der ,,Grundzahl" der Heimatvertriebenen ausgeht, sind einige Abweichungen, ohne die Einzelzahl überbewerten zu wollen, doch [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1964, S. 2

    [..] isierten Reisen in die RVR kommen, wird ab . Juni auch nachstehenden Kategorien von ausländischen Staatsbürgern das Touristenvisum erteilt: -- denen, die die RVR als Einzeltouristen auf eigene Rechnung zu bereisten wünschen; -- denen, die zu offiziellen Zwecken in die RVR kommen und nach Ablauf des gewöhnlichen Visums das Land als Touristen zu bereisen wünschen; -- denen, die sich auf der Durchreise in der RVR aufhalten und das Land als Touristen xa bereisen wünschen. [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1964, S. 6

    [..] wie sonst nur den ortsgebundenen Stoff der jeweiligen Schule enthalten, sondern dem begreiflichen Wunsch der aus dem Osten stammenden Eltern nach Vermittlung auch des angestammten Heimatbildungsgutes Rechnung tragen sollte. Eines der größten Probleme ist dabei die Veranschaulichung dessen, was nicht durch Beobachtungsgang und Wanderung direkt erschlossen werden kann. Durch gemeinsames Werkschaffen soll eine mittelbare Anschauung intensiv erarbeitet und erlebt werden; durch He [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1964, S. 11

    [..] Die Bäckerei wurde gegründet. Das Ausgleichsamt hat den Schaden im Richtzahlverfahren festgestellt und ist dabei von der Beschäftigtenzahl und demAnlagevermögen vom Jahr ausgegangen. Die Berechnungsart halte ich für ungerecht, da sich die Zahl der Beschäftigten bis zur Vertreibung im Herbst verdoppelt und auch das Anlagevermögen durch Anschaffung von Maschinen und Modernisierung des Betriebes wesentlich vergrößert hatte. Ist die Entscheidung des Ausgleichsamte [..]