SbZ-Archiv - Stichwort »Rechnung«
Zur Suchanfrage wurden 2088 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. November 1963, S. 9
[..] aßen volkstümlich geschrieben sein, wie die großen Werke der beiden Bischöfe Teutsch. Er wies auf die Bereitschaft unserer Geschichtsschreiber hin, bei neuaufgetretenen Erkenntnissen diesen ebenfalls Rechnung zu tragen, hob aber auch einige Lücken in den vorliegenden Werken hervor. Unter anderem könne man eine Verzeichnung der Geschichte unserer Kirche in Siebenbürgen im Mittelalter feststellen. Auch sei vielleicht entgegen den Tatsachen allzu viel Gewicht auf eine Darstellun [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 9
[..] Volkstumspflege. Mit der Pflege des Volkstanzes und des Volksliedes ist eng auch das Bestreben einer Trachtenerneuerung verbunden, die den Forderungen nach Schönheit, Zweckmäßigkeit und Zeitgemäßheit Rechnung trägt, denn, wie einmal so treffend ein österreichischer Volkskundler gesagt hat: ,,Die Tradition ist kein Sofa, sondern ein Sprungbrett". Der Volkstanz eingebaut in brauchtumsgebundene Feste, hat auch für den Fremdenverkehr Bedeutung, nicht im Sinn einer ,,gemachten Vor [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1963, S. 7
[..] er Absender schickt die gebrauchten, neuwertigen Waren an eine der beiden Firmen. Dort werden diese geschätzt, und es wird der Zollsatz festgestellt. Dann wird für Zoll, Versandkosten und Spesen eine Rechnung erstellt und dem Absender zugesandt. Die Waren werden verpackt im Lager der Firma gelagert. Nach Bezahlung der Zoll- und Spesenrechnung bringt die Firma das Paket zum Versand. Für die Menge und Anzahl der Pakete gelten dieselbenBestimmungen wie für die ,,Freie-WahlPakete [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1963, S. 8
[..] ungen, die durchwegs dem Bereiche des Gruseligen angehören und an den Rand des Transzendenten führen. Nerven und Geschmacksrichtungen sind verschieen. Liebhaber dieser Art von Lektüre kommen auf ihre Rechnung. (--n) im weiten Revier Die schönsten Jagdgeschichten, ausgewählt von Albrecht Leonhardt, illustriert von Wilhelm M. Busch. Ganzin., Seiten, Verlag der Freizeit-Bibliothek Hamburg, , . DM. Es sind nicht Jagdgeschichten im engen Sinne, .sondern mit der Jagd me [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 3
[..] ine Verwandtschaft, Sippe, Ortsgemeinschaft oder landsmannschaftliche Gruppen finden kann. Die zuständigen Stellen sind jedenfalls bemüht, persönlichen Wünschen und inneren Bindungen nach Möglichkeit Rechnung zu tragen. Wo ein Verteilungsfall vorliegt, also keine Bindung an einen bestimmten Ort in der Bundesrepublik vorliegt, oder wenn gleichwertige Bindungen zu zwei verschiedenen Bundesländern bestehen, entscheidet der Bundesbeauf(Fortsetzung auf Seite ) Luxemburg im Bi Lin [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1963, S. 4
[..] mitteldeutschen Familienforschung gewidmet. Schließlich gedenkt das Sammelwerk der verstorbenen verdienstvollen Mitarbeiter an der ostdeutschen Forschungsstelle. Insgesamt legt diese Veröffentlichung Rechnung von einer umfangreichen, systematischen und erfolgreichen Arbeit ostdeutscher Forschung. Ostdeutsche Bibliographie . Teil: Verzeichnis der von bis erschienenen selbständigen Veröffentlichungen Eine Auswahl zur Handhabung für die ostdeutsche Volkstums- und Kult [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1963, S. 1
[..] . Ganze verfüge, so wollen wir die Ehre" schätzen; die uns damit erwiesen wird. Wir wollen aber die rechte Perspektive nicht verlieren und, nüchtern überlegend, die Bescheidenheit unserer Position in Rechnung stellen. Wir müssen uns der großen Schwierigkeit bewußt sein, aus einer so kleinen Traditionsgemeinschaft dem ganzen großen deutschen Volk etwas bieten zu wollen, das im Lebensrhythmus seiner vielen Millionen Menschen und in der Dynamik seiner wirtschaftlichen Hochleistu [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1963, S. 9
[..] bewährten Stimmungsmacher Erhard Roth, ließen gute Laune oft zu wahren Lachstürmen anschwellen. Als Fazit: Es war eine wohlgelungene Veranstaltung, bei welcher alle Beteiligten voll und ganz auf ihre Rechnung kamen. Familiennachrichten. Am . Februar heiratete unser Landsmann Georg Ohler, Baggerführer, wohnhaft Reintal , Gemeinde Laakirchen, Fräulein Pauline Kothmayer, Ehrendorf. Wir wünschen viel Glück! -- Am . Januar verstarb unerwartet unser Landsmann Michael Weber au [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 1
[..] , die noch vor Jahren eine auch von Wissenschaftlern bespöttelte Illusion gewesen seien. Oberths Schrift über seine Pläne, die er als Doktordissertation eingereicht hatte, wurde abgelehnt, ,,die Berechnungen seien zwar richtig, aber sie seien von falschen Voraussetzungen ausgegangen". Sein an der Heidelberger Universität ausgearbeitetes Werk . ,,Die Rakete zu den Planetenräumen" erhielt nicht zu verwirklichen sei, und daß vielleicht eher ein ,,Beschleunigungstunnel" von ta [..]