SbZ-Archiv - Stichwort »Rechnung«
Zur Suchanfrage wurden 2088 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 1
[..] lich fortschrittliche und zeitgemäße Regelung des Fürsorgerechts darstellen. Dem widerspricht nicht, wenn ich jetzt feststelle, daß sie den Verhältnissen des sozialen Lebens heute nicht mehr genügend Rechnung tragen. .Wenn wir noch berücksichtigen, daß die beiden soeben genannten anderen Systeme der sozialen Leistungen die Sozialversicherung und die Versorgung entscheidend reformiert wurden, so war die notwendige Folge, daß auch das Recht der öffentlichen Fürsorge in die Neuo [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 3
[..] te" Hervorragendes geleistet haben. Die Häusertypen sind nach modernsten architektonischen Gesichtspunkten entwickelt und tragen, auch rein äußerlich, der Geländeform (Hügelgelände) in jeder Hinsicht Rechnung. Beide Gesellschaften sind dabei, die Baukosten für die einzelnen Häusertypen und die Geländeerschließung zu ermitteln. Für die Nebenerwerbsstellen sind etwa acht verschiedene Häusertypen mit ebensoviel Variationsmöglichkeiten entwickelt worden. Für die Kleinsiedlungen l [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 11
[..] · Telefon ^ ,-· ' (Staat), köftiett. »o*wtinderunsbroj Übe» hondertKIhrlga Tradition Mit Hilfe der reichen Kuchenspenden und der Ablösung dafür konnte auch in derKaff eeecke allen Wünschen Rechnung getragen werden. Landesgruppenvorsitzender Fritz Lukesch eröffnete mit herzlichen Begrüßungsworten die Ausstellung. Anschließend gab es eine Kinderstunde mit Adventsspiel, Liedern und Gedichten, wobei unsere Kleinen viel Eifer und Liebe zur Sache bewiesen. Der gute Weihn [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 9
[..] assier Martin Lorenz. Stellvertreter Michael Barth. Schriftführer Michael Krauss, Stellvertreter Kurt Ziegler, Jugendführer Kurt Ziegler, Jugendführerin Gerhild Jirkovski,, Festwart Wilhelm Tellmann, Rechnungsprüfer Wilhelm Orendi und Helmut Reschner, Beiräte Dipl.-Ing. Ernst Heiterund Ing. Richard Henter, Pressereferent Dr. Emil Owsanecki, Sportwart Prof. Eugen Walter, Vertrauensmänner Michael Barth, Johann Ungar, Andreas Schinker. Der scheidende Nachbarhann Martin Weber wur [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1962, S. 6
[..] urbedürftigkeit zu beobachten. .-- Es wurden allein im Lande Nordrhein-Westfalen im Jahre rund Bade- und Heilstättenkuren von den Landesversorgungsämtern bewilligt. -Um dieser Entwicklung Rechnung zu tragen, hat der Arbeits- und Sozialminister bereits die notwendigen Vorarbeiten zur Errichtung einer Versorgungskuranstalt in Aachen weitergeführt. An einmaligen Unterstützungen hat die Versorgungsverwaltung des Landes rund Millionen DM in Teilbeträgen zwischen [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 5
[..] asso immer wieder gebrochen wird, wirkt sich leider in zweierlei Hinsicht katastrophal aus. Erstens werden Fiskus und Groß-Kunstmäzene in ihrem Streben, der epidemischen Sucht nach dem Niedagewesenen Rechnung zu tragen, gestützt. Sie werden somit auch fernerhin Millionen (auch an Steuergeldern) für solchen und ähnlichen Mist verschleudern. Diese Gelder fehlen aber dann dort, wo wirklich Frauenkopf Mädchenkopf Weinende wird -- hat die Möglichkeiten künstlerischen Schaffens ber [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 11
[..] ihr Eingreifen schon viel Gutes wirken können, besonders, wenn die Kinder dieser beurlaubten Mütter ebenfalls gut untergebracht werden konnten. In fortschrittlichen Betrieben trägt man diesem Umstand Rechnung und viele beschäftigen darum die Frauen schichtweise in Halbtagsarbeit. Ist der Verdienst dabei auch etwas kleiner, so haben sie doch viel mehr Zeit, sich um Familie und Haushalt zu kümmern und können auf ihre Gesundheit besser achten. Nach neueren Untersuchungen wirkt s [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 3
[..] esteht, während sich der Maler der Leinwand, des Papiers, der Mauer, also F l ä c h e n bedienen muß. Welch ein Konflikt zwischen Malerei und Wirklichkeit! , Trägt man nämlich dem Material des Malers Rechnung, so wird man nicht nur die Ölfarbe als Ölfarbe -- und nicht als imitiertes Holz, Fleisch oder Haar -- wirken lassen, sondern auch die Körper zur Fläche machen müssen. Und jemehr man von seinem ,,Modell" auf die Leinwand bringen- möchte, je vielfältiger werden die verschi [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 8
[..] entsprechender Gegenüberstellung. In den ,,Atlas-Legenden" werden die einzelnen Sternbilder ausführlich beschrieben und ihrer Mythologie und ihrem kosmopolitischen und astrophysikalischen Inhalt kurz Rechnung getragen. Wir freuen uns der weltweiten wissenschaftlichen Anerkennung unseres Landsmannes und wünschen seinen anschaulichen Werken auch unter unseren Siebenbürger Sachsen die Verbreitung, die sie verdienen. . LZ ,,Unter Gottes weitem Himmel", Wunder am Wege im Reiche de [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1962, S. 4
[..] dem ,,Hotel Fritsch", dem ehemaligen Hotel Sahling, das der Vater gekauft hatte, errichtet der Sohn die erste öffentliche Tankstelle und zwei Jahre später, dem immer größer werdenden Autoverkehr Rechnung tragend, eine eigene große und mit den damals modernsten Maschinen ausgerüstete Autowerkstätte. ^ baut er das schon von seinem Vater begründete und im Krieg zerstörte Kino von neuem auf, diesmal aber viel größer und moderner, in einem der Speisesäle des Hotels: [..]