SbZ-Archiv - Stichwort »Rechnung«
Zur Suchanfrage wurden 2088 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. April 1962, S. 10
[..] eigel, Stellv.: Oberstlt. i. R. Max Falk, Kassier: Fritz Teutsch, Stellv.: Georg Johrend, Nachbarmutter: Frau Erika Obermayer. Beiräte: Hans Henning, Stefan Kloos, Georg Deutschländer, Michael Guist. Rechnungsprüfer: Kurt Erwin Budaker, Notar i. R. Martin Gaber. Landesobmann Sommitsch beglückwünschte die Nachbarschaft zur neugewählten Leitung und sprach dann in einem ausgezeichneten Referat über aktuelle Fragen der Landsmannschaft, insbesondere über die schwebende Regelung de [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1962, S. 7
[..] . M-a-r-a-c-a-i-b-o! Das ist gut. Warum lassen Sie mich da in aller Seelenruhe diesen Kram hier durchlesen, wovon ich sowieso kein Wort verstehe." Ich verstehe auch kein Wort. Während er hastig seine Rechnung begleicht, höre ich ihn reden: ,,Maracaibo -- das ist der Name für unsere neue Schlagermarke. Das zieht! Hier haben Sie meine Karte, holen Sie sieh bei Gelegenheit eine Gratiskiste ab." Und fort ist er. Fassungslos lese ich die Karte: Fritz Müller, Fabrik für alkoholfrei [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 2
[..] schaftlichen Tätigkeit. Bei der, Verleihung der Ehrenabzeichen ist dem Wunsch des Bundesvorstandes, möglichst zu vermeiden, daß durch all zu zahlreiche Verleihungen das Ehrenabzeichen entwertet wird, Rechnung getragen worden. Auch ist zu berichten, daß das gleiche Ehrenabzeichen jetzt auch von der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich an verdienstvolle Mitarbeiter der dortigen Landsmannschaft verliehen wird. eine Ratssitzung der Union in München statt, an der [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 11
[..] ttknödel, nachher Apfelkuchen und schwarzen Kaffee, und dazu ausgezeichnete Weine. Alle erklärten, ein so mürbes, wohlschmeckendes Fleisch noch nie gegessen zu haben. ' Als ich am nächsten Morgen die Rechnung in meiner Kanzlei präsentiert bekam, da war sie allerdings größer als Lei. So endete diese Jagdgeschichte. G. K-l in Portugal Allen Unterdrückten wächst der Stachel der Rachsucht, den sie in einer sammetenen Scheide der Heuchelei tragen. Stephan Ludwig Roth ,,Wander [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1961, S. 2
[..] nicht nur der Westberliner Landsmannschaften, sondern auch der Brüder und Schwestern aus dem ostzonalen Bereich sein wird, enthält nun genügend Platz, um allen Bedürfnissen nach kultureller Betreuung Rechnung tragen zu können. Sitzungsäle, eine Bibliothek* von Bänden mit Literatur der Heimatgebiete, ein großer Theater- und Kinosaal, Ausstellungsräume und, neben den Geschäftsräumen, Platz für die sehr wichtige Abteilung, die dem Versand von Medikamenten in die Ostgebiete [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1961, S. 8
[..] ettzimmerzuschlag m Kategorie A pro Person und Nacht beträgt DM . (in Kategorie I und Luxus entfällt der Einbettzilnmerzusehlag). Bei Anmeldung einer einzelnen Person wird dieser Zusehlag stets in Rechnung gestallt; es empfiehlt sich daher, zur Vermeidung dieses Zuschlages die Anmeldung zusammen mit einer 'ibekannten Person durchzuführen. Die Unterbringung erfolgt dann in einem Zweibettzimmer. \ Sie können in Rumänien folgend*, Ihrem Besuchsort nächstgelegene Städte wählen [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1961, S. 1
[..] und . Ergänzungslieferung zum Kühne-Wolff's Kommentar zum Lastenausgleichsgesetz erschienen. Die . Ergänzungslieferung enthält u. a. die . FeststellungsDV über die Feststellbarkeit und Schadensberechnung an Gegenständen, die für die Berufsausübung oder für die wissenschaftliche Forschung erforderlich sind, sowie 'die Richtlinien über die Gewährung von Darlehen an Reparations- und Restitutionsund Rückerstattungsgeschädigte. Die . Ergänzungslieferung enthält u. a. die Ve [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1961, S. 6
[..] chiedung des längst im Entwurf dem Parlament vorliegenden sogenannten Fremdrentengesetze ermöglichen, welches den Angestellten und Arbeitern unter den Heimatvertriebenen die solange erwartete volle Anrechnung ihrer Dienstzeiten aus der alten Heimat bringen soll. Nach dem jahrelangen -- zeitweise fast . hoffnungslos scheinenden -- Verlauf der österreichisch-deutschen Verhandlungen können die Heimatvertriebenen und Umsiedler . in Österreich es nur begrüßen, daß nunmehr Leistung [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 4
[..] lossenheit der politischen Willensbildung im Vertriebenenlager einen hohen Wert im Kalkül der Politik der Bundesregierung darstelle, ein. Faktor, der auch von den westlichen Verbündeten angemessen in Rechnung gestellt werden müsse. In einer Diskussion kam sowohl hohe Anerkennung für die geleistete Arbeit des Präsidiums und der Bundesgeschäftsführung wie auch in Einzelheiten anregenden Kritik zum Ausdruck. die im Herbst in Regensburg abgehaltene Internationale Hochschulwoche, [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1961, S. 6
[..] rdient gemacht hatte, führte sie durch das schöne Innsbruck mit seinen Sehenswürdigkeiten und begleitete sie am nächsten Tag bei strahlendem Sonnenschein auf das Hafelekar, wo die Schifahrer auf ihre Rechnung kamen und alle den großartigen Rundblick auf die unendlichen Bergketten von Tirol und seinenNachbarländern erleben korinten. Dank der so zahlreich eingegangenen Spenden und dem Entgegenkommen der Leitung der Innsbrucker Nordkettenbahn durch beträchtliche Fahrpreisermäßig [..]