SbZ-Archiv - Stichwort »Recht«
Zur Suchanfrage wurden 7947 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1978, S. 1
[..] Stellungen herausgesetzt wurden, in dieser Form also auch diskriminiert worden sind. Wir stehen auf .dem Standpunkt, daß ein Aussiedler durchaus nicht mit jemandem verglichen werden kann, der etwas Unrechtes tut, und infolgedessen bis zu dem Tag, an dem man ihm seinen Paß aushändigt, in seiner Stelle verbleiben muß. Wir werden auf diesen Punkt großes Gewicht legen, denn es ist nicht gut tragbar, die Menschen in der Furcht zu belassen: daß sie eventuell ihren Aussiedlerpaß nic [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1978, S. 2
[..] ere in folgenden Bereichen: Schaffung von Wohnraum und Gewährung von Einrichtungsdarlehen; Überwindung der Sprachschwierigkeiten; Beschleunigung der Anerkennung von Ausbildungsgängen; Qualifikationsgerechte Vermittlung von Arbeit; Hilfen zur Gründung von chen Eingliederung der Einführung in die deutsche Sprache bedürfen, erhalten ein Unterhaltsgeld von Prozent des erreichbaren Verdienstes. Auch ein beträchtlicher Teil der nicht erwerbstätigen Erwachsenen, also vor allem Ha [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1978, S. 5
[..] geber hat sich trotz der Millionenzahlen der Schadensfälle (Anträge mit Vermögensschäden gibt es rund Millionen, Anträge mit Hausratschäden rund Millionen) beim Lastenausgleich für individuelle Gerechtigkeit entschieden. Voraussetzung dafür war die Beweiserhebung über Art, Umfang und Werthöhe der dem einzelnen Geschädigten entstandenen Schäden als Grundlage für dia individuelle Bemessung seiner Vermögensentschädigung. Verbunden war dies mit einer laufenden Erweiterung und [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1978, S. 6
[..] er geliebten Heimat Siebenbürgen, das seit jeher ein ernster Daseinkampf war, in Fühlung zu bleiben. Sie haben in Freud und Leid eine Gemeinschaft gebildet; diese Gemeinschaft vollen wir weiterhin aufrechterhalten und auch unsere Kinder darin einbeziehen. Dem Verein ist es gelungen, den jahrzehntelangen Traum eines eigenen Begegnungszentrums zu schaffen. Wir werden Sie zu den Veranstaltungen in den auf neu hergerichteten Räumen einladen, sobald alle Einrichtungen darin gebrau [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1978, S. 2
[..] Seile-.. SIE BEN B Ü,H GISCHE ZE ITURG . Januar BLICKPUNKT: Für Klarheit und Wahrheit Demonstration für Menschenrechte im Maximilianeum in München Die Teilnehmer an der Sternfahrt nach Belgrad im Herbst des vergangenen Jahres (wir berichteten) wendeten sich nach ihrer Rückkehr in München an den bayerischen Landtag. Im BLD/ war darüber zu lesen: München, . Dezember -- Für das Recht von rund Deutschen, vor allem in Rumänien, aber auch der Sowjetunion, Pole [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1978, S. 4
[..] den Gutgesinnten eine gute Gesinnung; lasse die Wissenschaft Wissen schaffen. Bessere solche Beamte, die wohl feil, aber nicht wohlfeil, und wohl tätig, aber nicht wohltätig sind, und lasse die, die rechtschaffen sind, auch recht schaffen. Lasse uns nicht vergessen, daß wir alle von Gottes Gnaden sind und daß alle allerhöchsten Menschen Demokraten waren. Gib unserem Verstand Herz und unserem Herzen Verstand, auf daß unsere Seele schon hier selig wird. Sorge dafür, daß wir al [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 2
[..] Seite , SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Dezember Die politische Schlagzeile Sieben mal sieben mal sieben.., Menschenrechte in Chile, Menschenrechte in Südafrika, Menschenrechte in der Sowjetunion (es gibt sogar Stimmen, die die Wahrung der Menschenrechte in der Bundesrepublik Deutschland in Frage stellen), Menschenrechte in aller Herren Länder... Sie wurden in diesem Jahr mit allen Mitteln, mit mehr oder weniger Geschick, mehr oder weniger gründlicher Kenntnis der Mate [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 4
[..] der Siebenbürger Sachsen. ,,Höchst willkommen ist mir diese Gelegenheit, der Löbl. Sächsischen Nation öffentlich meine Teilnehmung an der glücklichen Begebenheit an den Tag zu legen, welche ihr ihre Rechte, ihre Freiheiten, ihre Verfassungen, ja ihr Leben und Dasein wiedergab. Wenn, wie man nicht zweifeln kann, der Erfahrung allein das Recht zukommt, über den Wert einer Verfassung zu urteilen, so kann und muß ich der Nation zur Wiederherstellung der ihrigen Glück wünschen. D [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 5
[..] an eine Zeitungsredaktion gerichteten Briefe nimmt, macht sich eine Voretellung über die unterschiedlichen Wünsche, die in diesem Zusammenhang geäußert werden. All diesen Wünschen a n n ä h e r n d gerecht zu werden, ist Aufgabe der Schriftleitung, allen gerecht zu werden ein Ding der Unmöglichkeit; erst recht, wenn die finanziellen Mittel so begrenzt sind, daß den Wünschen pro Monat auf zweimal je acht Zeitungsseiten im Mittelformat entsprochen werden soll. Stünde mehr Geld [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 6
[..] uppen mit der Bundesbahn zu transportieren haben. Darum dauert die Erfassung der Aussiedler, ihre Unterweisung und die Vorbereitung für die Weiterreise oft lange; das ist auch dem Lagerpersonal nicht recht, konnte bisher aber, wie gesagt, nicht geändert werden. Nun wird im Namen der in Frankfurt mit der Betreuung Beauftragten eine Bitte an alle Landsleute gerichtet: lassen Sie Ihre Angehörigen nach der Begrüßung bei der Aussiedlergruppe, helfen Sie mit, daß die Weiterreise na [..]









