SbZ-Archiv - Stichwort »Recht«
Zur Suchanfrage wurden 7947 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 1977, S. 1
[..] (u. a. in ,,Siebenbürgisch-sächsischer Hauskalender , St. , . Zeile oben) angeprangert. Es erscheint nun nichts als billig festzustellen, daß ihnen das Ergebnis der Volkszählung vom . Januar recht gibt bzw. daß alle hohen Veranschlagungen bisher falsche Zahlen präsentierten. Denn wenn bei den bisher angenommenen rund Sachsen eine Gesamtsumme der Deutschen in Rumänien von als Richtwert galt -- Banater Schwaben --, so ergibt sich schon nur bei Ü [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1977, S. 2
[..] n Freiheit, der geistigen wie der materiellen, und damit auch zum Ende all dessen führt, was das Leben des Einzelnen im Kollektiv erträglich macht -- gesetzlich verankerte Achtung vor dem Individuum, rechtliche Absicherung der Persönlichkcitsentfaltung, Toleranz der Gedankenfreiheit, die wieder sich qualitativ zugunsten des Kollektivs niederschlagen -- liegt auf der Hand. Oder meinen die Marxisten und die von ihnen als herrschende Klasse der Zukunft herausgestellten ,,Proleta [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1977, S. 4
[..] e gleichen wie die vieler Deutscher, die aus Siebenbürgen nach dem Westen kommen. Mehr denn je tut eine Betrachtung dieser Fragen ohne Sentimentalität -- was nicht heißt: ohne Gefühl --, ohne Selbstgerechtigkeit und ohne Verkrampfung not. Die Ausführungen enthalten eine Reihe Antworten auf Fragen, vor denen alle aus dem Osten angesiedelten Deutschen stehen. Die Red. ,,Heimat, oh Heimat, wie bist du so schön, I könnt' ich, ach könnt' ich dich wiedersehn..." An dieser Stelle ze [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1977, S. 5
[..] e der achtziger Jahre werden daher auf jeden Fall leistungsfähige Ausgleichsämter benötigt. Die Kriegsschadenrente zur Altersversorgung wird bei ständig zurückgehender Empfängerzahl (z. Zt. Berechtigte) bis etwa zum Jahre auslaufen. Die Gesamtausgaben im Lastenausgleich werden sich auf Milliarden DM belaufen, von denen bereits bis zum . Dezember Milliarden DM gezahlt wurden. Ohne die Novellen, mit denen der Lastenausgleich einschließlich Dynamis [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1977, S. 1
[..] it e i n e r Meinung vor die Öffentlichkeit zu treten. Solches darf freilich nicht heißen, daß gerade die Grundsatzfragen in unsrer Landsmannschaft nicht ausdiskutiert werden; wenn es aber um Menschenrechte geht -- besonders um das Recht der Freizügigkeit für unsere in Siebenbürgen verbliebenen aussiedlungswilligen Landsleute -- dann darf sich auch jenes knappe Dutzend sächsischer Mitbürger, das tut, als ob es ein besseres Gewissen hätte als andere Sachsen, nach mehr als zehn [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1977, S. 2
[..] zen Brigaden" einberufen, die selber oder deren Eltern Anträge auf endgültige Ausreise oder auch nur Bcsuchsrciscn in die Bundesrepublik Deutschland gestellt hatten. Da nach gängigen Auffassungen die rechtlichen Motive für ihre Bestrafung durch Einreibung in die ,,Brigaden" fehlen, wird ihren Personalakten der Vermerk ,,will ausreisen" beigefügt, was für die Offizierskader, insbesondere für die PolitOffiziere den Bchandlungshinweis bedeutet. Sie sind somit als ,,Klassen"- und [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1977, S. 4
[..] d verbrannte sie bei lebendigem Leib, so daß ,sie nicht länger arm sein werden-, in meinem Reich leben nur die Reichen'. Trotz dieser Auswüchse schreiben die rumänischen Geschichtsschreiber, daß Vlad Recht und Ordnung in seinem Reich erfolgreich aufrechterhielt und es gekonnt gegen fremde Angriffe verteidigte. Es traf sich nun, daß Vlads Tugenden, nicht aber seine Laster, ähnlich denen sind, die Rumäniens gegenwärtigem Diktator zugesprochen werden. Solange er sein Land mit ei [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1977, S. 6
[..] präsentierte sich die Tanzgruppe von Geretsried, die mit den alten Tänzen aus Siebenbürgen ihr Teil zum Gelingen des Festes beitrug. Auch die Neuangekommenen fanden in der frohen Atmosphäre bald den rechten Anschluß. Ein schönes Fest, das freilich im Wald ,,bei Vogelsang und Sonnenschein" erst seine ganze große Freude ausgestrahlt hätte. · d. R. Kreisgruppe Augsburg Unser Holzfleischessen am . Juli war wieder einmal ein voller Erfolg! Eingeleitet wurde der schöne Tag mit e [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1977, S. 7
[..] rdanken wir den regelmäßig zahlenden Mitgliedern und vor allem denjenigen, die ohne viele Worte zu machen ihren Mitgliedsbeitrag freiwillig nach oben aufrunden. Ihnen sei von dieser Stelle aus einmal recht herzlich gedanktl Im Anschluß an die Jahreshauptversammlung las Prof. Dr. Kurt G a e r Gedichte und Geschichten aus unserer siebenbürgisch-sächsischen Literatur. Dabei zeigte es sich, daß das Interesse dafür recht groß ist und daß man sich unbedingt von Zeit zu Zeit einm [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1977, S. 2
[..] eit in Europa -- Bekräftigung der Selbständigkeit und Gleichheit der Staaten, Verzicht auf Gewalt oder deren Androhung, Unverletzlichkeit der Grenzen, Unversehrbarkeit des Staatsterritoriums, Gleichberechtigung und Selbstbestimmungsrecht der Völker, Zusammenarbeit zwischen den Staaten, Maßnahmen der Vertrauensbildung (Anmeldung von Manövern bei mehr als Mann, Abrüstung). -Korb II: Zusammenarbeit in Wirtschaft, Wissenschaft, Technik und Umwelt -- Ausweitung des Handels, [..]









