SbZ-Archiv - Stichwort »Recht«
Zur Suchanfrage wurden 7947 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 1977, S. 6
[..] Ablauf jedes Vierteljahres übliche Ein-Monat-Abstand lag, überließen wir die Zuschriften Andreas und Gerhard Möckels (siehe unten) den angesprochenen Herren zur Einsichtnahme, um auch deren Antworten rechtzeitig zum vorgeplanten Termin des Diskussionsabschlusses zu erhalten (siehe Seite ). Wir bitten die Einsender aller übrigen Zuschriften um Verständnis dafür, daß ihre zum Teil ausgezeichneten Ausführungen nicht auch veröffentlicht wurden. Wir danken unseren Lesern für das [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1977, S. 8
[..] was er mit den Sachsen vorhat: es soll keine mehr geben, es soll nur noch eine sozialistische Nation geben! Herr Philippi wirft jenen vor, die alles dransetzen, für unsere Landsleute in Rumänien das Recht, wohlgemerkt nicht: die Pf lieh t auf Freizügigkeit zu erlangen, sich am Selbstmord des sächsischen Volksstammes zu beteiligen. Dazu muß und soll hier ganz klar gesagt werden, daß wir Deutsche sind und in Siebenbürgen als Deutsche gelebt und gelitten haben! Wenn wir als Deu [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1977, S. 12
[..] DM DM DM DM DM DM DM DM ,-,-,-,-,-,- - -,-,,Busreisen " an! NEUMAYR, Straße li - Telefon Garching ' Neueröffnung meiner Kanzlei: Dipl. jur. Emil Georgescu Rechtsbeistand für rumänisches Recht Sprechstunden nur nach Vereinbarung. Haar b. München, Am See , Telefon () SICHERN SIE IHRE RECHTSANSPRUCHE durch juristisch einwandfreie Übersetzungen. Ihr Fachmann Herbert TONTSCH (Kronstadt) ist gerichtl. bevollm. Übersetz [..]
-
Folge 5 vom 20. März 1977, S. 2
[..] ... Werner Maihofer Bundesminister des Innern * ... Mit ihm ist ein Mann abberufen worden, dessen Leben Opfer für seine Landsleute und seine Heimat war. In enger Zusammenarbeit habe ich ihn als einen rechtschaffenen Menschen kennengelernt, der Gerechtigkeit gegen jedermann übte und stets um einen Ausgleich zwischen oft widerstrebenden Interessen bemüht war... Friedhelm Farthmann Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen .* ... Sie verlieren m [..]
-
Folge 5 vom 20. März 1977, S. 4
[..] Mitwirkenden unseren Dank aus. Kreisgruppe Darmstadt Am . Februar d. J. fand im Festsaal des Buchenlandheimes der Faschingsball der Kreisgruppe Darmstadt statt. Wenn man uns Siebenbürgern auch mit Recht Unpünktlichkeit nachsagt, dieses Mal traf der Vorwurf nicht zu. Denn als die Musikkapelle um . Uhr zu spielen begann, waren fast alle Plätze besetzt. Ja, man mußte noch Tische in den Vorraum stellen und ein Teil der Jugend mußte in der dem Saal angeschlossenen Gastwirts [..]
-
Folge 4 vom 28. Februar 1977, S. 2
[..] t hier in Rumänien." Die Stelle ist, mit weiteren Ceausescu-Äußerungen, in besagter Schrift wörtlich wiedergegeben. Der kommunistische Diktator und in unseren Tagen als totalitärer Bedroher der Bürgerrechtsbewegung in seinem Land vieldiskutierte Ceau?escu mithin in einer Schrift des ,,Diakonischen Werks" als Kronzeuge gewissermaßen für die Verwerflichkeit der Aussiedlung Deutscher nach Deutschland. Läßt sich eine taktlosere Art denken, aus Existenznot aus dem kommunistischen [..]
-
Folge 4 vom 28. Februar 1977, S. 3
[..] as wider -- seine Zerrissenheit, zugleich aber auch die Möglichkeiten zur friedlichen Zusammenarbeit auf allen Gebieten." Ertl vergaß in diesem Zusammenhang auch nicht, in einem Exkurs zu den Menschenrechten auf das Vorhandensein nationaler Minderheiten in Südosteuropa hinzuweisen, die als Problem und Belastung empfunden, aber auch zur Bereicherung werden können, da ihnen ,,aus ihrer pfleglichen und verständnisvollen Behandlung eine wertvolle Brückenfunktion" zuwachsen kann. [..]
-
Folge 4 vom 28. Februar 1977, S. 6
[..] . Dezember , ,,Aushilfegeetz", teilt die Landsmannschaft mit, daß Personen, die im Zusammenhang mit den Ereignissen des Zweiten Weltkrieges oder dessen Folgen Vermögensverluste erlitten haben, berechtigt sind, einen Antrag auf eine einmalige Aushilfe zu stellen. Die Aushilfe beträgt mindestens S. ,--, höchstens S. ,-- und darf jeder anspruchberechtigten Person nur einmal gewährt werden. Anspruchsberechtigt ist jeder Geschädigte, dessen Einkommen für die Einzelp [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1977, S. 1
[..] euten für die Berghütte zu sammeln. So wird jeder direkt angesprochen, und für unsere bequemen Sachsen ist es scheinbar, das beste, wenn man zu ihnen hingeht. Meine kleine Sammelaktion war eigentlich recht erfolgreich; von Familien, die in Rosenheim wohnen -- in die umliegenden Gemeinden bin ich noch nicht gekommen -- haben über die Hälfte gespendet ..." Einleitend vermerkte der Bundesreferent zu der Veröffentlichung: ,,Der folgende Brief wurde an den Bundesreferenten gesc [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1977, S. 2
[..] r zu ihnen? Der bayerische Ministerpräsident tat es, ebenso der Vorsitzende der Sozialdemokraten in München und der Kölner Oberbürgermeister. Hans Phüippi legte sich eine Ideologie der Gemeinschaft zurecht: Nur Bodenständigkeit ermögliche Gemeinschaft und Heimatgefühl. Dagegen wäre nichts einzuwenden, solange Bodenständigkeit mit Freiheit gepaart bleibt. Außerdem kommt es darauf an, wo man die Grenze der Bodenständigkeit zieht. Wer die Weite des eigenen Volkes erfaßt und wer [..]









