SbZ-Archiv - Stichwort »Recht«
Zur Suchanfrage wurden 7947 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. November 1965, S. 4
[..] olle^-Sienste leistet. Haben Sie^auch BRACKAL vorrätig? Menschen erzogen. Von nah und fern erschienen diese Kinder, jetzt mit eigener Familie, Kindern und einem Urenkelchen und verliehen dem Fest den rechten Glanz. Gmjr. Hedrich mit Jahren gesund und rüstig, schreibt, in geistiger Frische, Erzählungen, Jagdgeschichten und Jugenderinnerungen, während seine Gattin im immer gastlichen Haus und Garten schaltet und waltet. Den vielen Ehrungen, Glückwünschen und Geschenken, die [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1965, S. 5
[..] IB. November S I E B E N B U R G I S C H E ZUITUNG Seite Kulturwoche im ,,Jahr der Menschenrechte Kulturkongreß des BdV, Ostdeutsche Kulturtage und Internationaler Jugendkongreß in Mönchen Rund Delegierte und zahlreiche prominente Ehrengäste, unter ihnen Arbeits- und Sozialminister KOnrad Grundmann, nahmen an der Eröffnung des Ostdeutschen Kulturkongresses des BdV in der großen Halle des Ausstellungsparkes in München teil. Der Landesvorsitzende des BdV Bayern, Walter [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1965, S. 6
[..] aliener, Vietnamesen, Indonesier, Koreaner und Vertreter aus dem Sudan, aus Syrien und Persien, Karelier und Bretonen, Slowenen und Friesen. Der Jugendkongreß war ein großes Bekenntnis zu den Menschenrechten. Der Kongreß forderte in einer Entschließung intensive Bemühungen um die Verwirklichung der schon Jahre lang beratenen Konvention zur Verwirklichung der Erklärung der Menschenrechte. Auch in einer Gedenkstunde zum ,,Jahr der Menschenrechte" am , Oktober im ehemaligen [..]
-
Beilage LdH: Folge 144 vom Oktober 1965, S. 2
[..] e dann auf, weil sie zur Zeit Gottes und nicht zu seiner Ewigkeit gehört. -Heimatveitriebene sind wir, aus dem Paradies Vertriebene. Verlorene sind wir ohne Christus, aber mit ihm sind wir nicht ohne Recht und Heimal, sondern Bürger in Gottes Stadt und Gottes Hausgenossen mit eingebaut in sein Heiligtum. Solche Gottesbürger und Christusbrüder sind nicht hoffnungslos --- wir hoffen auf den lebendigen Gott, welcher ist der Heiland aller Menschen, sonderlich der Gläubigen. Chris [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 2
[..] schlesien und später stellvertretender Vorsitzender im Deutschen Ausschuß für Oberschlesien. Von bis war Ulitz Geschäftsführender Vorsitzender des Deutschen Volksbundes, der die Minderheitenrechte verteidigenden Schutzorganisation in Polnisch-Oberschlesien. Er war ferner Vorsitzender der deutschen Fraktion in der Landesversammlung von Kattowitz und gehörte bis -- solange die Kandidatur eines Deutschen möglich war -- dem Sejm an. verlieh die Universität Bre [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 3
[..] ist vor allem Oskar Kraemer zu verdanken, der überaus viel Arbeit und große Mühen zu bewältigen hatte, bis er mit gleichgesinnten Mitarbeitern das Werk zustandebrachte. Er führte den Hilfsverein, den Rechtsträger des Heimes, so lange, bis dieses auf sicheren Beinen stand. Dann trat er zurück und übergab sein Werk jüngeren Kräften. Oskar Kraemer wurde zum Ehrenvorsitzenden des Vereins ,,Johannes Honterus" gewählt, und alle sind sich einig, daß sein Name mit dem schönen Heim fü [..]
-
Beilage LdH: Folge 144 vom Oktober 1965, S. 4
[..] n Heimat und all ihren Lieben. Und das Dargebrachte selbst ließ uns erahnen, daß es eine Heimat der Seele gibt, die nicht an GrenZen und Zeiten gebunden ist! I n diesem Sinne wollen wir Prof. Dreßler recht von Herzen danken für sein Kommen und all den Verantwortlichen in der rumänischen und öfterreichischen Regierung, die sein Kommen ermöglicht haben, gleicherweise! Diese Kontaktaufnahme erlebten wir als einen Weg zur Beseitigung so vieler Mißverständnisse, die das Verhältnis [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Oktober Unser Rechtsberater . VerwandtenhiHe Frage: Nach langjährigen Bemühungen ist es meinen Eltern endlich gelungen, nach Deutschland ausgesiedelt zu werden. Hier haben sie während der ersten Monate, bis zur Regelung ihrer Rente, Sozialhilfe erhalten. Zu meinem Erstaunen erhielt ich vor einigen Tagen vom Sozialamt die Aufforderung, einen Teil dieser Leistungen im Rahmen der Verwandtenhilfe zu begleichen. Ich bin ja selber Vertriebe [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 7
[..] te zur deutschnationalen Bewegung im Vorkriegsungarn, darunter auch die der Kronstädter Zeitung vom . Februar , die über die Gerichtsverhandlung gegen den Reichstagsabgeordneten Lutz Korodi, den Rechtsanwalt Dr. Julius Orendi und Dr. Franz Ließ berichtete. Ein Diskussionsbeitrag von Fritz Holzträger ,,Melich Jänos und die siebenbürgisch-sächsische Wissenschaft" nimmt Stellung zu der gleichnamigen Mitteilung von Karl Kurt Klein in Heft Nr. / der Südostdeutschen Semest [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 12
[..] n, damit wir nicht abbröckeln als die Verstreuten und niemals als Volk auseinandergebrochen werden!" Nach der gottesdienstlichen Feierstunde kam die Tradition auch in den leiblichen Genüssen zu ihrem Recht. Über dreihundert Portionen der siebenbürgischen Spezialität, des ,,Holzfleisches", wurden in kurzer Zeit von Meistern ihres Faches gebraten und auf die mitgebrachten Holzteller verteilt. Die Siebenbürger Blaskapelle aus München sorgte während des Mahls für beste musikalisc [..]









