SbZ-Archiv - Stichwort »Recht«
Zur Suchanfrage wurden 7947 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 9
[..] östen. Damit begann jenes Kapitel siebenbürgisch-sächsischer Geschichte, das seither auf österreichischem Boden spielt. Um den historischen Augenblick, mit dem es einsetzte, zu unterstreichen und uns recht bewußt werden zu lassen, regt die Leitung unserer Landsmannschaft an, daß überall dort, wo sich siebenbürgische Zentren gebildet haben, Sonntag, den . November d. J., zur Einnerung an die damals für viele unserer Landsleute eingetretene Schicksalswende lokale Gedenkfeiern [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 10
[..] z Hannel, mit einer herzlichen Ansprache und überreichte Geschenke. Den Glückwünschen schließt sich auch die Nachbarschaft, sowie seine Waltersdorfer aufrichtig an und wünschen dem Jubilar noch einen recht frohen Lebensabend inmitten seiner Familie. J. H. Trauung: Den Bund der Ehe schlössen am . . Dieter Kurt Müller, Bautechniker (Hermannstadt) mit Sophie May, Stenotypistin (Wermesch). Die Jugendgruppe sowie'auch die Nachbarschaft wünschen dem jungen Ehepaar viel Glüc [..]
-
Beilage SdF: Folge 10 vom Oktober 1964, S. 11
[..] Ferien im Siebenbürgerheim Rimsting Bei uns gehen oft viele Gäste ein und aus, besonders über das Wochenende besuchen uns unsere Freunde gern und atmen dabei ein wenig ,,Heimatluft", denn es kann mit Recht gesagt werden, daß wir entwurzelten Insassen hier eine Heimat gefunden haben. Besonders von Anfang Juli bis Ende August ist die Besucherzahl groß. Sie findet hier einen heilsamen und beruhigenden Ausgleich für die Arbeitszeit und eine sehr schöne Umgebung mit Gebirge und de [..]
-
Beilage Jugendbrief: Folge 54 vom September 1964, S. 1
[..] früher sehr bedeutende Stadt, heute klein, aber oho! Uns hat sie so gut gefallen, daß wir im nächsten Jahr wieder hinfahren, wenn sich's machen läßt und die Fratres uns wieder haben wollen. Ihr habt recht gelesen: wir waren wirklich bei Fratres zu Gast, nämlich im Internat einer katholischen Klosterschule. Wer aber Frater Pancratio, den immer freundlichen ,,guten Geist" unseres Lagers, Frater ,,Apl", den immer lustigen und spendablen Koch kennengelernt und die drei Billardti [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1964, S. 1
[..] B E Nummer München, . September . Jahrgang ,,Dein Volk besitzt ein Recht auf deine Kraft" . Heimattreffen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in den USA und Kanada Ein so starkes Bekenntnis zur Zusammengehörigkeit aller Siebenbürger Sachsen in aller Welt hätten unsere Landsleute in Nordamerika noch nie erlebt. Dieser Gedanke stand am Beginn eines Berichtes, der im ,,Siebenbürgisch-AmerikanischenVolksblatt"über das zweite Heimattreffen der Landsmannsc [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1964, S. 2
[..] ir alle ersehnen und der sich auch der rumänische Staat nicht verschließen kann, ist kein politisches Problem, sondern eine Erfüllung der vielfach deklarierten und anerkannten Grundthesen der Menschenrechte. Daraus leiten wir auch unsere Grundsätze ab, nach denen wir handeln und die wir offen und frei aussprechen: . Keiner von uns kann den Siebenbürger Sachsen in der Heimat zumuten oder von ihnen fordern, unten auszuharren. . Wir können den Siebenbürger Sachsen in der Heima [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1964, S. 4
[..] und Entsagung Freundschaften enger banden und erneuerten. Die Erinnerung an unser unvergeßliches Kronstadt ·wurde Gegenwart. Das Treffen soll in Zukunft Jn zweijährigen Intervallen stattfinden. Unser Rechtsberater . Auszahlung der Altzinsen der HE Frage: Ich bin geboren. Die Ratschläge unseres Rechtsberaters befolgend habe ich die Auszahlung der Hauptentschädigung (HE) durch Begründung von Spareinlagen in Höhe von DM und für den Rest durch Ausfolgung von Schuldvers [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1964, S. 5
[..] eine Reihe von Beispielen geben. Ludwig Hesshaimer hatte sich seinen Platz unter den Künstlern gesichert. So fehlte es nun nicht an Auszeichnungen, Medaillen, Diplomen. Er wurde in die Leitung des AlbrechtDürer-Bundes berufen. Aber auch als Dichter und Schriftsteller trat er in Erscheinung, an den Rednerpulten verschiedener Hochschulen, Volksbildungsstätten, in der ,,Urania" und wissenschaftlich-fachlichen Vereinen. seiner Arbeiten befinden sich allein in der ,,Albertina" [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1964, S. 9
[..] . Dazu die entzückende Lautmalerei, in der man u. a. die kleinen Hühnchen einhertippeln hört -ähnlich in Tschaikowskis Nußknackersuite und im Schwanensee. -- Maazel hat den ,,göttlichen Funken" und berechtigt zu großen Hoffnungen, wenn er sich in diesem Tempo weiterentwickelt und seine großen Erfolge ihm nicht zu Kopf steigen. Wie in jedem Jahr, so wurden auch heuer die musikalischen Darbietungen durch Liederabende von hohem Niveau (Ludwig, Seefried, Lear, Prey, Fischer-Diesk [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1964, S. 10
[..] anien finanziert und sich außerdem bemüht, auf den Philippinen Hilfskräfte anzuwerben. Ein soziales Pflichtjahr für junge Mädchen könnte hierbei einen ersten schaffen. Bei der heutigen Gleichberechtigung sollte es ebenso logisch wie selbstverständlich sein, daß junge Mädchen, genau so wie die junge» Männer, ein Pflichtjahr zwischen Schule und Berufsausbildung ableisten. Wie will eine Generation, die nicht bereit ist, ihre Alten zu pflegen, um selber einmal gepflegt zu [..]









