SbZ-Archiv - Stichwort »Recht«
Zur Suchanfrage wurden 7947 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 15. März 1961, S. 2
[..] hme am diesjährigen Heimattag zu Pfingsten in* Dinkelsbühl am ./. und . Mai beabsichtigen wir auch diesmal Omnibusse zu sehr günstigen Bedingungen zu mieten. · .Wir bitten die Landsleute, sich .rechtzeitig, und zwar bis zum . Mal bei Herrn Wilhelm Niesner, Kassier des Landesverbandes Nordrhein-Westfalen in Dinslaken, , anzumelden. . ' . . - · Wir bitten, mit der Anmeldung das Beisegeld von .-- DM für Hin- und. Bückfahrt an die vorgenannte Anschrift mit P [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1961, S. 3
[..] seteben auf der Höhe seines Schaffens. Rudolf Lassei kann in seinem Wirken den läßt uns die Passion Lasseis als eines der sächsischen Tondenkmäler erkennen. Choral Sein einem Burzenländer Bariton so recht auf den Leib geschriebenes Frühlingsduett ,,Willkommen" sang ich im Verein mit meiner Es gibt Kunstformen der Musik, an die er sich Zeit seines Lebens nicht herangewagt hat; in bescheidener Selbsteinschätzung schrieb er kaum etwas für Kammermusik, nichts für großes Orcheste [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1961, S. 4
[..] cke zugeführt und mußte gestimmt werden. Während also der Lehrer an den Schlüsseln herumhantierte, riß plötzlich eine Seite, ,,Na", platzte einer heraus, ,,das hat er von dem vielen Herumdrehen!" Vom Rechtsdireiben Martin hatte Milch mit ,,ü" geschrieben. Sagt der Lehrer: ,,Aber Martin, wie kannst du Milch mit ,ü' schreiben?" -- ,,Aber, Herr Lehrer, die Milch kommt doch von der Kuh und der Umlaut von u ist doch ü, also muß ich Milch mit ü schreiben!" - Rechenstunde Da sind ei [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1961, S. 7
[..] primitiven Mitteln bastelte sich der junge Ferdinand aus tönernen Töpfen und selbstgehämmerten Metallplatten elektrische Akkumulatoren und machte damit seine Experimente. Dem Vater war dies gar nicht recht -- aus lauter Zorn über die ,,unsinnigen Spielereien" seines Sohnes zertrampelte er einmal die Batterien, um dem Unsinn ein Ende zu bereiten. Sensation in Maffersdorf Doch der junge Ferdinand ließ Sich dadurch nicht beirren. Als der Vatei bald' darauf einmal abends nach Hau [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 1
[..] im LAGAusschuß des Bundestages unter Xorsitz seines Präsidenten, Minister a. D. Waldemar Kraft begonnen und werden zügig fortgesetzt. Angesichts dieser Sachlage fragen sich die Heimatvertriebenen mit Recht, ob endlich einmal anstatt Teillösungen befriedigende endgültige Lösungen durch unsere Volksvertreter gefunden werden. Inzwischen ist bekannt geworden, daß der zuständige Bundestagsausschuß sich zu einer Zweiteilung der in Beratung befindlichen Vorlage entschlossen hat, der [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 4
[..] sich bald heraus, daß es viel mehr Nieten als Gewinne gab, daß die Preise selbstverständlich der Nebenmann und nie man selbst gewann und somit auf ärgerlichste Weise bestätigt wurde, daß Fortuna ein recht übellauniges Frauenzimmer ist. Einziger Trost der Nietenzieher war es, mit ihrem Opfer einem guten Zweck gedient zu haben. Der Reingewinn der Tombola wurde den Siebenbürger Heimen gespendet. Als schließlich zu früher Morgenstunde die Kapelle ihre Instrumente einsackte, und [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 5
[..] dete Aussicht auf den Abschluß des langerwarteten zwischenstaatlichen Abkommens besteht, das auch ihnen Lastenausgleichsleistungen bringen soll, mit Befriedigung und Hoffnung auf eine Erfüllung der berechtigten Ansprüche begrüßt worden. Mindestforderungen Die Volksdeutschen Landsmannschaften Österreichs haben wiederholt und zuletzt unmittelbar vor Beginn der letzten Regierungsverhandlungen die Mindestforderungen des durch sie vertretenen Personenkreises bekanntgegeben, ohne d [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 6
[..] Linz, Pressereferent: Dr. Fritz Frank, Linz, . Einsendetermin für Manuskripte: bis zum . des Monats in Linz eintreffend. Achtung! Der H e i m a t f i l m ist rechtzeitig anzufordern, nur übej unseren Hauptkassier Ernst Haltrich, Schwanenstadt, Agersiedlung . Wir bitten sechs Wochen vor der Vorführung um Bekanntgabe des gewünschten Termines. Reinhold Sommitsch eh., Landesobmann Nachbarschaft Linz F a s c h i n g s b a l l . -- Da der [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 2
[..] ner aus unseren Reihen zu sich abberufen hat. Wir verpflichten uns, das von ihm begonnene Werk in seinem Geiste fortzuführen, im Geist und Dienste einer gesamtdeutschen neuen Gemeinschaft in Frieden, Recht und Freiheit. Wir wollen Rudolf Gertler nachstreben, der aus glühendem Herzen bis zu seinem Tode uneigennützig wirkte. So sei der letzte Gruß des Bundes der Vertriebenen in Bayern am Grabe unseres Vorsitzenden unser aufrichtiger Dank für sein unermüdliches Schaffen und unse [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 3
[..] odopivec: Wer regiert in Österreich? Ein politisches Panorama. Seiten; Verlag für Geschichte und Politik, Wien, . ,,Wer glaubt, es könne eine gute Regierung ohne entsprechenden Mißbrauch, und Recht ohne entsprechendes Unrecht geben, hat das Weltgesetz nicht begriffen." Mit diesen Worten von Tschuangtse (.-. Jh. v. Chr.) leitet der Verfasser sein Vorwort ein und kennzeichnet damit die überlegene Unbestechlichkeit seines Urteils, mit der er diese politische Reportage [..]









