SbZ-Archiv - Stichwort »Recht«
Zur Suchanfrage wurden 7947 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 1
[..] Nummer . Juni Verlagsort München . Jährgang Ein Fest der menschlichen Begegnung selbstbestimmungsrechtC C C nm luni Zum zehntenmal Heimattag in Dinkelsbühl Zum zehntenmal vereinte die tausendjährige ehemalige freie Reichsstadt Dinkelsbühl die Siebenbürger Sachsen und ihre Gäste zum alljährlich stattfindenden Pfingsttreffen. Wenn es noch eines Beweises bedurft hätte, daß diese Tage in Dinkelsbühl in die Tradition der Siebenbürger Sachsen eingegangen sind, so ist [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 2
[..] einige Jahre unser Hilfskomitee vertrat. Ähnliches geschah auch in Österreich. Wiederaufstieg Dr. Zillich schilderte im weiteren Verlauf seiner Rede den Wiederaufstieg der Bundesrepublik aus Not und Rechtlosigkeit. Es bedurfte einiger Zeit, bis die Siegermächte erkannten, welche Gefahr aus einer dauernden Niederhaltung unseresVolkesentstehen mußte.Damals konnte auch unsere Landsmannschaft gegründet werden. Ebenso wie Westdeutschland und Österreich wirtschaftlich hochkamen, s [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 3
[..] an diesem Nachmittag die persönliche Bekanntschaft mit ihnen gesucht oder erneuert wurde. An Erwartungen fehlte es nicht für diesen Nachmittag, aber es fehlte auch nicht an ihrer Erfüllung. Es waren recht unterschiedliche Welten, die die drei Künstler aufrissen, zunächst Franz Kloeck in einer Gruppe bekannter siebenbürgischer Volkslieder, die durch die Schlichtheit und Wärme des Vortrags einen Zustand/ par excellence in der Einleitung bildeten. Anneliese Barthmes kleidete mi [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 5
[..] Landsmannschaft der Siebenbiirger Sachsen in Österreich Rechtsmittel gegen Beschwerdebescheide nach ÄKG In den letzten Monaten sind in Österreich die ersten Bescheide des Beschwerdeausschusses II für den LAG des Regierungspräsidenten Köln zugestellt worden. Sie jveisen die Beschwerden ab und enthalten keine Bechtsmittelbelehrung. Das Fehlen der Rechtsmittelbelehrung ermöglicht die Verwaltungsgerichtsklage innerhalb eines Jahres ab Zustellung des Bescheides. Ansonsten wäre die [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 7
[..] ie, darunter allein neun Enkel, Urenkel und Ururenkel zu feiern. Wir gratulieren auch unsererseits dem allseits geschätzten und geachteten Jubilar auf das herzlichste und wünschen ihm einen noch recht langen, gesunden und ruhigen Lebensabend. erfreute er sich großen Ansehens und allgemeiner Beliebtheit. Auch ihm blieben unverdiente, harte Schicksalsschläge nicht erspart. Im Kriege verlor er seinen verheirateten Stammhalter, dann seine Lebensgefährtin und zwei seiner vier [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 2
[..] hrungen des Schriftleiters der Siebenbürgischen Zeitung war: Aus Jahrhunderten der Not entstanden die Kräfte zu ihrer Bewältigung. Sie gründeten sich -- siehe das Deutschlandlied -- auf Einigkeit und Recht und Freiheit. In solcher Gliederung seines Vortrages versuchte der Redner zu zeigen, welches die geistigen Tragsäulen einer lebensfähigen demokratischen Gemeinschaft überhaupt sind und zog Schlußfolgerungen zur Überwindung der inneren- Not der Bundesrepublik. Die Entscheidu [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 4
[..] Dr. Ernst Alzner jAra .. März d. J. ist in Bad Reichenhall kurz nach Vollendung seines . Lebensjahres Dr. med. Ernst Alzner in die Ewigkeit eingegangen. Als Sohn des vormaligen Senators und Rechtsanwaltes Josef Alzner und seiner Gattin Karoline geb. Seibriger kam er in Sächsich-Reen zur Welt. In diesem Elternhaus mag der Sohn jene Impulse empfangen haben, die - ihn später als ganzen Mann in die Welt treten ließen. wurde er in Wien zum Doktor der Medizin promovi [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 6
[..] unserer Jugend auf Sonntag, den . Juni, Uhr, im Gasthof Pflanzmann-Itzling (Endstation F-Wagen) neu anberaumt werden. Wir bitten unsere Landsleute, diesen mit viel Liebe vorbereiteten Nachmittag recht zahlreich zu besuchen. Hauptversammlung Am . April fand unsere . ordentliche Hauptversammlung statt; Obmannstellvertreter Ing. Daichendt konnte zunächst in der Begrüßung seiner Freude über den regen Besuch herzlichen Ausdrude verleihen. In seinem Bericht über das abgelauf [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 7
[..] dig zu erhalten. Cth. Münchener Frauenkreis Wir treffen uns zum nächsten Mal am Dienstag, dem . Juni , im Görresgarten (Straßenbahnlinien , oder bis Josefsplatz) Uhr. Bitte kommen' Sie recht zahlreich. Gäste sind gerne gesehen. Ecke der Hausfrau Verwendung von " gekochtem Rindfleisch. Wer mageres Fleisch und gute Rindsuppen liebt, kann durch verschiedene Zubereitung des gekochten Rindfleisches allerlei Abwechslung in seinen Speisezettel bringen. Vor der Verwend [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1961, S. 1
[..] r Bürgerverein, , in der Zeit vom . April bis . Mai zu sehen. , ,,Nicht so kleinlich, meine Herren Abgeordneten!" Zur Stichtagregelung beim Lastenausgleich für die Freiheitsrechte der europäischen Volksgruppen, dem Denker, Gelehrten und Freund der Siebenbürger Sachsen zum . Geburtstag" am . März verliehen und überreicht. Ein nachahmenswertes Beispiel Gelegentlich eines Tanzabends am . . fn Lebenstedt brachte die Versteigerung eines von Lan [..]









